Altdeutscher Hütehund, im verlgeich meine Schäferhündin 61cm und 32kg und die kleine 51cm und 12kg.
LG
Altdeutscher Hütehund, im verlgeich meine Schäferhündin 61cm und 32kg und die kleine 51cm und 12kg.
LG
Meine Kleine ist erschreckende 51cm (hab gerade gemessen) 5 monate alt und 12kg Schwer.
Lieg ich im Ramen? Wie groß wird sie denn mal?
LG
Hallo,
keiner war bei der Situation dabei und wir haben hier nur eine Sichtweise.
Ich will jetzt niemanden angreifen oder in schutz nehmen, ich weis aber wie stur Hundehalter sein können, wenn sie meinen sie wären im Recht.
Beispiel: Wir hatten gerade die Schafe eingezäunt, sie standen seit 5 Tagen in dem Bereich. Waren also eigentlich schon "bekannt".
Wir wollten gerade los, als 2 Hunde in einem Affenzahn um die Ecke kamen und an die Herde gingen, mit verbellen und treiben.
Die Schafe sind auf einen Haufen gesprungen, zum Glück sind sie nicht durch den Zaun.
Eine Weile später kamen 2 Frauen um die Ecke, die Hundebesitzer. Wir haben sie dann darauf angesprochen, das man doch nicht einfach seine Hunde laufen lassen kann, wenn sie nicht sehen wo die Hunde sind, sie haben die Hunde auch nicht von den Schafen abgerufen.
Das ganze ging soweit, das die Frauen dann meinten, warum wir denn hier wären mit den Schafen, das ginge ja nicht, und wenn die Gefahr da wäre das die Schafe abhauen, wäre es wohl sinnvoller die Schafe anzuleinen als die Hunde.
Wenn mir sowas nochmal unterkommt, packe ich die Hunde ins Auto und bringe sie ins Tierheim. Die Zeit die Hunde einzuladen bis die Frauen gekommen sind, hätte locker gereicht.
Somit kann ich die Reiterin verstehen, wenn sie sich über einen Hund ohne Herrchen aufregt, sie hat aber auch überreagiert.
LG
Hallo,
bin auf der Suche nach Wurfgeschwistern, es handelt sich um Altdeutsche Hütehunde, am 07.03.08 oder am 08.03.08 geboren. Sie sind warscheinlich alle Schwarz und kommen von einem Händler Namens Henning aus Hessen Raum Friedberg glaube ich.
Ich würde mich freuen ein paar Geschwisterchen von meiner Frida zu finden, ich weis das noch eine hündin da war als ich meine kleine geholt habe.
LG
Hallo,
ich hab eine DSH Hündin namens Rocky, wenn mir ein Hund entgegenkommt rufe ich ihren Namen und Bleib oder Platz, je nachdem wo sie ist.
oft kommt von den Hundehaltern, mein Rüde verträgt sich nicht mit anderen, dann ist immer Aufklärungsarbeit gefragt denn ich hab ja eine Hundedame.
Einem Bekannten von mir ist vor kurzem auch was lustiges Passiert, wir haben die Schafe umgestellt, und in dem Moment kam die oma meiner Freundin und mein Bekannter ruft seinem Hund zu, du alte Hexe geh fort (übersetzt: hund ist 11 Jahre alt, ein wenig taub, heißt Hexe und wenn er fort gehen soll, heißt das das er Hinter die Schafe gehen soll um sie zu treiben)
Der Gesichtsausdruck von der Oma meiner Freundin war der Hammer, sie dachte er meinte sie.
Und wenn ich mit meiner Frida unterwegs bin, und sie Rufe, schauen gelegtlich ältere Frauen schon mal komisch, eine meinte schon ob ich sie gemeint habe. Mein Bekannter ruft sie auch nicht Frida, da ist sie die Ida, er meint is nicht so auffällig.
Kennt ihr das das die namen eurer hunde gelegentlich für verwirrung sorgen?
und wünscht ihr euch dann ihr hättet bei der Namenswahl länger überlegt?
Meine Hunde haben ihre Namen bekomme indem ich sie angeschaut habe und mir ist der Name eingefallen, auch wenn ich dann nochmal überlegt habe bin ich zu dem ersten Einfall zurückgekommen.
LG
Hallo,
bei mir in der Nachbarschaft ist eine Frau, die immer auf den Hund ihrer Tochter aufpasst.
Ihre Tochter hat 4 Jahre in Spanien gelebt und von dort auch den Hund, der hund kam mit 4 jahren nach Deutschland und hat nur Spanisch gesprochen
Jetzt hört er auf die Deutschen Komandos von der Frau und auf die spanischen von ihrer Tochter.
Lass doch deinen Dad machen was er will, schau das du andere Komandos nimmst, nicht komm sagen (ist eh kein gutes Komando da es oft im Sprachgebrauch verwendet wird) sag hier oder zu mir, geh mit deinem hund die Hauptgassirunden und nimm bessere/leckerere Leckerchen wie dein Dad.
Wenn du dann Konsequent bist, dürfte es kein Problem sein.
LG
Hallo,
vielleicht hat sie es garnicht so arg gestört, das dein Hund erst nach dem 3ten Rufen kam, sondern das du hinter der Ecke warst und sie nur gesehen hat es kommt ein Hund auf sie zugerannt.
LG
Hallo,
ich kann dir nur sagen wie es bei z.B. bei Ziegen gemacht wird, die Während dem Melken gefüttert werden und somit länger mit Fressen geschäftigt sein sollen.
Man tut in den Eimer wo das Futter drinnen ist, so große Steine, so das die Tiere diese nicht fressen ca. Faustgroß und gibt das Futter drüber, somit müssen sie es mit den Lippen rausholen und können kein ganzes Maulvoll nehmen.
Du kannst aber deinem Welpen auch das Futter in kleinen Mengen auf den Boden werfen, dann muss er suchen und frisst langsamer, also nur wenn du TroFu fütterst.
LG
Ich hab mal ne Frage an die Tierschützer unter euch:
Ich habe mal mitbekommen, das einer Schafe abgeben musste, der Tierschutz hat sich derer Angenommen und hat ihm die Tiere abgekauft, zu Preisen, die auf dem normalen Markt für Schafe eigentlich zu hoch waren für den Zustand der Tiere.
Werden Hunde den Leuten auch abgekauft, wo man sieht das die Hunde schlecht gehalten werden? Trägt der Tierschutz dazu bei, das neue Hunde produziert werden? Selbst wenn das Muttertier mit"aufgekauft" wird?
LG
Hallo,
warum gehst du nicht her und holst dir 3 Schafe und einen Bock?
Die probleme mit dem Lammen wenn die Schafe älter werden, hast du eigentlich nur dann wenn sie nicht bis 2/3 Jahre das erste mal gelammt haben, wenn sie einmal gelammt haben, kannst du auch eine Pause machen.
Und wenn du 3 Schafe hast und die Lämmer bekommen, kannst du die weiblichen Lämmer behalten und die Böcke verkaufen.
Du kannst auch z.B. einen Bock und einen Kastrat zusammenstellen und getrennt von den Mädels halten, dann hast du zum einen eine gewisse Kontrolle darüber wann die Lämmer kommen und deine Mädels werden nicht ständig belästigt.
und du kannst dann auch nur einzelne Tiere wenn sie bockig sind decken lassen.
LG