endlich mal wieder Neuigkeiten von uns. Die letzten Tage gings mir nicht so dolle, so dass ich erst heute mit Luna zur TÄ gehen konnte.
Am kommenden Dienstag, 08.06. um 8:30 Uhr wird Lunamaus nun endlich operiert.
Dieser blöde Knubbel hat leider nochmal etwas an Größe zugelegt! Aber die Tierärztin meinte heute wieder: Alles wird wieder gut! Hoffentlich behält die Tierärztin recht - bisher haben ihre Aussagen immer gestimmt!!!!
Werden jetzt mal noch das Wochenende geniessen ehe dann erstmal tobeverbot angesagt ist.
Würde auch auf jeden Fall als erstes das alte Futter ganz schnell entsorgen und den Welpen erstmal nur ganz frisches, reines Rinderhack o.ä. geben um zu schauen ob eine Besserung eintritt.
Und wenn das nichts hilft sollte man schleunigst mit den kleinen Mäusen in eine gute Tierklinik fahren!!!
Tierschutgesetz ist Tierschutzgesetz und was darin steht ist zu beachten ansonsten macht man sich strafbar. Das man Freigängerkatzen kastrieren lassen darf/sollte ist ausser Frage, Hunde als unkontrollierte Freigänger zu halten ist verboten, daher ist auch eine Kastration nicht erlaubt.
Kenne sogar Tierschutzvereine die die zu vermittelnden Hunde nicht kastrieren lassen sofern sie es noch nicht sind und den neuen Besitzern auch keine Auflage geben dieses zu tun, sondern lediglich den neuen Besitzern eine Zucht mit diesen Hunden verbieten.
Es gibt durchaus Tierärzte die eine medizinisch nicht gerechtfertigte Kastration eines Hundes ablehnen und dabei u.a. auch aufs Tierschutzgesetz verweisen!
Eine Bekannte wollte ihre junge Hündin kastrieren lassen und musste für diesen Wunsch 5 Tierärzte aufsuchen bis sich einer bereiterklärt hat - dieser jedoch hat ihr auch die Nachteile einer Kastration aufgezeigt wonach sie sich dann doch entschlossen hat ihre Hündin lieber intakt zu lassen.
Ich werde meine Labbischnute bald aus medizinischen Gründen kastrieren lassen müssen und habe kein wirklich gutes Gefühl dabei - aber was muss das muss.
Meine andere Maus wird, bis es evtl. mal medizinisch notwenig werden sollte, intakt bleiben.
hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt für die eure süße Maus das der Befund gutartig ist!!!!!!!
Darf gar nicht dran denken wenn wir nach der OP in die Phase bis zum Befund kommen. Im Moment hibbeln wir ja immer noch dem noch nicht festgelegten OP Termin entgegen.
Ich hatte vorhin mal wieder eine tolle "Begegnung" beim Gassigehen. Mir kam eine Frau (ganz in Lila gekleidet) mit kleinem vielleicht 2jährigen Kind entgegen. Die Frau schaut meine beiden an, hockt sich dann runter zum Kind und sagt: Schau mal da, ein Lassiehund!
Ich ganz entnervt: Schaut mal da Mädels, eine Milka-Kuh!
Fand ich in der Situation äusserst passend da die Dame ganz in lila gekleidet war. Naja, die Dame fands nicht so witzig und suchte kopfschüttelnd das weite mit ihrem Kind.
Da ich das leider schon oft hören musste obwohl meiner Meinung nach Nele absolut nicht wie ein "Lassiehund" ausschaut (ist ja Border Collie - AussieMix),
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
drehe ich mich meist demonstrativ in alle Richtungen um und frag dann ganz entsetzt: WO???
Gibts sonst noch einen guten Spruch den man dafür parat haben sollte? -----------------------------------------------
dieses ständige "ach ist der süss" und dann grabsch grabsch Richtung Nele haben wir jetzt im Griff durch ein K9 Geschirr mit Logos "PFOTEN WEG" oder wahlweise "FLOHTAXI". Zumal Nele es überhaupt nicht mag von jedem angetatscht zu werden.
Vor dem "großen schwarzen Kampflabbi" haben lustigerweise eh alle Angst obwohl die gar nicht genug knuddeleinheiten von egal wem kriegen kann aber da traut sich keiner ran.
Das ist aber wirklich besonders traurig :/ , wieso das denn nicht?
LG Britta
Weiss nicht genau warum - sind einfach nur Vermutungen, u.a. das die werte Dame anscheinend doch nicht so ein wahnsinns Interesse an den Hundis hat. Mehr Vermutungen möchte ich dazu nicht nennen, denn es ist nicht meine Art mich über jemanden auszulassen, der sich nicht dazu äussern und sich verteidigen kann!
Jedenfalls besteht seit Abholung von Luna mit 9 Wochen (04.2004) kein Kontakt mehr. :/
Habe zwar einen supernetten Kontakt zu den Besitzern von Lunas Papa aber auch die kennen keine Wurfgeschwister von Luna und haben ebenfalls zu Lunas Züchterin keinen Kontakt mehr - besitzen aber u.a. einen Rüden aus gleicher Verpaarung ein Jahr zuvor und das ist ein toller Hund geworden.