Beiträge von LuRi

    hallo

    meine hündin spielt auch nicht mit meinem rüden (sie sind geschwister). da sie viel sensibler ist und er etwas stürmisch, will sie nie mit ihm spielen. habe schon oft versucht, sie zum spiel aufzufordern, sie fängt dann manchmal an, aber er ist ihr zu "wild". so mache ich mit ihr übungen, wie "rolle" oder "kriechen". das macht ihr total spass und rico wird eben mit dem ball beschäftigt=)

    lg

    also ich weiß nicht was sie gespritzt bekam, die TA sagte nur es ist etwas gegen juckreiz !? sie sagte nach dem allergietest, sie soll so oft wie möglich draußen sein und nur noch auf kunsstoff, latex ect schlafen. ich habe jetzt auch ein kunstlederbettchen bestellt, hoff es hilft was. ich sollte auch das trofu einfrieren, habe das auch gemacht, was aber nicht geholfen hat und ich hörte dass das auch nicht helfen kann, da der kot und die milben ja noch drin sind=(
    sie sagte auch man könne ja nicht ständig medikamente geben, aber so lassen kann man es ja auch nicht, zumindest will ich das nicht.. sie soll ja ein schönes leben haben=)

    danke, hoffe auch ihr geht es bald wieder besser :|
    sie bekam vet solone compresse, das half aber nichts, auch mal tropfen (fenistil), die halfen ein wenig. und jedes mal wenn ich beim TA bin, bekommt sie eine spritze gegen den juckreiz, was aber auch keinen sichtbaren erfolg bringt. zur zeit bekommt sie drei verschiedene tabletten wegen der ohrenentzündung, die schon besser aussieht (zum Glück) =)
    ich weiß nicht ob ich wegen der flohspeichelallergie etwas machen soll (advocate oder so). so als vorbeugemaßnahme.. :???: davon hat meine tierärztin aber nichts gesagt.. aber irgendetwas muss geschehen, ich kann nicht immer nur zusehen wie sie sich kratzt :/

    danke aber für deine antworten, werde auf jeden fall den TA darauf ansprechen und hoffe es geht ihr bald besser..

    lg

    alo ich finde es schon gut dass du dich um ihn kümmerst, wenn seine besitzer das nicht machen, aber nur wenn der kleine wirklich nicht bei seiner mutter trinkt!!
    ich habe eine arbeit über welpen geschrieben, kann gerne mal ein paar texte reinstellen, obwohl es nur um die natürliche aufzucht geht.vielleicht hilfts dir ja trotzdem ein bisschen.. aber bitte geh morgen zum tierarzt

    Warum ist der zwei Tage Welpe, der fleißig trinkt bei Dir und nicht bei seiner Mami, wo er sicherlich auch fleißig trinken würde? (und dazu nicht so einen Mist, der ihn wahrscheinlich um die Ecke bringt?)

    Zitat

    diese frage stelle ich mir auch. warum ist er nicht bei seiner mutter, wenn er fleißig trinkt?
    es geht nicht nur um die falsche milch, aber ein welpe braucht auch sozialkontakt, also es ist besser er wächst mit seinen geschwistern und vor allem bei seiner mutter auf und nicht alleine. später kann es zu problemen kommen, wenn er (auch in der frühen phase)nicht genug kontakt zu anderen welpen hat und die mutter ihm nicht alles beibringen kann..

    Zitat

    Übrigens, wenn die Schilddrüse nicht ok ist, besteht der Juckreiz häufig an den Ohren, begleitet von Ohrenentzündung.

    ok ich glaube jetzt wechsle ich wirklich den tierarzt!!
    ich war vor sechs tagen beim tierarzt (sie weiß die ganze geschichte mit der allergie und dass sich meine kleine ständig kratzt) weil luna ohrenschmerzen hatte (sie kratzte sich auch öfters da) und heraus kam eine ohrenentzündung! :/
    dann müsste sie doch auch mal daran denken dass die schilddrüse ursache wäre :???:

    hallo
    also auf alle fälle solltest du zuerst mal zum tierarzt, nicht länger abwarten!! und zur wärmelampe: für welpen soll man keine verwenden, da sie nicht gut wegkriechen können und es schnell zu heiß werden kann (hab ich mal gehört).. also besser nicht riskieren.
    das kannst du dann auch den tierarzt fragen..

    lg

    hallo,
    ich hatte das auch bei meiner hündin, sie wurde oft scheinträchtig und hatte deswegen auch eine gesäugeentzündung. ich würde auf jeden fall zum tierarzt gehen, da es sehr schmerzhaft werden kann, wenn es eine entzündung wäre..

    lg

    hallo

    ich habe über zwei MOnate gebarft. sie hatte es nicht besonders gern (zumindest das Gemüse) und ich hatte auch bedenken, ob ich schon ausgewogen füttere. da es nichts gebracht hat wegen dem juckreiz, habe ich wieder umgestellt.

    ich weiß ja woher der juckreiz kommt, natürlich kann es auch sein dass es noch andere ursachen dafür gibt und es deshalb nie besser wird, aber hätte die tierärztin nicht auch mal was von der schilddrüse erwähnen müssen? wenn es auch davon kommen könnte!? besser ich wechsle nochmal den tierarzt....