Und??? Was haste jetzt gemacht?
Beiträge von gisszmo
-
-
Ein Buch dass eigentlich jeder Hundehalter lesen sollte
-
Ich bin etwas zwiegespalten. Das Buch ist toll geschrieben und es sind sicher tolle Tipps drin.
Aber im Wesentlichen gehts darum mit dem Hund über Body Blocks zu arbeiten.
Ich meine darüber hier im Forum sogar schon was gelesen zu haben, allerdings nicht unter dieser "neumodischen" Bezeichnung.
Ich habe deshalb mit "Nein" gestimmt. -
Drück mal die "Strg" Taste und scroll gleichzeitig nach oben
-
So mal was Neues von der Schnappschildkröte, oder Schlagfalle oder tasmanische Beutelteufel oder halt einfach Hugo
Opa und Oma waren heute wieder einkaufen und da "darf" ich dann immer auf ihn aufpassen.
Hab mal n paar Bilder gemacht (Das ist bei dem Kleinen echt net einfach
)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich glaub ich habs schon mal geschrieben. Otto ist ja selbst noch ein "Spielhund" aber er ist von dem Kleinen zT sowas von genervt
Hugo ist ja ständig auf der Suche nach was zu Fressen. Spielzeug, Bällchen oder ähnliches interessiert ihn nicht. Nur FressenJetzt ist es so, dass ich Otto ja belohne, wenn er liegenbleibt und die "Attacken" von Hugo über sich ergehen lässt. Da hat die kleine Ratte dann nix besseres zu tun, als zu versuchen Otto das Leckerchen aus dem Maul rauszuholen. Der hängt ständig an den Lefzen von Otto und wenn Otto ihn maßregelt (Otto nimmt ihn zT ganz ins Maul und hält ihn fest) dann wirft er sich auf den Boden und fängt an zu fiepen. Wenn Otto ihn loslässt, schnappt er noch im Liegen wieder nach Ottos Lefzen. Der dreht durch das Maßregeln von Otto erst richtig hoch (fängt an zu knurren, springt an Otto hoch, beißt ihm in Lefzen und Ohren, aber wie ne Springmaus). Ich hab ihn dann heute für ein paar Minuten in einen Karton gesperrt damit er mal runterkommt wo er zuerst gefiept hat und als er ruhig war hab ich ihn wieder rausgeholt.
-
Ja so einen hatten wir auch mal. Er ist aber nur dann mit, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs waren, weil er dann aufm Rückweg gefahren wurde
-
Bei mir hat das Problem ein Antennenwels gelöst. Allerdings hat das blöde Vieh seinen eigenen Nachwuchs auch gefressen.
-
-
Zitat
Da steht erstens nur, wenn der Hund alt istWo steht das?
Zitat..., und 2. auch, dass eigtl. Treppen immer schädlich sind.
Zitat
Das hilft mir leider nicht weiter, denn er ist noch nicht alt und ich wüsste nicht, wie man immer Treppen vermeiden kann.
Selbst in einem Einfamilienhaus gibt es immer eine 2te Etage.Pass auf. Es geht nicht darum, immer Treppen zu vermeiden. Wenn der Hund mal Treppen läuft, ist das sicher okies.
Es geht aber darum ständig (d.h. mehrmals am Tag) Treppen zu laufen. Und leider sind die Empfehlungen bzw. Ratschläge bzgl eines Problems nicht immer das was der TS bzw. Fragesteller "hören" will.
Deshalb hat Chris auch geschrieben "unbequemen Senf".Letztendlich muss es jeder Hundehalter selbst entscheiden, wann und wie oft und ob überhaupt er seinen Hund Treppen laufen lässt oder nicht. Nur wenn der Hund im höheren Lebensalter Probleme deswegen bekommt, dann ist das Gejammere groß.
Wir haben zB in den Garten 8 Stufen. Extra für Hundi wurde die Treppe geändert und eine Rampe angebaut.
-
Chris2406 hat auf der ersten Seite dazu einen tollen Beitrag geschrieben
, damit dürften sich eure Fragen eigentlich erledigt haben.