Beiträge von gisszmo

    Zitat


    ... Es bedarf zum Lernen nämlich unbedingt des Umstands, dass der Hund die "Gabe" auch als Belohnung empfindet. Aber genau das ist eben in den meisten Fällen nicht gegeben, am wenigsten in der Anfangsphae einer Übung. Also ist die beabsichtigte Belohnung mit hohem Anteil immer auch ein zufälliges Ereignis. Denn die Frage aus Sicht des Hundes ist deshalb immer: "Für was?".
    ...

    Wow Maddin.

    Mir hat mal ein guter Freund folgendes zum Thema erklärt:
    Wenn dein Chef kommt und sagt. Sie müssen jetzt mal ein paar Überstunden machen aber es gibt nix dafür - dann wirst du die nicht gerne machen bzw. ne Möglichkeit suchen die gar nicht zu machen. - (Kommando für Hundi ohne Bestätigung/Leckerchen/Spielie etc.)


    Wenn er jetzt kommt und sagt. - Sie bekommen die Überstunden bezahlt und 2 Wochen extra Urlaub - Ja dann sieht die Sache ganz anders aus. (Kommando mit Leckerchen)


    Und wenn er dir für deine Überstunden ein neues Auto verspricht wirst du dich bemühen möglichst bald wieder Überstunden machen zu dürfen (Kommando mit Superleckerchen).

    Tucker. Sowas in der Art hatte ich ja schon vermutet. Egal wie ich bin die Dumme, bzw. mein Hund.

    Und es geht mir auch gar nicht darum, dass ich nicht den Schaden ersetzen will. Ich will nur nicht, dass mein Hund für was "verurteilt" wird, was er möglicherweise gar nicht getan hat.

    Ich werd dann einfach abwarten, ob sie sich meldet. Kann ja sonst nix machen. Ich wollt halt nur gerne wissen wie lange ihr der Dame Zeit geben würdet, sich mal zu melden.

    Danke das ihr mich versteht. =)

    Danke der Nachfrage, aber nein leider (oder zum Glück?) nicht. Das Geschäft wo die Postfiliale drin ist, hatte gestern leider zu und heute bin ich nicht hingekommen und die Frau selber hat sich nicht gemeldet.

    Find ich halt auch bissel doof, denn sie weiß ja im Gegensatz zu mir wo ich wohne.

    Welcher Zeitraum (auch im Hinblick auf die Feiertage) wär denn angemessen um Ansprüche zu stellen?

    Boah ich kann dich soooooooooo gut verstehen. Ich "mußte" meinen ganz am Anfang auch mal zu Hause lassen wegen ner Familienfeier. Das war damals sogar im Sommer und hat draußen statt gefunden (sowas liebe ich normalerweise). Aber diese Feier war dann für mich gelaufen. Hab die ganze Zeit nur an mein Hundi gedacht. =)

    Du kennst deinen Stinker am besten und wenn du der Meinung bist, das macht ihm nix aus, dann käme er auch mit
    Könntest du als "Kompromiss" nicht vorschlagen, dass du ihn für die Dauer des Essens in eine Box packst und ansonsten kannst du dich ja ganz auf ihn konzentrieren.

    Ansonsten würd ich das glaub ich auch durchsetzen, entweder Hundi kommt mit oder ich bleib zu Hause.

    Viel Glück und entweder viel Spaß mit Hundi auf der Feier oder viel Spaß mit Hundi zu Hause. :gut:

    Und was hat er jetzt gemacht? War er beim Arzt/ im Krankenhaus?

    Ich bin vor kurzem von unserer Katze gebissen worden - war m.E. nicht schlimm (hat geblutet und ich hab noch den ganzen Tag zu Hause gewurschtelt - Auto geputzt etc.).
    Am nächsten Tag Hand geschwollen, Phlegmone, starke Schmerzen - also volles Programm. Und die Wunde war wirklich nicht groß nur tief.

    Ich hoffe dass es deinem Freund bald wieder besser geht, zumal du schreibst er ist Musiker.

    Ich find es immer schlimm, wenn im Zusammenhang mit einem Beißvorfall gleich nach Anzeige gefragt bzw. zur Anzeige geraten wird.
    Es sollte doch auch in der heutigen Zeit noch möglich sein miteinander zu reden und einen solchen Vorfall gütlich beizulegen.
    Wenn natürlich der Verursacher sich querstellt, kann man immer noch über eine Anzeige nachdenken. Wobei ich nicht sicher bin, ob man mit einer Anzeige mehr erreicht als ohne :???:

    Also ich kann nur nochmal Danke sagen für euren Zuspruch und euer Verständnis.

    Zu den Fragen.

    Nein die Frau war nicht auf dem Grundstück und hat auch dem Hund nichts zugesteckt.
    Deswegen versteh ich die ganze Geschichte ja nicht. Wobei er von Fremden eh keine Leckerlies nimmt es sein denn es wär sein Lieblingsleckerlie und wenn dann nimmt er das ganz vorsichtig.

    Ich war am Donnerstag bei uns auf der Postfiliale und die Dame dort war ganz freundlich und wollte mir auch völlig unbürokratisch helfen und fragen wer denn am Mittwoch bei uns die Post ausgetragen hat.
    Habe meine Adresse und Tel. Nr. da gelassen. Mal sehen ob sie sich meldet.

    Ich weiß jetzt gar nicht bei wem ich mich nochmal extra bedanken soll. Aber chris und känguruh und Petra(sophiemaus) und Marion(rottifrauchen) und Susa für euch nochmal nen extra Knuddler. Und Leowi danke für das Angebot als Trainingsobjekt.

    Ich wünsch euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest und werd hier weiter berichten wenns was neues gibt.

    Nochmal dankeschön an euch alle. Auch für euer Verständnis und euren Trost.

    Marion und aussiemausi. Genauso seh ich das ja auch. Und wenn ich die Frau ausfindig gemacht habe, werd ich genauso vorgehen. Nämlich sie bitten sich untersuchen zu lassen, mir den Vorfall aus ihrer Sicht schildern lassen und ggf. die notwendigen Schritte, d.h. Haftpflicht etc. bzw. wenn der Schaden nicht hoch ist, werd ich das selbst übernehmen.

    Und mit meiner Familie. Tja was denkt ihr denn, was ich hier seit der Hund da ist für nen Kampf führe.
    Mein Männe und ich wollten den Hund schon beide. Nur war ihm wohl nicht klar, dass es mit der Erziehung etc. ganz anders laufen würde als mit seinem Hund, obwohl ich das vorher gesagt hatte. Das nämlich mein Hund ein Familienmitglied ist und auch ins Haus kommt.
    Und eben das führt dazu, dass er der Meinung ist, der Hund ist verweichlicht, ein Couchpotatoe sozusagen.

    Meine Schwiegis hätten ihren Hund als sie den letztes Jahr (im Dezember) gekriegt haben mit knapp 8 Wochen draussen schlafen lassen, wenn ich nicht auf die Barrikaden gegangen wäre.

    Dankeschön an alle für eure schnellen Antworten.

    Mit der Postbotin reden wird schwierig, da Aushilfe.
    Aber das werd ich natürlich versuchen rauszukriegen wer da an dem Tag da war. Weil eine Entschuldigung ist das mindeste. Und wenn sie jetzt doch noch mit ner zerrissenen Jacke oder so ankommt, werd ich den Schaden auch ersetzen.

    Der Rottweiler ist bei uns nicht gelistet, aber ja schon aufgrund seiner Rasse abgestempelt, da hat SheltiePower schon recht.

    Normalerweise ignoriert er Fremde völlig.

    Aber im Hof, wenn Fremde am Tor stehen und grade die Post oder DPD oder so, da bellt er schon.
    Ist das Tor offen oder wir sind draußen werden Fremde, egal ob Fußgänger, Jogger, Radfahrer, Mofafahrer oder sonstwas völlig ignoriert.
    Erst letztens abends im Dunkeln stand plötzlich ein Jogger vor mir (unbeleuchtet). Da hat er auch nur kurz hochgeguckt gesehen das alles iO ist und weiter geschnüffelt.

    Von selbst würde er nie auf Fremde zu gehen und die beschnüffeln, er läuft einfach dran vorbei.

    Aber er kommt wenn er gerufen wird, mag es aber nicht von Fremden geknuddelt zu werden. Ein kurzes Streicheln ist okay, aber nicht knuddeln. Das sag ich aber auch immer. (Da arbeiten wir dran, ist aber mangels Probanden etwas schwierig).

    Petra. - Der Rest der Familie ist einfach der Meinung ein Hund gehört in den Hof und muss außer bellen nix können.
    Und ich hab ihn deswegen verweichlicht, weil er, wenn ich zu Hause bin bei mir drin ist und ja auch mal auf die Couch darf.

    Tja. Ich schreibe deswegen angeblich, weil ich nicht dabei war.

    Als gestern die Post kam (zz. Aushilfe) hat mein Hund (Rottweiler 2 3/4 Jahre alt) die Postfrau gebissen.

    Ich schreibs jetzt einfach mal so wie ich es erzählt bekommen habe.
    Der Hund lag in seiner Hütte und hat gepennt. Post kommt, Opa geht hin, macht das Tor auf (soweit das er durchpasst) und läßt es offen (macht er normalerweise immer zu oder läßt sich die Post durchs Tor reichen).

    Er hat eine Sendung entgegengenommen und unterschrieben; in dem Moment habe die Postfrau geschrien: "Der hat mich gebissen".
    Opa hat nichts davon mitgekriegt, dass Hundi rausgekommen ist und auch nix davon mitgekriegt, dass er sich überhaupt der Frau genähert hat, geschweige denn dass er gebissen hat.

    Für mich würde das bedeuten, mein Hund hat ohne jede Vorwarnung jemanden gebissen. Es würde bedeuten, er rennt aus dem Tor und stürzt sich auf einen Fremden. Und ehrlich gesagt ist das für mich echt schwer nachvollziehbar.

    So nun möchte ich mir das nicht schön reden oder sonstwas. Und selbstverständlich will ich auch für den evtl. entstandenen Schaden geradestehen. Aber was ist, wenn er lediglich an der Frau geschnüffelt hat und sie das halt so interpretiert hat, dass er gebissen hat? WEil sie Angst vor Hunden hat?
    Passiert im Sinne von einer Verletzung ist nichts und auch die Jacke hat nix abgekriegt.

    Ich werde jetzt in der Familie mit Vorwürfen überhäuft, weil es mein Hund ist und ich ihn nicht bzw. nicht richtig erzogen, sondern verweichlicht habe.

    Jetzt was tun?
    Was kann da evtl. auf mich zukommen?
    Wie thematisiere ich das in der Familie? Denn ich bin nicht der Meinung dass ich meinen Hund verweichlicht habe. Und bin auch der Meinung mein Hund ist gut erzogen.
    Ich steh hier auf recht verlorenem Posten, weil alle der Meinung sind, der Hund ist verweichlicht, weil er auf mich fixiert ist