Ich würde wegen einmal nicht hören, weil halt grad dummerweise 2 Rehe in der Nähe waren, noch nicht mit einer Schlepp anfangen.
Wenn dein Hund ansonsten gut hört, lass ihn doch weiterhin laufen und achte einfach besser auf ihn und übe geziehlter den Rückruf.
Beiträge von meckmeck
-
-
Zitat
Tja nur schaut der das nicht mit dem Hintern an, im Gegensatz zu den Geschwistern. Es wurde wirklich versucht, aber er will nicht. Warum auch immer. Das ist also ein Hund der fuer den typischen Einsatz nicht taugt. Schlecht ist er aber nicht, nur schlecht fuer die Arbeit am Vieh.
Schade ist es dann wenn sich solch ein Hund ein Hobbyhalter holt und damit weiterzüchtet. Der kann zwar niedlich sein und wie ein Border aussehen, aber er bringt die typischen Eigenschaften nicht mit und sollte deshalb nicht zur Zucht zugelassen werden.
Und dann sagte mir noch ein Züchter, sie sind gerade erfolgreich dabei den Hütetrieb der Border Collies wezuzüchten :|Da dank ich der AAH, das sie als Auswahlkriterium für die Zucht, das Interesse am Vieh vorraussetzten und nicht ob die Ohren stehen oder hängen, ob das Fell kurz, wuschelig, lang, glatt, der Hund klein oder Groß ist und die Farbe rot, braun, grau, schwarz gescheckt oder was sonst auch immer ist.
-
Angesprochen werde ich meist nicht weil die Hunde so besonders aussehn, sondern weil es 3 sind.
Am besten ist es seit ich in FFM wohne, ich bin schon so oft fotographiert worden und auch oft nett gefragt worden, ob denn ein Bild gemacht werden darf.
Manchmal kommt es mir vor als hätten die Leute noch nie einen Hund gesehen.Als die Hunde am Brunnen gespielt haben standen die Leute ausenrum und haben sich das angeschaut und Bilder gemacht.
-
Ein Arbeitshund der Ständig unter Strom steht ist kein guter Arbeitshund.
Ich rede jetzt mal von den Hunden die große Herden hüten und das den ganzen Tag.
Sie arbeiten eigenständig und die Aufmerksamkeit ist beim Vieh, aber ein guter Hund rennt nicht kopflos die Furche Hoch und Runter, sondern schaut sich das Geschehen an und arbeitet dann dementsprechend.Somit muss ein Arbeitshund auch Ruhe und Ausgeglichenheit mitbringen.
Das diese Hunde zu aufgepuschten Tyrannen werden, liegt daran, das der Halter etwas falsch macht und zwar nicht gas der Hund nicht genügend ausgelastet ist, sondern dass, das der Hund nicht genügend Ruhe gelernt hat.
-
Ich hab 3 Hunde aus "Arbeitslinien" und könnte jeden dieser Hunde auch als Familienhund einsetzen.
Ich weiß nicht ob ich was falsch mache, aber bei mir wird jeder Hund zur Schlaftablette, wenn gerade keine Arbeit da ist.
-
Zitat
Ich habe hier z.B. einen Border sitzen der kein Interesse am hüten hat. Ich habe ihn fast erwachsen übernommen. Er ist ein absoluter Traumhund aber eben kein Hüter.
Vielleicht wäre so einer ja auch was für Dich.
Sie schreibt doch, das sie irgendwann auch Schafe haben will und dann auch einen Hund der die durch die Gegend schubsen kann.
Hör dich mal um bei dir in der Gegend, manchmal gerät man auch an Leute die aufhören mit den Schafen und wo man dann alles übernehmen kann und dann wenn man will auch noch Hilfe bekommt (dann wird das aber meist nie so wie man es sich selber vorstellt
)
Ansonsten versuchs mal beim Schafzuchtverband
http://www.schaf-bw.de/
und bei http://www.schaf-foren.de da kannste mal ein wenig übers Schaf auch lesen und andere aus deiner Region kennenlernen. -
Ich war letzten eine Weidefläche anschauen, meine 3 Hunde dabei, kommt eine Frau mit einem Junghund etwas kleiner wie meine Kleinste.
Ich ruf meine Hunde ran, sie lässt ihren zu meinen laufen ohne auch nur einmal den Versuch zu machen ihn abzurufen.hab meine Hunde dann aus dem Kommando genommen und sie zu dem Hund hin, der Hund rennt weg, ich schau mir das an, sah toll aus wie 4 Hunde in einer Linie über die Wiese laufen, als sie Richtung Straße sind hab ich meine Abgerufen.
Als dann meine Hunde wieder bei mir sind, bin ich auch auf einer höhe mit der Frau.
Ihr Hund kam auch an, Schwanz eingezogen und gestellter Kamm und 5cm kleiner.Meint sie: "Das war jetzt zuviel für meinen Hund" und schaut mich entrüstet an.
hab dann mein Engelsgesicht aufgesetzt und nur gemeint:
"Meine tun nichts, die wollen nur Spielen" :)
Da ist sie dann weiter, einen verstörten Junghund im Schlepptau.
-
Hey,
ja ich hab mein Hobby zum Beruf gemacht und mach im Sommer meine Abschlussprügung zur Schäferin.
Es war das beste was ich machen konnte.Wenn du es wirklich willst, fang am Besten an Flächen zu suchen, Obstbaumwiesen bekommt man oft mal Umsonst und such einen kleinen Garten oder so wo du einen Stall drauf stellen kannst, die anderen Sachen kommen mit der Zeit und Schafe vermehren sich ja auch, so das so eine kleine Herde auch über die Jahre wächst
-
Zitat
Und dann am besten mit einem älteren, schon ausgebildeten Hund. Reiten lernt man auch nicht auf einem Pferd, dass eingeritten werden mussIch kannte mal ein Ehepaar, was reiten lernen wollte und sich 2 Araber Fohlen gekauft hat und mit Trainer diese 2 Pferde ausgebildet und eingerritten hat, besser hätte man es nicht hinbekommen können. Erst als die Pferde 6 waren sind sie das erste mal auf ihnen Galloppiert. Die 4 waren der Hammer
aber sowas ist eher der Einzelfall.
Bei einem "gebrauchten" Hund hat man halt den Vorteil, das er vieles schon kann und den Nachteil, das er auch Unarten kennt.
Denn wer verkauft schon seinen besten Hund, es werden nur die verkauft die irgendwo nicht so gut sind.Hol dir mal das Buch Praktische Schafhaltung vom Ulmer Verlag, da steht alles wichtige drinnen.
Ansonsten viel Spaß mit den Wollknäulen -
Hey,
Schafe sind was tolles.
Vor 8 Jahren hab ich meine Erste Ziege gekauft und vor 6 Jahren mein erstes Schaf. Ich wollte nie einen Hund weil das zuviel Arbeit macht. Dann musste der erste Hund her, weil es zu viele Schafe wurden um sie alle so zutraulich zu haben, das sie dem Eimer hinterherlaufen.
Dann kam die Entscheidung zur SchäferausbildungJetzt baue ich eine gerade eine kleine Herde auf und bringe meinen Altdeutschen den langsamen Umgang mit den Schafen bei.
Du musst dir halt im klaren sein, dass Schafe auch tägliche Kontrollen erfordern, auch wenn du in den Urlaub willst, zudem kommt noch die erstanschaffung.
Weidezaun mit Gerät ca. 500€
Unterstand ca. 300€
Dann brauchst du Weidefläche je 7 Tiere 1ha pro Jahr.Grob überschlagen bei so einer kleinen Herde mit Wurmkur, Versicherung (bis 10 Tiere ist es eine Privathaftpflich z.B. Darmstädter für 44€ pro Jahr, ansonsten Betriebshaftpflicht für Uelzner 160€), Futter im Winter, Scheren etc. aber ohne Anfahrt zu den Schafen kostet dich der Unterhalt 10-13€ pro Tier und Monat!
Klauenpflege kommt auch dazu.
Wenn du sie Lammen lässt und die Lämmer schlachtest, decken sich deine Kosten.Im Moment sind Schafe teuer, abraten kann ich dir von Schnucken und Kamerunern, die sind zu hysterisch, also für ein Normales schaf kannst du zwischen 80-110€ rechnen. 3 sollten es Mindestens sein besser 5, da es Herdentiere sind.
Viel Glück