Beiträge von gisszmo

    :lachtot:

    Sorry. Also ich meinte, hat er dir auch erklärt warum bei seiner Impfmethode keine oder zumindest weniger Knoten entstehen sollten?

    Soviel ich weiß, wird der Hund sc. gespritzt / geimpft. Keine Ahnung ob es auch was gibt, was i.m. gepritzt wird. Und diese Impfknoten können entstehen, wenn zu schnell oder auch zu flach ( eben nicht ins sc Gewebe sondern in die Lederhaut (hoffe das heißt beim Hund auch so?) - und dann ist es doch eigentlich unerheblich wo man spritzt.

    Vielleicht hat ja aber dein TA eine andere ERklärung.

    Nasenimpfung - Impfstoff wird dem Hund in die Nase geträufelt.

    Hettibert. Eigentlich ist diese Art der Übertragung nur möglich mit nem Lebendimpfstoff.
    Leider weiß ich jetzt nicht um welche Art Impfstoff es sich bei dieser Nasenimpfung handelt.
    Aber viel wahrscheinlicher ist, dass die Hündin schon den Virus hatte und deinem Hund übertragen hat, bzw. dein Hund sich woanders angesteckt hat.
    Die Inkubationszeit vom Zwingerhusten beträgt m.W. 3 - 14 Tage

    Ich bin ja wie gesagt kein ZOS Experte, aber die Entscheidung ob mit anderem Gegenstand oder nur Suchwort neu aufbauen würd ich davon abhängig machen, in wie weit der Hund denn tatsächlich begriffen hat was er tun soll.

    Probier doch einfach mal nen anderen Gegenstand aus und lass ihn suchen. Beobachte was der Hund macht und v.a. auch mal was du machst. Sucht er tatsächlich? Oder schnüffelt er einfach nur drauflos? Wie verhältst du dich? Wie oft wird geclickert? Sind die Schritte tatsächlich zu groß usw.

    Ich nehm die Teebeutel immer so. Also nicht abgekocht. Ich glaub die würde er noch schneller fressen. :hust:

    Wen du Teebeutel suchen läßt, am Anfang nur eine Sorte. Später könnens mehr werden. Ist im Prinzip dann nix anderes als verschiedene Gegenstände.

    Das ist jetzt zwar total OT - sorry.

    Aber bei Teebeuteln fällt mit immer dieser Witz ein

    Nach durchzechter Nacht wacht der Rocker mit dickem Kopf auf,
    geht ins Bad, guckt in den Spiegel,
    sieht einen kleinen grünen Faden aus seinem Mund hängen und betet:
    "Lieber Gott, bitte, bitte, bitte lass es einen Teebeutel sein".

    Zitat


    :lachtot: Meinst Du, die Geldbörse sei interessanter, weil das mehr drin ist, wovon man Leckerchen kaufen kann.


    :stick1: :aufsmaul: :lachtot:


    Zitat

    Mal im Ernst. Der Hund wird doch richtig auf einen Gegenstand, der für ihn unwichtig ist, konditioniert und welcher Gegenstand das ist, dürfte vollkommen unwichtig sein und die Leckerchen gibt es doch hinterher eh, sodass es sich für den Hund immer lohnt, diesen Gegenstand zu suchen

    Genau das meinte ich. Ist ihm der Gegenstand unwichtig? Oder ist er heiß drauf das Feuerzeug zu suchen.

    Aber ich finde die Ansätze und Ideen super.

    Teebeutel lass ich meinen auch mal suchen. Leider frisst er die immer :headbash:

    Ich bin da leider auch net so der Experte.

    Aber muss es unbedingt das Feuerzeug sein? Wenn ich mir die Oberfläche eines Feuerzeugs angucke und nen Geldbeutel, könnt ich mir vorstellen, dass der Geldbeutel möglicherweise einfach intensiver riecht? Und deswegen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel interessanter ist.

    Warum soll er denn ausgerechnet das Feuerzeug suchen? "Lohnt" es sich denn für den Hund?

    Ist das Suchen generell etwas, was dein Hund gerne macht?

    Ich würd glaub ich mal nen anderen Gegenstand (Gelbeutel des Freundes) versuchen. Und mir für die Zeit bis der Hund das Feuerzeug sucht halt genügend Feuerzeuge kaufen, dass ich wenigstens noch eins hab wenn ich mal wieder so dappisch war und eins verlegt hab :hust: :lachtot: Sorry, aber das mußte sein. ;)