Zwei Weiber???? Vergiß es. Ist wie im richtigen Leben. Männer streiten sich, können sich durchaus auch kloppen, trinken danach nen Bier und alles iss gut. Weiber sind Todfeinde fürs Leben.
Beiträge von gisszmo
-
-
Hmmm, jetzt vielleicht nicht. Aber vielleicht morgen? Oder in nem halben Jahr?
Ich hatte das auch nie vor. Wollte nur, dass mein Hund lernt ordentlich an der Leine zu gehen, Sitz, Platz und vielleicht noch so n paar Kunststückchen.Und jetzt? Sind wir beim Obedience Training und bereiten uns grade auch auf die BH vor.
-
"Hier" ist m.W. das Kommando fürs "Vorsitzen" und nicht einfach nur fürs herankommen.
Korrigiert mich bitte wenn das nicht stimmt.
Falls du eh keinen Hundsport machen willst ist es aber auch egal.
-
Tja, so was in die Richtung hab ich mir auch gedacht.
Hab das Männe auch gesagt und er meinte: Ihr Hundefritzen redet euch doch alles schön. Das ist doch Quatsch, der Hund weiß halt wer wichtig ist.
Damit hat er mich natürlich schon n bißchen verunsichert
Mein Hundetrainer sagt das Gleiche wie ihr -
Wir waren im Urlaub mit unserem Boot unterwegs. Natürlich lagen wir auch mal "vor Anker" und sind schwimmen gegangen (bzw. sind auch mal aus dem fahrenden Boot ins Wasser gesprungen).
Wenn mein Männe ausm Boot gesprungen ist, ist Otto fast durchgedreht. Ist im Boot hin und her, hat gefiepst (fast geweint/geschrien) bis schließlich die "Angst" ums Herrchen? so groß war, dass er über Bord und wie ein Blöder auf ihn zugeschwommen ist.
Bin ich ins Wasser gesprungen, hat er zwar auch kurz gebellt, ist dann ins Wasser und gut war.
Waren wir beide im Wasser und Männe ist untergetaucht oder hat geplätschert war Otto auch wieder fast am Durchdrehen. Bei mir - Fehlanzeige. Er kam zwar geschwommen, aber eher um sich zu überzeugen, dass alles okies ist.Ich glaube zwar zu wissen, warum das so ist würde aber trotzdem gerne eure Expertenmeinung dazu hören/lesen
-
Versteh das jetzt net so ganz. Dein Hund war nicht bei den Katzen, es sind keine Bisspuren vorhanden, kein Blut.
In D gilt doch "In dubio pro reo", oder gilt das bei Hunden nicht, weil sie ja eigentlich "Sachen" sind?
-
Ich find leider kein Klatsch smilie. Dafür hast du nen Applaus verdient.
-
Zitat
Was die MEldepflicht angeht, wiedersprechen sich aber die Artikel. In einem stand, dass die HH die Hunde gemeldet hatte und sich mit den Hunden in Vorbereitung auf den Wesenstest befand. Außerdem weiß keiner von uns, was das Verhalten des Hundes eigentlich ausgelöst hatte. Und nur mal so - ich warne meine Nachbarn auch, wenn ich mit meinen Hunden in unseren eigenen Garten komme und zwar, weil die Kinder Angst vor Hunden haben, aber keine vor fremden Zäunen.Genau. In dem Artikel steht, das Kind habe die Tür geöffnet, die Hunde haben es gesehn und seien auf sie zugestürmt(...) (BILD eben)
Da aber augenscheinlich weder HH noch ein anderer Erwachsener (zB der Vater) dabei war, wird wohl nie geklärt werden wie es passierte.Was, wenn im vorliegenden Fall der Hund das Kind vorher gewarnt hat. Mit zB Knurren, warnschnappen oä. (so wie es Hunde nun mal untereinander tun). Aber das Kind mangels Wissens (weil so kleine Kinder das nicht unbedingt wissen müssen - und da sind wir wieder bei der Aufsichtspflicht sowohl der HH als auch der Eltern) hat diese Warnung ignoriert? Hat der Hund sich aus Hundesicht dann nicht richtig verhalten?
Und bevor jetzt wieder alle losschreien. Nein, ich will den Vorfall auf keinen Fall beschönigen. Es ist und bleibt schrecklich wenn sowas passiert.
Aber wir alle, sowohl wir als HH als auch Nicht HH resp. Eltern tragen doch eine Verantwortung für unsere Hunde und unsere Kinder und es sollte doch im Interesse aller liegen, vielleicht mit etwas mehr Aufklärung, etwas mehr Verständnis von beiden Seiten mit dazu beizutragen, dass solche Vorfälle weniger werden (dass sie ganz ausbleiben ist verm. Wunschdenken.)
:/
Knubu Manu
-
Kä Problem, mach disch logger
-
Doch ich les auch immer mit, aber ich kann euch ja leider net wirklich helfen. Ihr macht schon alles richtig
Eureka. Hab ja erst meinen Chef fragen müssen.
Bin doch keine Expertin