Beiträge von meckmeck

    Ich zahle glücklicherweise nichts.

    Hatte aber mal bei einer Gemeinde angefragt, die in der Satzung nur die ersten 2 Hunde aufgeführt hatten.

    der erste: 77€
    der zweite:144€

    der am Telefon meinte dann, (damals hatte ich 4 Hunde): er wüsste jetzt nicht so genau wie das gehandhabt wird, aber er geht davon aus, das sich jeder weitere verdoppelt.

    der dritte: 288€
    der vierte: 576

    das wäre für 4 Hunde 1095€ im Jahr!

    Zitat

    Leider ist dieser Link lediglich eine hetzerische Aussage.

    Um richtig sicher zu gehen, das das was meine Hunde essen artgerecht gehalten wurde, hilft leider nur der Gang zum Landwirt und das Barfen.


    Wer meint das zu einer Artgerechten Hundefütterung zum großteil Filetstücke und Muskelfleisch allgemein gehören, liegt falsch, der Phosphor gehalt ist viel zu hoch.

    Ideales Hundefutter ist der Pansen.


    Zudem muss ich noch anmerken, das oftmals das Weltbild vieler Menschen im Bezug auf Tierhaltung so verschoben ist, das sie artgerechte Tierhaltung als Tierquälerei ansehen und Tierquälerei zu artgerechter Tierhaltung machen.

    Ich muss im Jahr ca. 11 Wochen in die Berufschule im Blockunterricht, da habe ich meine Hunde auch nicht dabei.

    Der Bindung zwischen uns hat es nicht geschadet. Nur die Schäferwurst wird dann immer dick, da sie ein Frustfresser ist.

    Hey,

    ich hab letzte Jahr meine Hündin bei dhd24 vermittelt.

    Da kannste ja auch mal schauen, dort können dir die Leute eher sagen was du für einen Hund bekommen wirst, als im Tierschutz, das wäre mir wichtig gerade mit Kindern.

    Die neue Famile meiner Frida ist perfekt und der Hund dort super aufgehoben und die Familie ist happy einen wildfesten, Leinenführigen, sozialisierten, abrufabren und "gute Laune" Hund zu haben.

    LG

    Ich würde jetzt nicht von vornerein sagen, dass ich ab 3000€ die OP nicht mehr ausführen würde, aber wenn ich einen alten Hund hätte oder die Aussichten für den Hund nicht wirklich gut stehen würden, danach ein ordentliches Leben zu führen, dann würde neben der Überlegung, was ist das beste für meinen Hund, auch einfließen, ob es sich lohnt.

    Ich wollte mit 85 auch keine neue Hüfte mehr eingesetzt bekommen, dann lieber das Geld für Junge Leute ausgeben, die noch ein Leben vor sich haben.

    Mein Schäferhund hat ein altes 80x80cm Kopfkissen mit eigenem Überzug.

    Meine 2 kleinen wechseln zwischen Boden ohne was und Sofa und natürlich auch dem Bett wenn ich schlafe und es nicht mitbekomme.