Beiträge von meckmeck

    Das war mein ehemaliger Rüde und nein er war nicht kastriert.

    Es kann gut sein, das er sich durch das schlecken Bakterien und somit eine Entzündung eingehandelt hat.
    Ich würde ihm das Schlecken vorerst konsequent unterbinden und dann mal den TA fragen ob es reicht mit einer AB Salbe gegen die Entzündung vorzugehen oder mit AB Gabe.

    Hast du mal Fieber gemessen?
    Also wenn er so matt ist, ist der TA schon besser.


    Aber wegen dem Eiter oder der gelblichen Flüssigkeit. Wollte damit nur sagen, dass mein Rüde das auch hatte, das es öfters mal zu Vorhautverengungen kommt und das dies im Prinzip nicht schlimm ist, solange es nicht schmerzhaft entzündet ist, sagte mir so mein TA.
    Zudem kann man wenn ich mich richtig errinnere auch Operieren, man muss aber nicht.

    Zitat


    Sollte ich einen Unfall haben wird mir eh geholfen ob ich das will oder nicht,würde ich nach einem Unfall den Sanitätern sagen sie sollen mich ableben lassen würde die das auf den Schock zurück führen.

    Hoffentlich gibt es einen Hilfsbereiten Menschen der den Sanitäter ruft und sich nicht denkt, es könnte ein gefaketer Unfall sein um einen Überfall zu machen oder so.

    Viel Glück!

    Zitat

    i muss man im vorfeld zumindest irgendwann einmal auch etwas positives erfahren haben, man kann nur zurück geben was man selbst erhalten hat.

    Genau das ist doch der Knackpunkt. Würden alle Menschen nur tun, wenn sie schonmal etwas dafür bekommen hätten oder wenn sie etwas dafür bekommen würden.
    Dann würde sich doch kaum einer Helfen.

    Helfen/Spenden bedeutet doch zu geben ohne etwas dafür zu erhalten oder zu erwarten, mal abgesehen von einem Dankeschön, was bei einer guten Erziehung doch Selbstverständlich ist.

    Meine Mum hat schon Blut gespendet und daher ist es bei uns in der Familie selbstverständlich das man Blutspendet!

    Ansonsten fällt mir nur noch der wahre Spruch ein:

    Geben ist seeliger wie nehmen!

    @Hecuda und Tamita

    Tut mir echt leid, aber gerade bei solchen Menschen, mit der Meinung hoffe ich, dass ihr irgendwann in die Situation kommt, in der ihr auf andere angewiesen seid. Es muss nicht unbedingt eine Blutspende sein, aber es gibt immer wieder Situationen, da ist es einfach toll, wenn man jemanden hat, der einem selbstlos hilft.

    Tamita was auch immer u für eine Weltauffassung, Lebens und Sterbeauffassung du hast, du musst es mit deinem Gewissen vereinbaren. Ich könnte es nicht. Wenn ich weiß ich kann helfen, dann tu ich es.

    @Hecuda für meine Hunde ist es kein Stress. Sie mögen den Tierarzt, da gibts immer leckere Sachen und sie vertrauen mir in neuen Situationen. Aber wenn deine Hunde dir nicht so weit vertrauen, dass das nicht schlimm ist dann solltest du vielleicht mal daran arbeiten, wenn sie einen TA Besuch schon als Stress empfinden ist die Hemmschwelle ja sehr gering.

    Zitat


    SInd 564 Schafe nicht eine riesige Herde? Ich kann mir garnicht vorstellen, dass man soviele vernünftig halten kann

    Das ist eine Normalgroße Herde und definitiv nicht zu viel!

    Madenbefall ist eine furchtbare Sache, gerade aber bei den Witterungen nichts ungewöhnliches und es kommt in den Besten Herden vor.
    Es muss noch nicht einmal am Kotverschmierten Schwanz anfangen, sondern kann auf dem Rücken beginnen, wenn es geregnet hat oder wenn ein Schaf niest und der Rotz auf einem anderen Schaf ist.

    Gerade bei Tieren mit etwas längerer Wolle, erkennt man es nicht immer gleich. Zudem braucht man ein geübte Auge um es von weitem zu erkennen.
    Dann ist aber sofortiges Handeln gefragt. Die Behandlung ist einfach. Wegschneiden der Wolle an den betroffenen Stellen und dann behandeln mit Medikamenten zum aufgiesen.
    Schon nach einem Tag nicht sehen, kann gerade das Lamm bei lebendigem Leib aufgefressen werden.

    Der Durchfall der Tiere muss nicht von Wurmbefall kommen. Es kann auch sein, das die Tiere zuviel Fallobst oder Auswuchs gefressen haben.

    Warum allerdings das VetAMt das in einer Nacht und Nebelaktion macht, ist mir ein Rätsel!

    Für mich ist es selbstverständlich Blut zu spenden. Seit ich 18 bin spende ich regelmäßig mehr mals im Jahr.

    Daher finde ich es auch selbstverständlich, dass ich mit meinen Hunden Blut spende.


    Mir ist es wichtig, das man sich gegenseitig hilft. Die Blutspende ist eine der einfachsten Möglichkeiten einem Menschen oder einem Hund zu helfen, oder gar ein Leben zu retten.
    Daher gebe ich dass, was mich nichts kostet, aber für andere elemantar ist, mit Freuden.
    (und freue mich immer über ein gutes Essen beim Roten Kreuz, meine Hunde sich über eine große Dose Nassfutter)