Beiträge von gisszmo

    :ops: Hmmm, egal wie - aber ich will keinen folierten Ausdruck als Logo. Mein Hundi geht schließlich ständig ins Wasser.
    Da ist es mir gestickt schon lieber.


    Aber auf die Sprüche wär ich schon gespannt.


    Und wenn du das mit dem Bilder hoch laden wie in dem Link net hinkriegst, dann versuchs doch mal hier mit http://picr.de/


    Bilder hoch laden, Link kopieren und einfach hier einfügen. Achte auf die erlaubte/zulässige Größe (ich glaub max. 500 px Breite).

    Hab leider momentan kein anderes Bild wo man das K9 sieht. :ops:



    Mir gefielen (und gefallen immer noch nicht) diese ganzen Sprüche einfach nicht. Kampfschmuser etc. find ich dermassen ausgelutscht - ich kann das einfach nicht mehr hören.


    Deshalb war für mich klar, entweder gar kein Schild oder sein Name drauf. :roll: - Und ein Rottweiler der Otto heißt, kann net böse sein :lol: und ihr glaubt gar net was wir schon allein wegen seinem Namen an positivem Zuspruch erlebt haben. Und wenn die Leute dann sehn, dass er auch noch erzogen ist ;) ....

    So schrecklich die Bilder sind, so schrecklich die Tat als solches auch ist, aber so lange in D Kinderschänder, - mörder usw. nach ein paar Jahren Haft wegen guter Führung vorzeitig entlassen werden oder gar nicht erst verurteilt werden, weil der Täter ja eine "schwere" Kindheit hatte - Ja, solange wird und werden Menschen die bei Tieren solcher Taten fähig sind, im Höchstfall zu ner Geldstrafe verurteilt, sofern man sich überhaupt die Mühe macht diese zu finden.
    Und das wird Folgetäter nicht abschrecken.


    Dem Täter bzw. den Tätern wünsche ich dass sie von ihren schrecklichen Greueltaten nachts in ihren Träumen heimgesucht werden. :zensur:

    Zitat


    @ gisszmo:
    in deinen Beiträgen war nichts Gegenteiliges zu lesen.
    Würde ein BMG helfen, hätten wir sicher schon eines, aber die kranken (möglicherweise todgeweihten) Hunde noch weiter zu piesacken, nützt wenig, es macht nur zusätzlichen Stress.


    Helfen würde ein BZ-MG auf jeden Fall. Allein deshalb weil ihr den BZ genau bestimmen könntet. Aber ich muss dir natürlich recht geben, dass es in eurer Situation sicher eher kontraproduktiv wäre.

    Code
    Würde eine OP helfen, hätten wir das auch machen lassen, aber beim Hund gilt ein Insulinom als sehr bösartiger Krebs und der OP-Erfolg (zumindest, was sich im I-Net liest) ist m.E. im Verhältnis zum Aufwand zu gering, vor allem für einen doch schon betagten Hund. Wenn man die Dinger überhaupt finden kann...


    Auch da muss ich dir leider recht geben. :/ - Mir graust es schon davor, sowas mit meinem Otto mitmachen zu müssen.

    Code
    Traubenzucker gehört doch zu den schnellresorbierbaren Kohlenhydraten, oder? Ich hatte den Eindruck, dass wir durch den Zucker in einen Teufelskreis geraten, Hypo-Traubenzucker-Insulinausschüttung-nächste Hypo...


    Auch das ist richtig.

    Code
    Laut TA und seinem schlauen Buch soll ich "komplexe Kohlenhydrate" füttern, was genau ist das? Ich denke da an Gemüse, Kartoffeln, Reis, das Futter mit Kochbananen und das beliebte Lebrwurst-Vollkornbrot...
    Liege ich da richtig? Du kennst dich doch damit aus, nä?


    :gut:



    Für heute LG


    Eureka[/quote]


    Knubu Manu

    Hmmm.


    Was ist, wenn ein "Helfer" die Scheibe einschlägt, der Hund das Auto "bewacht" und den "Helfer" angeht resp. beißt o.ä.
    Wer haftet?


    Was ist, wenn ich mein Auto im Schatten parke, alle Scheiben ein Stück offen lasse nur kurz weg bin und ein gutmeinender "Helfer" zwischenzeitlich die Polizeit anruft?


    Anzeige? Beschlagnahmung des Hundes? Verwarnung? :???:

    Zitat

    O-Ton Humanmediziner:
    Liebe Doris!
    Zucker (im Urin) bestimmen. Bei zu wenig Glucagon i.m.

    Auch Cortisontabletten können den Blutzucker erhöhen, z.B. Prednison 10 1xtgl.


    Was issn das für ein Schwachsinn? Oh Mann, manche Leute sollte man einfach nicht auf die Menschheit loslassen. :headbash:


    Hab heut mal meinen Chef gefragt.
    Sowohl Insulinom, als auch Cushing sind beides Erkrankungen die, wenn die Diagnose denn feststeht operiert werden können/müssen.
    Die Schwierigkeit besteht darin zum einen die Diagnose zu sichern zum anderen den "Herd" zu lokalisieren.
    Ein Cushing führt unbehandelt zum Tod. Beim Insulinom kommt erschwerend hinzu, dass der Tumor nicht zwingend am Pankreas sitzen muss.
    Ich denke eine "normale" Tierarztpraxis ist mit der Diagnosestellung überfordert, sofern der TH dies überhaupt wünschen würde.
    Also Tierklinik. - Beim Inulinom zB wird ein C-Peptid bestimmt und ein 72 Stunden Hunger/Fastentest gemacht. Eine Hypo "provozieren" kann man darüber hinaus noch mit einem Belastungs EKG, sprich beim Hund irgendwie in Bewegung setzen.


    Ich denke ihr beide macht das momentan einzig sinnvolle. Nämlich euren Hunden das Leben erleichtern und entschuldigt bitte, falls ich in einem meiner vorigen Beiträge vielleicht irgendwas gegenteiliges geschrieben haben sollte. :???:
    Ich kann auch nur nochmal wieder holen. Wenn das mit dem Traubenzucker gut klappt, würde ich versuchen meinen Hund immer im "grünen" Pipistreifenbereich zu halten.


    Drück euch beide und wünsch euch viel Kraft für eure Hundis.


    PS: Eureka, du hattest gefragt welche Ursachen unter usw. kämen. ZB was relativ harmloses: Dass der Hund halt tatsächlich zu viele schnellresorbierbare KH zu fressen bekommt und dadurch ne vermehrte Insulinausschüttung hat, die letztendlich zu Hypos führt.

    Weil ich schon des Öfteren festgestellt habe, dass Herrchen/Frauchen und Hund mit der Zeit immer ähnlicher werden im Aussehen/Verhalten.


    Und wie n Pudel möchte ich echt nicht aussehn :lol: