Beiträge von gisszmo

    Hmmmm, aber Wasser von oben oder aus dem Hahn ist ja auch was anderes als wenn das Wasser schon drin ist und wenn es dann noch Pfotentemperatur hat, merkt Hundi das nicht unbedingt.

    Ich würd aber das Ganze langsam trainieren. Hundi rein, Leckerlie, Hundi raus, rennen lassen.
    Dann langsam steigern. Hundi rein, Leckerlie, Hundi raus, Pfoten abtrocknen. Und immer wieder Leckerlie.
    Nächste Steigerung wäre, das Wasser nicht nur 1 cm hoch sondern 2 oder 3 cm. Nächste Steigerung Hundi etwas länger im Wasser stehen lassen; nächste Steigerung die Pfoten im Wasser waschen usw. usw.

    Das ist etwas was sich Wochen hinzieht und ich würde es täglich machen, egal ob der Hund dreckige Pfoten hat oder nicht.

    Meiner geht nach dem Spaziergang schon automatisch zum "Pfotenwaschen". Ich hab nen größeren Eimer und da stellt er schon von sich aus die Pfoten nacheinander rein. :lachtot:

    Aber er liebt Wasser auch.

    Zitat

    Das Problem ist, der Acker liegt direkt am ersten Feldweg der Ausfallstraße aus der nächsten Kreisstadt heraus. Unter der Woche kommen kaum Leute da gehen sie wohl in der Stadt Gassi aber am Wochenende da ist die Hölle los.
    Meine Mutter meint wir sollen den Acker doch mit Rasen einsähen und als Hundewiese vermarkten. Dann können wir das W-Lan von unserem Haus (ca 50 Meter) und es für 1Euro die Stunde verkaufen. Dazu noch Kaffee und andere Erfrischungsgetränke. Frische Erdbeeren... Noch ein Stand von unserem Hofladen. Für die Kinder eine Schaukel und Buddelkasten. Dazu noch ein Paar Holzbänke und uns können die ERträge aus der Ernte egal sein. Am Sonntag hab ich einen gesehen der im Auto saß während sein Halbwüchsger Sohn den Hund Gassi führte. Der Mann hat verzweifelt versucht Wlan für sein IPAd zu bekommen. SCh.. wenn man aufs Land fährt


    Ganz ehrlich? Diese Idee fänd ich echt nicht schlecht. WEnn du damit leben kannst, dein Geld damit zu verdienen. :smile:

    Ich kann verstehen, dass du an deinem Hofladen hängst und verstehe auch deinen Unmut über diese Hundehalter.
    Leider bist du hier im Forum an den "Falschen". Denn diejenigen die hier lesen und schreiben, denke ich werden zu 90% ihre Haufen aufsammeln und mitnehmen.

    Trotzdem würd ich die Option mit der Wiese, Bänke, etc. WLAN :gut: , Kaffee und frischen Erdbeerkuchen, wenn Spargelzeit ist Spargelessen etc. mal echt ins Auge fassen.
    Setz dich doch mal mit deiner Familie zusammen und beratschlagt.
    Leider hab ich keine Ahnung welche Genehmigungen hierfür erforderlich wären.
    Und an der Wiese würde ich n Schild mit den Regeln hinhängen.
    Und wenn die Hundehalter erstmal gegenseitig in die Haufen ihrer Hunde treten :hust:

    Ich hab mir den Film auch nicht angesehen. Und werd ihn mir auch nicht ansehen. Zumindest nicht mit Ton. Ich find die Stimme vom Rütter schon im Fernsehen unerträglich, aber an meinem Läppi mit den Megalautsprechern. :hust:

    Im Titel steht " Wer trickst hier eigentlich wen aus" - Von daher könnt ich mir vorstellen, dass das mit der Ironie nicht ganz abwegig ist

    Aber...ich hab mal ein älteres Buch gelesen (ich glaube von Konrad Lorenz - da will ich mich aber nicht festlegen, kann auch n anderer Autor gewesen sein).
    Und da stand geschrieben (sinngemäß) -
    Es wird eine Zeit im Leben ihres Hundes kommen, wo sie schier verzweifeln. Alle erzieherische Maßnahmen greifen nicht oder nicht mehr. Der Hund ist taub und blind (im übertragenen Sinn) und führt sich als Pascha auf (ich denke er hat hier die Pubertät beschrieben, diesen Zeitraum aber nicht so genannt).
    Dann ist die Zeit gekommen, ihrem Hund quasi den Teppich unter den Füßen wegzuziehen. Keine Vergünstigungen, keine Zuwendungen kein Spiel, kein Streicheln, kein Ansprechen, - nichts.
    DAS funktioniert nur WENN ALLE in der Familie an einem Strang ziehen.
    Der Hund bekommt das nötigste zu fressen. Kommentarlos- hingestellt - fertig. Ansonsten komplett ignoriert.
    Möglicherweise wird der Hund (s)ein großes Repertoire an was weiß ich was allem anführen, aber er wird konsequent weiter ignoriert. Selbst wenn er dabei ist, was kaputt zu machen. - Wegnehmen, aber ohne Ansprache.
    Möglicherweise wird das Verhalten des Hundes nach 2-3 Tagen noch schlimmer werden als am Anfang, aber er wird weiter ignoriert - vielleicht sogar 10 Tage, vielleicht sogar 14 Tage.

    Ich hatte damals solche Angst davor, das irgendwann bei meinem Hund machen zu müssen, denn ich wußte, dass ich das nicht durchhalten würde. :headbash:

    Zitat

    So hier mal noch unser Bericht zum Leuchtball: An sich wirklich recht stabil, allerdings hatte mein Hund ziemlich schnell raus wie man diesen Batteriedeckel öffnet (dabei ist das garnicht mal so einfach) und mir den Ball dann leider in Einzelteilen zurückgebracht. :roll: Nachdem er einmal wusste wie´s geht hat er ihn leider ständig binnen Sekunden auseinandergebaut, weshalb der Ball leider nach den ersten drei Spieleinsätzen beiseitegelegt wurde, da ich Angst hatte, er verschluckt die Batterie beim nächsten mal...

    Wie hat er sich bei Euch bewährt?

    Super. :gut: Leider hat meiner es auch geschafft den Batteriedeckel rauszukauen. Hab jetzt noch einen gekauft, bis jetzt hält er.

    Aber anscheinend ist das doch relativ "einfach" zumindest für die Hunde den Deckel abzukriegen :headbash: - Angst das er was verschluckt hab ich nicht. Aber es ist kacke wenn der Deckel dann irgendwo auf 1 Quadratkilometer Wiese liegt :headbash:

    WEiß irgendjemand obs die Deckel auch einzeln zu kaufen gibt?

    Beim Tierarzt nachfragen :???:

    Unabhängig davon, dürfte es ja wohl eher keine Rolle mehr spielen, da du diese Untersuchungen ja wohl oder übel sowieso machen lassen mußt, wenn du deine Hunde mitnehmen willst :???:

    Oder planst du deine Hunde abzugeben, wenn die Kosten zu hoch werden?

    Je nachdem wie die Tests ausfallen, muß ja ggf. auch geimpft werden, oder? :???:

    Bravo, Katharina. Das find ich richtig toll :gut: Berichtest du bitte von euren Erfolgen? =)

    Und viel Spaß mit deinem Hundi. - Bilder wären vielleicht auch mal net schlecht :D