Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    muss mich mal einklinken.

    Jeder Hund ist unterschiedlich. Meine DSH nimmt jeden Welpen mit Freude auf, ihr ist es egal ob der Welpe sie anknoddert, sie verbellt oder ihr in den Hals oder Ohr beist. Sie findet es toll.
    Mein ehemaliger Rüde fand Welpen eher suspekt. Wenn sich ihm ein Welpe näherte, knurrte er ihn an, sprang auf und lief weg, wenn sie es zu bunt trieben hat er auch mal die Zähne gefletscht.

    Auf die Entfernung ist es nicht möglich zu sagen ob euer alter wirkliche Agressionen zeigt, oder ob er nur genervt ist.

    Es ist gut möglich das es sich mit der Zeit legt und sie die besten Freunde werden, so wie mit meiner DSH und meinem ehemaligen Rüden, er fand sie irgendwann, spätestens bei der ersten Hitze total toll.

    Ich würde die 2 am Anfang aber nicht alleine zusammen lassen und ich würde den Alten auch von der Kleinen befreien wenn sie zu aufdringlich wird, genauso ihn auf seinen Platz verweisen wenn er ohne Grund die kleine Anknurrt, z.B. wenn sie nur an ihm vorbeiläuft.

    Lg

    Zitat

    Du foerderst aktiv das Dein Hund Personen anknurrt und anbellt? :???:

    Nein ich möchte das sie später kontrolliert anschlägt wenn jemand kommt, zur Not auch verteidigt.

    Sie wird als reiner Arbeitshund eingesetzt, natürlich ist sie in der Familie und im Haus, aber sie soll nunmal Arbeiten und da gehört verteidigung gegen Hunde und Menschen zur Not auch dazu.
    Nach dem Motto das kleinere Übel abwehren.

    LG

    Hallo,

    wenn du dieses Verhalten nicht möchtest solltest du es auf jeden Fall unterbinden.
    Ich denke wenn der Hund noch jung ist, kann es sich um ein Angstverhalten handeln.

    Du kannst ihr in diesen Situationen ein lautes Nein oder Pfui sagen und sie ins Platz legen.

    Meine kleine hat das auch, ich bin eigentich ganz froh darüber, da ich dieses Verhalten beibehalten möchte.
    Ich veränder in solchen Situationen meine Stimme, sie hört sie so nur dann wenn die Personen direkt und bedrohlich auf sie zugehen.

    Wenn sie es aber aus heiterem Himmel, z.B. bei Kindern aufm Fahrrad macht, unterbinde ich es.

    Sie kann es recht gut unterscheiden und sie lässt mit einem Nein dann ab und behandelt die Personen als wäre nichts passiert.

    Lg

    Naja für eine Läufigkeit ist sie definitiv zu jung ;) Da hab ich zum Glück noch ein wenig zeit.

    Ist es da bei Hunden eigentlich wie bei Menschen, das sich die Läufigkeiten wenn sie dicht zusammenleben angleichen?

    LG

    Huhu,

    wo wollt ihr denn den Hund in der Regel schlafen lassen?

    Ich denke halt wenn ihr jetzt dem Hund angwöhnt das er immer im SZ schlafen darf, wird er das weiterhin fordern.

    Ihr könnt den Hund an eine Box gewöhnen, es ist für ihn ein Rückzugsord, wo er nicht per Hand rausgeholt wird, wo er evtl. sein Futter bekommt und wo er immer seine Ruhe hat.

    LG

    Hallo,

    wo meine Große das erste mal heiß war, hat es der Rüde immer aufgeschleckt, da sie das glaube ich granicht kappiert hat.
    Ich habe immer wenn sie getropft hat, ihr die Bluttropfen gezeigt, sie hatte es ganz schnell raus, das Blut selber aufzuschleckern und wenn sie es nicht gemacht hat musste ich halt putzen.

    Ich mag die Höschen nicht, da sie sich dann nicht selber sauber machen können.

    Aber ja es wird auch weniger.

    LG