Geh in den Baumarkt, hol OSB Platten (glaub so heißen die, nehm nen kantholz von mind 5cm breite schneide das in 50cm lange stücke und schraub einfach alles zusammen, dann haste ein schönes quadrat so ca. 2m mal 2m
Beiträge von meckmeck
-
-
Zitat
Diese Links hast du wohl falsch verstanden. Ursache für die reduzierte Magensäure war die Einnahme von Protonenhemmern . Die Patienten hatten vorher eine Überproduktion der Magensäure und mussten deshalb diese Medikamente schlucken.
Klar hab ich die Links richtig verstanden, lese noch einmal genau. Ein Mangel an Magensäure kann zu Osteoporose führen. Diese Magensäure wurde durch die Medis gehemmt, also ist folglich, wenn Nassfutter weniger Magensäure produziert wie Trockenfutter, das Trockenfutter besser, denn Magensäure macht die Knochen stabiler.
-
Zitat
Ich hätt gern eine Antwort!Du musst mir schon ein wenig Zeit lassen beim Antworten, immerhin war ich gerade mit den Hunden spazieren.
http://www.stadthunde.com/magazin/ernaeh…nfuerhunde.html
"Weiche Knochen werden vom Hund zerteilt und komplett vertilgt, harte Knochen werden lediglich abgenagt. Ein Hund, der die Fütterung von Knochen gewöhnt ist und genügend Magensäure produziert, kann weiche Knochen problemlos verdauen. Wichtig für die Produktion der Magensäure ist die gleichzeitige Gabe von Fleisch, die Hunde-Verdauung erst auf diesen Schlüsselreiz hin die Magensäure bereit stellt. Knochen sollten daher zusammen mit Fleisch gefüttert werden. An die Fütterung von Knochen müssen Hunde langsam und schonend gewöhnt werden, zum Einstieg eigenen sich beispielsweise Hühnerhälse: die kleinen Knöchlein splittern nicht, sind leicht zu zerbeißen und von Fleisch umhüllt, so dass automatisch genügend Magensäure produziert wird."
http://www.pnn.de/wissen/180531/
http://www.welt.de/gesundheit/art…n-bruechig.htmlDas ist noch interessant und lässt die Schlussfolgerung zu, dass Nassfutter, welches am Wenigsten Magensäure ausbildet, schlecht sein kann für den Knochenaufbau. Zumindestens wird beim Menschen vermutet, dass Mittel gegen Sodbrennen zu Osteoperose führt.
-
Zitat
Fakt ist: Die Magensäure verdaut nicht gnadenlos oder löst komplett alles auf.Hunde bilden, wenn sie es gewöhnt sind Knochen zu fressen, mehr Magensäure, als Hunde die nur Trofu oder Muskelfleisch bekommen.
Ich meinte der Knochen gehört zum Hund, da Hunde ja auch ganze Mäuse, Ratten, Kaninchen oder andere Tiere fressen und da gehören Knochen einfach dazu und die werden da auch mitgefressen.
Und mit den Risiken will ich gerne leben, es macht ja meinen Hunden Spaß an Knochen zu kauen und diese stolz durch die Wohnung zu tragen.
Es wurden auch schon Brände durch Waschmaschinen ausgelöst und trotzdem Wasche ich meine Wäsche weiterhin nicht von Hand
-
Ich hab hier auch so einen Staubsauger, aber da sie das Futter feucht bekommen finde ich es nicht so schlimm.
Bei meinen Ziegen hab ich früher immer faustgroße Steine in den Eimer mit Kraftfutter gelegt, damit sie nicht so schnell fressen und ich mehr Zeit zum melken hatte.
-
Zitat
1. Abgebrochene Zähne
2. Verletzungen an Maul oder Zunge
3. Knochen die sich um den Unterkiefer schlingen können. ( Markknochen)
9.(Schwere) Blutungen aus dem Enddarm
Das hatten wir schon, wobei es leichte Blutungen und ein Knochenspliter im Kot war, der ihr das Häufchensetzten zur Hölle gemacht hat und ich dachte schon ich muss zum TA.
Auch Knochenkot, wo ich dachte sie bekommen es nie raus, hatten wir schon.Aber Knochen gehören einfach zu den Hunden dazu.
-
Schade, für mich immer noch zu teuer, wir wollen jetzt ein Hundehaus mit Bettchen bauen für die 3 Tölen. Wenns nach mir geht auch auf 3 Etagen, aber meine Frau spielt nicht mit, glaube ich.
-
Oh der blöde Vorfall? Meine Freundin hatte es im Fernsehen gesehen und mir von dem bösen Rotti erzählt als sie mich von der Arbeit abgeholt hat. Dummerweise hat sich das in einen handfesten Streit zwischen uns beiden entwickelt weil ich meinte ich spring nicht auf die Propagandamasche im Fernsehen mit auf, wenn ich es erstens selber nicht gesehen habe und zweitens den Hund nicht kenne.
Vor allem weil ich nicht weis warum der Hund das Kind gebissen hat, kann ja sein der Junge hat mit nem Stock auf den Hund eingeschlagen oder sonstwas. -
Zitat
Dann solltest Du allerdings auch dazu schreiben, dass die nicht nur so tun als ob, sondern dass die durchaus zubeißen.
Auch nicht alle, meine Kalle verwarnt nur, die andere gibt gar keinen Ton von sich.
Da kann man aber doch dann individuell sich die Hunde anschauen, gerade wenn sie schon etwas älter sind -
Altdeutsche Hütehunde haben auch Tendenzen zum Bewachen, immerhin geht der Deutsche Schäferhund aus ihnen hervor. Oftmals gibt es nicht hütende Exemplare die ein neues Zuhause suchen.