Hallo kioto,
Bona schreddert auch gern Holz, aber ich erlaube es ihr nicht, da ich Angst habe, dass sie sich einen Splitter ins Zahnfleisch einpiekst.
Liebe Grüße
Proeftel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo kioto,
Bona schreddert auch gern Holz, aber ich erlaube es ihr nicht, da ich Angst habe, dass sie sich einen Splitter ins Zahnfleisch einpiekst.
Liebe Grüße
Proeftel
Hallo Salina
Oh weh, die arme Maus.
Das klingt nicht schön.
Drücken euch die Daumen (und Pfoten) dass die Wunde gut verheilt.
:umarmen:
Liebe Grüße
Proeftel
Das tut mir leid zu hören.
Mein Beileid zu eurem Verlust.
Zitat
Versuche wie ihn abzulenken, z.b. mit Preydummy, schlagen fehl, da er in den Momenten nur noch den Hund sieht, ihm ist so zu sagen der Schalter im Kopf runter gegangen. Der nimmt nichts anderes mehr wahr.
Such dir nen anderen Hundehalter zum üben.
Der andere Hundehalter soll sich mit hund an einer vorher verabredeten Stelle platzieren.
Du gehst mit deinem Hund auf diese Stelle zu. Sobald ihr den anderen Hund seht, versuchst du, deinen Hund abzulenken (mit Spielzeug oder Leckerchen)
wenn er es nicht nimmt, dann geh solange ein paar Schritte zurück, bis du wieder seine Aufmerksamkeit hast.
Wenn du seine Aufmerksamkeit hast, dann geh langsam auf den anderen Hund zu.
Sobald du merkst, dass dein Hund sich nicht mehr ablenken lässt, geht es wieder ein Stück zurück. Und anschließend, nachdem du wieder seine Aufmerksamkeit hast, wieder vorwärts.
Das wird wahrscheinlich anfangs ziemlich viel Geduld von dir erfordern, denn es dauert sicher ein bischen, bis du auf diese Weise an dem anderen Hund vorbei bist.
Außerdem würde ich den Hund auf keinen Fall zu einem anderen Hund hin lassen, solange er an der Leine zieht. Wenn er mit lockerer Leine neben dir steht/geht, dann kann er hin, wenn er zieht, gibt es keinen Kontakt zum anderen Hund. So lernt der Hund, dass das ziehen ihn nicht zum Erfolg bringt, sondern locker an der Leine gehen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.
Liebe Grüße
Proeftel
Hallo,
vielleicht hilft es ja, wenn du mit ihm ein bischen Kopfarbeit machst, bevor du weggehst, damit er müde ist und in deiner Abwesenheit schläft.
Aber am besten zwischen Kopfarbeit und weggehen noch ein kleines bischen Zeit vergehen lassen, damit er zur Ruhe kommen kann, bevor er allein gelassen wird.
In der Zeit dann den Hund nicht beachten und irgendwann einfach komentarlos weggehen und irgendwann genauso komentarlos wiederkommen.
Liebe Grüße
Proeftel
Hallo Charlott,
ist denn in der Hundeschule irgend etwas vorgefallen?
ZitatAlles anzeigenWenn du eine kürzere Leine oben am Hänger (hintere Querstrebe) und oben am Geschirr befestigst, kann er sich nicht verheddern.
Das werde ich mal probieren. Danke.
Hat der Hund vorher das Fenster mit Krallen oder Zähnen bearbeitet und so das Gitter beschädigt? Nur mit Durchspringen, auf die kurze Entfernung, bekommt er das Gitter nicht kaputt.
Es sieht nicht aus, als hätte sie mit den Krallen oder Zähnen daran gearbeitet. Es ist ziemlich glatt am Rand entlang durchgerissen. Ich denke schon, dass sie einfach so dagegengesprungen ist und der Stoff dann sozusagen nachgegeben hat.
Wenn du die Öffnung nicht als Lüftung brauchst, würde ich sie komplett verschließen. Alternativ, das Gitter wieder vernähen und einen "Kratzschutz" streifen aus stabilem Material rundum mit Textilkleber ankleben.
LG
Oh Mann, auf was für Ideen Kinder immer so kommen.
Nur gut, dass ihr so einen lieben Hund habt.
Hallo,
leider kann ich dir nicht helfen, aber ich drück ganz fest die Daumen, dass es deinem Homer bald besser geht.
Liebe Grüße
Proeftel
Zitatschubsel
Danke
ZitatDann würd ich versuchen den Hund, anzugurten, dann kann die Rübe nicht mehr raushopsen!
Conny
Leider verheddert sie sich dann mit den Beinen in der Leine. :/