Beiträge von gisszmo

    @ Patrick. Ich hab ja vor kurzem einen verm. ähnlichen Link bzw. verm. den gleichen gepostet. Und ich war schlicht und einfach so entsetzt über das Video und wollte einfach zur "Verbreitung" beitragen und da fiel mir das DF mit seinen vielen Mitgliedern ein.
    Und leider neigt der Mensch zum "Vergessen".


    Vermutlich handelt es sich um diese Petition?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Choi_Dong_Tsai - Und wie ihr bei wiki lesen könnt ist das ein Hoax.
    Beim wkw existiert eine Gruppe dazu. Da hab ich das Video und die Petition gefunden und die Gruppengründerin weiß, dass es ein Hoax ist :shocked:


    Ich möchte das nicht irgendwie kleinreden oder so. Aber ich finde es auch schrecklich wie mit unseren Gefühlen gespielt wird. :zensur:

    ;) Ja, ich bin froh dass mein Hund so ein Netter und Lieber ist.
    Und ja ich denke auch, dass der Schlüssel darin liegt, dass die Kids so selbstverständlich agiert haben.


    Denn das ist mir bei Otto schon aufgefallen. Bei Leuten die völlig unbefangen auf ihn zugehn ist er völlig entspannt. Und bei Leuten die ganz vorsichtig kommen ihn auch erst mal an ihrer Hand schnuppern lassen, da ist er vorsichtig (klar, die halten ihm die Hand hin und dann ist da kein Leckerlie drin :hust: )


    Ich wollte euch trotzdem schreiben, dass Kampfhunde auch anders können :hust:

    Da ich in der letzten Zeit soooooooo oft wieder was lese über Beißattacken von Hunden mit zT schlimmem Ausgang, sowohl für die Betroffenen als auch für die Hunde möchte ich euch gerne mal was Positives über zwei Kampfhunde berichten.


    Wir waren am WE auf einem US-Car Treffen. Viele Leute, tolle Autos...und ich hab so das Gefühl, dass fast jeder einen Hund dabei hatte (ist mir "früher" gar net soooo aufgefallen).


    Abends mit Otto (Rottweiler, 50kg, 16 Monate) über den Platz geschlichen und die Autos bestaunt und dabei mehrere Hundebegegnungen, die mehr oder weniger freundlich verliefen. Also meistens freundlich.


    So...dann passiert folgendes. An einem Ständchen ein anderes Paar ebenfalls mit Rottweiler (etwas kleiner als Otto und verm. Hündin).
    Die beiden haben sich gesehn und sind schwanzwedelnd aufeinander zu geschlichen. Dann beide Kopf an Kopf und sich gegenseitig beschnuppert. Plötzlich kommen zwei kleine Stifte (vielleicht 4-5 Jahre alt) auf die Hund zugerannt. Der erste der beiden nimmt von beiden Hunden jeweils die Schnauze in die Hand, schiebt die Hunde auseinander "laßt mich mal da durch" und rennt mit seinem Kumpel weiter. Und die beiden Hunde stehen dann einfach nur da und beschnuppern sich dann in aller Ruhe weiter.


    Das alles passierte in Bruchteilen von Sekunden. Wir (die Hundehalterin des anderen Hundes und ich) glotzten uns erst ne Schrecksekunde sprachlos an und ich mußte dann erstmal losprusten.


    Die anderen Erwachsenen dir drumrum standen waren ebenso sprachlos über das gerade Geschehene wie wir.


    Und ich bin so stolz auf die beiden Kampfhunde. :gut:

    :???: Tja, ich kann deinen Unmut verstehn. Deshalb diskutiere ich mit solchen Leuten gar nicht.


    Diese WE auch wieder sowas ähnliches.


    HH kommt und belehrt mich eines Besseren, O-Ton: Positive Bestätigung gibts nur wenn der Hund was gut gemacht hat. - Ist ja soweit okay.
    Ich hatte meinen Hund belohnt, weil er so schön liegen blieb obwohl andere Hunde um ihn rumliefen und Kiddies mit nem Ball spielten (wir waren auf nem Treffen).
    ER meinte morgen bringt er seinen Hund mit, dann können die beiden miteinander spielen. Unglücklicherweise kam dann die Ehefrau mit dem Hund (Schäferhund) um die Ecke. Was soll ich sagen. Irgendwie tat mir die Frau schon leid, denn sie hing an der Leine wie ein Fähnchen im Wind. Hmmm, Herrchen wollte dann wohl zeigen wie gut der Hund "Sitz" kann, aber der Hund pfiff ihm was. Hinzu kam dann noch dass der Hund die ganze Zeit kläffte.
    Mein Männe meinte dann nur ganz freundlich: "Wenn der Hund ja nur was zu fressen bekommt, wenn er was gut gemacht hat, dann würde ihrer ja verhungern". :hust:

    ....wenn der Hund zuerst ein Leckerlie bekommt und erst dann mein Männe - resp. Kids.


    ....wenn 2/3 der Couch "hundegerecht" abgedeckt sind und du dir das restliche Drittel mit Männe teilst :shocked:


    ...wenn Fernsehsendungen nach Hundis "Vorlieben" gewählt werden.



    Und das meiste wurde ja schon genannt :D

    Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich "Mann, die hat Mut" :lol: Nach deinem Eingangspost war ich dann aber beruhigt. :gut:


    Ich persönlich würde es nicht probieren, ganz einfach aus dem Grund weil meine Inliners Industrielager drin haben und quasi auch ebenerdig von alleine rollen :shocked: (Und außerdem kann ich nicht bremsen).


    Aber wenn du deinem Hund zutraust, dass sie nicht gleich losrennt und du ihr hinterher. Wenn alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen sind, die ein verantwortungsbewußter Inline-Skater und Hundehalter treffen sollte, warum nicht :gut:


    Ich würd dann aber auch gerne Bilder sehn



    Knubu Manu