Ist es besser geworden mit deinem Lino?
Beiträge von meckmeck
-
-
Heute... die letzte von vielen Begegnungen.
"Wo haben sie die Hunde denn her?"
"Die hab ich gekauft"
"Ich dachte erst, aber sie sehen ja nicht aus als würden sie auf der Straße leben. Ich nehme nurnoch einen Hund der mir über den Weg läuft"
"aha"
"Sind das alles Jungs?"
"Nein das sind nur Mädels"
"Bekommen die auch mal Welpen"
"Nein eigentlich nicht"
"Achso also wenn, dann sieht man sich bestimmt noch mal"und weg war sie.
-
Kalle verteidigt manchmal ihren Napf gegen die anderen Hunde, wenn Rocky frisst, traut sich eh keiner dran.
Peppi verteidigt eigentlich als einzige, sie darf es aber auch nur, weil sie dabei immer so lustig aussieht, wie ein gremlin. Sie verteidigt ihr Futter, ihr Spielzeug, den Platz an dem sie liegt, die Luft um sie herrum, je nach Lust und Laune, aber nur gegen meine anderen Hunde, nicht gegen Menschen.
-
Zitat
Ich persönlich finde viel Rohasche positiv,sicher nicht für den Hundekörper,aber so deutet er doch darauf hin,dass der Fleischanteil höher ist.
Frisches Fleisch hat einen Rohasche Gehalt von ca. 1,7%
Rohasche ist ledeiglich das was übrig leibt, wenn man das Futter verbrennt. Es zeigt die Mineralsstoffdichte an. Rohasche setzt sich nach der Weender Analyse aus Sand, Ton und Mengen und Spurenelementen zusmmen.
-
Seit meine Hunde jetzt bis auf 1-2 mal die Woche arbeitslos sind, habe ich angefangen mit Fahrradfahren mit ihnen und mit Klickern und Kunststückchen.
Bällchen spielt nur ein Hund, die anderen 2 prügeln sich dann lieber, daher lasse ich das.
-
Meine bekommen Nachts um 1 Uhr, wenn ich von Arbeit komme, je nach dem wer Füttert, ich oder meine Freundin ist Morgens noch was im Napf.
-
Der Rüde eines Bekannten hatte sich den Ballen durchgerissen, da ist deine echt noch gut dran, er hatte einen 1cem tiefen und 2 cm langen Riss.
Wir haben anfangs mit Blauspray+AB desinfiziert zudem AB gespritze und nen Verband drauf, den er sich jeden Tag runter geholt hat und die Wunde abgeschleckt hat.
Dann haben wir nur noch Honig dauf und sechs Wochen lang ist der Hund auf 3 Beinen gelaufen, sogar richtig schnell.
Es ist trotz abschlecken des Hundes und ohne verband sehr gut abgeheilt.
-
Montag Morgen, eine neue Woche beginnt :)
Jemand Lust?
-
Lustig :)
bin mal gespannt wann die Meinung der Katzenbesitzerin dann in der Bild stehtDie Katze hat das einzig richtige getan, ihr Revier verteidigt. Hätte Blondchen einen "Hund" oder keinen Hund, wäre es eh nie so weit gekommen.
-
Damit dein Hund deine Befehle ausführt muss er genau wissen was gemeint ist.
Das heißt:
Bring deinem Hund auf freundliche Weise und ohne andere Ablenkung bei was "Sitz" ist, z.B. indem du ein Leckerchen über den Kopf führst oder nen Targetstick oder sonst wie.
Wenn er weiß: hinsetzen = Belohnung, führe ein Wort dafür ein.
Wenn er dass kann, kannst du an anderen Stellen trainieren, z.B. an der Straße, im Hausflur auf der Hundewiese etc. und zwar auch mit Leckerchen.Wenn du dann weißt, dein Hund kann ein Sitz in jeder Lebenlage, dann erst darfst du es von ihm einfordern.
Sollte er sich nicht setzen, ist er entweder abgelenkt oder er ist nicht genügend motiviert deine Kommandos auszuführen oder du warst zu schnell und musst einen schritt rückwärts gehen.
Das sitz braucht man ja eigentlich nur selten, entweder an der Straße oder beim Warten auf den Bus oder wenn du auf dem Hundeplatz deinen Hund neben dir absetzen willst.
Alles situationen wo dein Hund neben dir ist. Dann kannst du sollte er nicht reagieren, ihn mit einer hand am Halsband nehmen, mit der anderen hand an der Flanke und deinen Hund leicht umsetzten, kein runterdrücken, sondern ein setzten an dein Bein.
Dieser Schritt kommt aber eigentlich arg Spät und bei einem Richtig aufgebauten sitz benötigt man es nur um eventuell die Geschwindigkeit zu erhöhen.So und das wichtigste, mach dich rar :) sei nicht immer für deinen hund da, fordere Kommandos nicht öfters hintereinander, tainiere nur kurz etc.