ZitatTut man ja nicht - wenn man diesen Beitrag liest, der unter dem Beitrag verlinkt wurde: http://www.derwesten.de/nachri…ews-140529444/detail.html.
Der Link funktioniert net
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatTut man ja nicht - wenn man diesen Beitrag liest, der unter dem Beitrag verlinkt wurde: http://www.derwesten.de/nachri…ews-140529444/detail.html.
Der Link funktioniert net
ZitatMir tut es sehr leid um den kleinen Hund
Es muß aber nicht unbedingt ein Rottweiler sein, mein erster Pudel wurde von einem Schäferhund so schwer gebissen, daß er beinahe gestorben wäre. Er hat nur überlebt, weil er eine dicke Speckschicht auf dem Rücken hatte.
Danke.
Mir tut es auch leid für den Kleinen. Mir war klar (trotz der Überschrift), da geht es sicher wieder mal um nen Rotti.
Wie soll es auch anders sein?
ZitatGanz ehrlich, ich würde so krass seien und ihnen sagen, dass ich sie beim Vet-Amgt melde, wenn sie das wirklich tun und dann ist der Welpe ganz schnell weg. Und ihre 60 Euro auch. Vielleicht ist das wenigstens ein Denkzettel
Und dann? Kommt irgendwann der nächste und das Problem ist nicht aus der Welt. Ich hätte dann aber das Problem, dass sich das Zusammenleben mehr als schwierig gestalten würde. Die Idee hatte ich auch . Nene, aber das geht net.
Askoo. Doch die Frage wurde schon beantwortet. Natürlich übernehmen wir den Hund.
ZitatKönnt ihr euch nicht Bilder raussuchen mit toten Welpen die erfroren sind,und unerzogenen zähnefletschenden kleinen Hunden,sowie überfahrenen kleinen Hunden,meist hilft eine Konfrontationstherapie eher as bloßes Gerede!
Das wär ne Idee. Bloß krieg ich da wahrscheinlich nen Nervenzusammenbruch wenn ich die toten Welpis sehe
Zitat
Das geht gar nicht!
Bitte versuch alles, sie davon abzubringen, ich habe das gleiche Drama vor Jahren hier bei Nachbarn erlebt. 8 Wochen alter Welpe draußen in der Hütte, gerade weg von Mama und Geschwistern, hat nächtelang gejault, mehrere Nachbarn (wir auch) haben die Leute daraufhin angesprochen.
Erstmal reagierten sie mit Unverständnis, dann durfte der Kleine doch nachts ins Haus.
Hab ich doch schon. Ich hatte sie ja schon wenigstens so weit, dass sie einen älteren Hund nehmen.
ZitatIch würde dem Züchter bzw. Besitzer die Lage erklären und ihm notfalls 60€ in die Hand drücken, wenn er dafür den Hund behält.
Andreas
Damit hab ich aber das Problem auch nicht vom Tisch. Das eigentliche Problem ist, dass sie halt noch ganz altmodische Ansichten bzgl. Hundehaltung und Erziehung haben. So á la der Hund ist halt da, er wird gefüttert und wenn wir mal spazieren gehen, nehmen wir ihn mit.
Und der Hund soll "Spielkamerad" werden für Otto. Sie stellen sich das so vor, dass ihr Hund den ganzen Tag mit Otto spielt. "Problem" wird nur werden, dass ich, wenn ich zu Hause bin Otto ja mit rein nehme.
Ich hab ja die Hoffnung, wenn Otto drin ist und der Kleine dann alleine draußen, dass sie dann einsichtig werden und ihn dann mit in die Wohnung nehmen. Wenn sie es nicht tun, dann ist der Kleine halt bei mir. Aber ich arbeite drei/vier Tage die Woche.
Und wenn ich ihn mit reinnehme, dann ist die Kacke wieder am dampfen, wie damals bei Otto.
Ich hab ja noch n paar Wochen Zeit.
ZitatAls erstes würde ich die Großnichte mal richtig zusammenfalten
Dann würde ich zu den Schwiegereltern gehen und denen sagen, daß du das nicht mit machst, daß der Welpe mitten im Winter in die Hütte kommt und du dann weitere Schritte unternimmst.
Wozu brauchen die denn einen Hund, daß ist doch ein Witz.
Kann ich nicht, weils die Lieblingsgroßnichte ist. Und das ich das nicht mitmache, dass Welpi im Winter draußen in der Hütte schläft hab ich ihnen schon gesagt und da werd ich zum Glück von ihrem Sohn (also meinem Schatzi) unterstützt.
Leider muss ich zugeben, dass ich blöde Kuh wahrscheinlich mitschuld bin an dieser Situation. Wir waren vor 2 Wochen zu Besuch und sind dann auch mal bei der Großnichte vorbeigefahren. Da hat sie halt gefragt wie weit es denn mit Hundi ist. Und wir haben ihr dann erzählt, dass der Hundewunsch bislang daran gescheitert ist, dass ihnen nix gebacken ist und ich ihnen deswegen schon mal als "Ausgleich" nen Katzenpärchen geholt hab.
Das diese dusselige Kuh daraufhin selbst nach nem Hund guckt, als Weihnachtsgeschenk wie sie sagt, damit hätt ich nicht gerechnet.
Ich bin sooooooooooo sauer. :zensur: Nachdem trotz Katzen aus dem TH, die unheimlich anhänglich sind, immer mal wieder die Sprache auf Hundi kam, hatte ich ihnen mehrere Hunde (die ihren Kriterien entsprachen) rausgesucht. Immer war irgendwas, der Hund zu langhaarig, zu groß, zu alt etc. Also eigentlich immer irgendwie ne Ausrede.
Dann hab ich einen gefunden. Genau den Hund und was war? Zu teuer - 290€. Ich hätt ......können.
Danach sagte ich Schluss. Aus. Vorbei. Ihr wollt doch gar keinen Hund. Und außerdem schwärmten sie uns immer vor, wie lieb und schmusig der Kater sei usw.
Also Hundewunsch vom Tisch. Dachte ich
Gestern Abend rief die Großnichte an. Sie hat nen Welpen. Einen Mix, keine Ahnung was drin ist, auf jeden Fall würde er klein bleiben, schwarz-braun.
Und er soll 60 € kosten. Er wäre entwurmt und geimpft.
Momentan ist er 2 Wochen alt und Anfang Dezember wollen die Besitzer ihn abgeben. Zum Glück hatte ich da die Unterstützung meines Schatzis und konnte sie überzeugen, dass der Welpe wenigstens bis zur 8. Woche bei der Mutter bleiben soll.
Und jetzt kommt das allerschlimmste. Ich hatte ja bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass mein Hund draußen schlafen muss (leider hat sich mittlerweile rausgestellt, dass er draussen schlafen will ).
Und der Welpe soll ne Hundehütte bis zu seinem Einzug bekommen und soll dann selbstverständlich auch draußen schlafen. Mitten im Winter, 8 Wochen alt, frisch von Mama und Geschwistern in eine neue Umgebung
Und er wird den ganzen Tag allein oder fast allein draußen verbringen.
Was soll ich nur tun? Ich könnt heulen vor soviel Unvernunft.
ZitatHabt ihr um 16:15 den riesen "Plums" gehört?? das war der Stein der von meinem herz gehüpft ist..........
Das hab ich vor zwei Tagen auch geschrieben. Allerdings war bei mir der Fall etwas anders.
Es ist toll dass du bei der zweiten Meinung beruhigt werden konntest. Grünlippmuschelextrakt würde ich auch empfehlen. Aber net das Zeug ausm Fressnapf
Vielleicht wäre KG auch noch ganz gut. Und mit Goldakupunktur würd ich auch noch warten.
Das hat dein Männe aber ganz toll gemacht. Ich glaub dir, dass du da stolz bist auf ihn.
Ich würd mal sagen, deine Mieter müssen selber gucken, dass ihr Hund nicht entfleuchen kann.
Es stellt sich die Frage, ob dein Männe deine Mieter belangen kann wegen den Bissen (zumal du ja schreibst er könne im schlimmsten Fall seinen Beruf nicht mehr ausüben).
Ich drück auf jeden Fall deinem Männe die Daumen das alles okay ist und dem Hundi gute Besserung.
ZitatSuper gemacht! Was habt Ihr denn jetzt noch vor?
Auf jeden Fall machen wir weiter im Obedience. Obs da irgendwann reicht für ne Prüfung? Keine Ahnung
Aber das Training macht mir und ihm Spaß.
Und VPG und Fährte würd ich gerne mit ihm machen. Leider fallen da die Übungsstunden so blöd. Da arbeite ich noch. Mal schauen wie es nächste Jahr ist
VPG konnten wir im Sommer mal drei Übungsstunden mitmachen und Otto ist der geborene VPG Hund
Neee, das mitm Vibrationsalarm beim Handy funktioniert wirklich net so richtig. Auch zwischen den Hupen nicht
Nimm nen Lichtwecker mit Vibration, dann kannste ausprobieren mit was du besser wach wirst, oder sogar beides einstellen. Und normalerweise geben doch die Hörgeräteakkustiker Geräte zum Ausprobieren mit heim.
Ich hatte mal nen Lichtwecker, allerdings nen analogen und da hat mein Schatzi gestreikt, weil das Ticken so laut war. Mittlerweile gibts ja auch digitale.
Guck mal hier http://www.hoerhelfer.de/Uhren-Wecker/
Die Kosten werden idR zum Teil von der KK übernommen.