ich weiß es nicht, wurde nie angesprochen als ich beim ta war. könnte es etwas damit zu tun haben?
Beiträge von LuRi
-
-
hallo
erstmal danke für die antworten.
es wurde ein hautgeschabsel gemacht, was aber nichts ergeben hat.
ich füttere zur zeit von tonus light, da es mit diesem futter ein wenig besser ist. vorher habe ich d/d, forza dieci usw gefüttert, was aber gar nichts geholfen hat und nur teuer war.
ich habe auch eine zeit lang das futter eingefrohren, hat aber auch nicht geholfen, weil die milben und der kot ja trotzdem noch drin sind=(
ich habe jetzt ein kunstlederbettchen bestellt, hoffe dass das hilft..
Zur Haut von Luna: zur zeit ist sie (oben) normal, sonst ist sie oft schuppig. auf dem bauch ist sie wie gesagt, schwarz und auch etwas verändert. habe auch mal einen anderen tierarzt aufgesucht, der gab ihr dann ein flohmittel, hat aber auch nix gebracht. und er sagte ich soll sie 1x pro woche baden mit dermocanis allergie, aber der andere tierarzt sagt das sei schlecht für die haut(?) keine ahnung was ich machen soll,
bei mir gibt es keine tierheilpraktiker (soviel ich weiß).. besser ich erkundige mich nochmal danachlg
-
hallo,
meine neun jahre alte schäfer-mix hündin hat ständig juckreiz. sie kratzt sich jeden tag. In letzter zeit zwar nicht bis sichtbare "spuren" entstehen, aber dennoch kommt sie nie zur ruhe.
ich habe schon lange einen allergietest machen lassen, heraus kam:Allergie gegen:
-Hausstaub- und Futtermittelmilben
-Flohspeichel
-SchimmelpilzeIch habe daraufhin öfters die ernährung umgestellt, auch gebarft und wasche oft ihre decken (zwar hat die tierärztin gesagt ich soll alle decken entfernen, aber sie soll es doch auch gemütlich haben)=( ich habe zwei mal eine kur gemacht mit vet-solone und sie hat auch dutzende andere medikamente bekommen, aber nichts hilft, sie hat immer noch juckreiz und die haut auf ihrem bauch ist schwarz=(
ich war vorgestern nochmal beim tierarzt, aber sie sagte sie sieht schon besser aus, obwohl sie immer noch juckreiz hat..hat jemand einen rat?was kann man noch tun, wenn nichts zu helfen scheint??
-
und ich dachte immer ich füttere meinen hunden etwas gutes, da mir der verkäufer sagte, es sei so teuer, weil da nur gute inhaltsstoffe sind (ganz viel fleisch und keine nebenerzeugnisse....) habe ich wohl dem falschen vertraut :/ vielen dank für diese links, werde gleich mal reinschauen..
ich wollte eigentlich schon lange barfen, da auch viele tierversuche wegen hundefutter gemacht werden (habe ich zumindest gehört), doch es war irgendwie viel zu teuer und ich weiß nicht, ob die hunde alles bekommen (mineralien, vitamine ect)
muss ich mich vielleicht nur besser informieren
lg -
ehrlich gesagt weiß ich nicht zu wem es gehört, nestle vermeide ich auch.... muss mich mal informieren
habe es gefüttert, weil ihre allergie dadurch auch besser wurde ( was kein anderes futter und nicht mal barfen bewirkt hat)..
was wäre denn ein hochwertiges futter??!
das mit der heilerde klingt nach einer guten alternative zu unserer erde im garten=) -
hallo
sie ist ein schäfer-labrador mix, ich habe keine ahnung ob es den helicobacter auch bei hunden gibt!?? ich habe auch schon an mängel gedacht.. ich füttere "pro plan" für senioren, weiß nicht ob es das nur bei uns gibt..
es wurde mir empfohlen, da sie etwas zu viel auf den rippen hat.. vor der futterumstellung hat sie aber auch schon erde gefressen. also ich werde jedenfalls nochmal einen tierarzt fragen, vielleicht ist ja mal einer dabei, der einen rat weiß=)
jedenfalls vielen dank für alle antworten
lg -
vielen dank für eure antworten, werde gleich einen termin machen.... hoffentlich nicht bösartig :/
willl nicht noch eine hündin an krebs verlieren....lg
-
weil es ihr rießen spass macht löcher zu buddeln, und wenn sie in der wiese buddelt, dann meist aus spass.
erde frisst sie, wenn wir zuhause im garten sind oder wenn sie sich in der wiese ausruht.
ich habe schon versucht sie davon abzuhalten, aber immer wenn ich kurz wegschaue, hat sie schon wieder erde im maul..
vielleicht muss ich sie nur mehr ablenken?! -
hallo,
meine hündin luna (9), hat seit anfang des jahres knoten an der milchleiste bekommen, sie waren anfangs noch sehr klein (nicht mal so groß wie ein kirschkern), doch jetzt ist einer schon ca 2 cm (durchmesser) groß geworden. ich war beim tierarzt, doch der sagte mir, ich soll abwarten und kontrollieren ob die knoten größer werden (?)
daraufhin war ich bei einem anderen tierarzt, der sagte mir aber das gleiche.... ich weiß nicht ob ich noch zu einem anderen tierarzt gehen soll, oder wie die beiden gesagt haben: abwarten soll?!
meine andere hündin (die mutter von luna) ist an krebs gestorben, das wissen aber beide tierärzte..
deswegen mache ich mir große sorgen, dass auch luna krebs heben/bekommen könnte. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll??!
was würdet ihr machen?? -
spielen=) aber meine hündin spielt nicht so gerne, weswegen sie meißt löcher buddelt, ober heuschrecken nachläuft.. sie hat immer rießenspass, wenn sie auf der wiese herumläuft, weswegen ich nicht glaube, dass ihr langweilig ist....?!