Hallo,
du hast einen ganz normalen Junghund.
Erstens: Können muss ein Hund mit 4 Monaten nichts! Man übt an der Stubenreinheit wenn sie noch nicht sitzt, sowie den Abruf. Spielerisch kann man auch sitz und Platz machen, aber unter können und "Hund macht das manchmal wenn ich ein Leckerchen in der Hand habe und in situationen wo er abgelenkt ist macht er nichts" ist ein himmelweiter Unterschied.
Zweitens: Mit 9 Monaten sollte dein Hund das können was dir wichtig ist. Meine ist Wildfest, abufbar und kann ein bleib. Sitz und Männchenmachen tut sie nur bei mir in der Küche, das hab ich aber sonst nicht trainiert.
Drittens: Das Leckerchenwerfen. Ist bestimmt nett für den Hund nur hast du irgendwann das Problem wenn du dabei den Namen von dem Hund sagst, und da eigentlich willst, das der Hund zu dir kommt, das er dann nicht sauber kommt oder an dir vorbeiläuft. Für solche übungen würde ich ein anderes Kommando einführen wie den Namen. "Schau" "guck" etc.
So zum sich zu weit entfernen: Du steckst dir selber einen Radius, z.B.10 Meter und sobald dein Hund weiterläuft rufst du ihn reagiert er ist gut, reagiert er nicht, drehst dich um und gehst in die andere Richtung ohne ihn aus den Augen zu lassen. Folgt er wird gleich Party BEI DIR gemacht. Spielen, Knuddeln Leckerchen in die Hände klatschen such dir was aus. Freudige Pipsestimme sollte aber dabei sein. (meine Kennen das Kommando "feine Hunde" plus 2 mal in die Händeklatschen und Arme hochreisen, dann freuen sie sich, weil sie wissen es war richtig gut was sie gemacht haben)
Eselohr
Es ist nicht falsch wenn ein Hund vor dir Sitz. Man nennt es den Vorsitz, wenn du deinen Hund Abrufst kommt er zu dir und setzt sich vor dich, dann kommt das Kommando Fuß und er setzt sich neben dich
Und mit 4 Monaten kann ein Hund noch nichts perfekt, schon gar nicht alles auf einmal.