Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    es ist toll, es wurde bisher ein Tipp gegeben, nämlich das Knie hochzunehmen, alle sind dagegen aber keiner macht mal einen Besseren Vorschlag.

    Also, im Prinzip dürfen meine Hunde alle Hochspringen, was sie auch machen. Wenn ich das nicht will, kommt ein lautes Pfui und ab, dann kommen sie nicht in meine Nähe.

    Was bei meiner Mittleren gut hilft, denn sie hat die Angewohnheit sich an mich zu stellen um einen Besseren Überblick zu haben.
    Sie fasse ich über der Nase und drücke sie leicht runter dann stellt sie sich vor mich hin und alles ist gut, also der Nasengriff ist bei meinen im Allgemeinen so angewandt das sie dann ruhig sind. Sie laufen mir beim Fußgehen in die Hand und zur Belohnung werden sie auch über den Kopf gestrichen oder wenn sie kommen laufen sie mir auch in die Hand.

    Ich würde dem Hund verdeutlichen das du es nicht willst, ihn runterschieben und runterdrücken, so das er steht und nicht liegt. Dann Belohnen, z.B. durch Streicheln und immer ein Wort wie ab oder Pfui dazu sagen. Ich weis jetzt kommt wieder das mit der Aufmerksamtkeit wenn man den hund anfasst und man sollte solches verhalten ignorieren, aber ich mache Gute Erfahrungen damit meinem Hund auch mit Körperkontakt zu übermitteln was er tun darf und was nicht.

    Bei meinem Herdi damals der Unkontrolliert gesprungen ist hat das Männchenmachen lernen geholfen dann ist er nurnoch vor einem Gesessen und hat einem die Füße auf den Bauch statt auf die Schulter gelegt.

    Hallo,

    nein ich wiege meine Welpen nicht sie sind Kugelrund. Rocky wird übrigens auch immer "dicker" weil sie frisst wie ein Scheunendrescher. Die Hündin trennt sich auch alleine von den Welpen sie hat wenn ich auf dem Hof bin oder mein Kollege sie rauslässt immer die Möglichkeit in den Zwinger rein und rauszugehen und auch andere Hunde können in den Zwinger um den Welpen Hallo zu sagen. Meistens turnt sie dann drausen rum anstatt bei den Welpen zu sein, nur wenn die Kleinen jammern geht sie mal eben kurz gucken.

    Und meine Hunde laufen nur abends im Rudel, Rocky hat einen eigenen Zwinger und die Junghunde haben einen Zwinger zusammen. Da Rocky ein wenig ein Rüpel ist und Peppi sehr dünne Haut hat war der Hund voller Löcher und Rocky kam in einen eigenen Zwinger.
    Also die Löcher sind entstanden wenn Rocky an Peppi vorbeilief und mal eben kurz den Kopf ins Maul nahm, nur so zu spielen.

    hier noch ein paar Bilder:

    Und ja da steht ein Kochtopf drinnen. Das ist übrigens der Opa.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hunde bei der Arbeit:

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Seit wann ist es strafbar sein Auto nicht abzuschließen?


    15 € den Strafzettel hab ich derletzt bekommen.
    Die Herren der Polizei in Zivil waren so nett und haben das Auto zugemacht (Knöppe runtergedrückt) und der Schlüssel lag unter der Sonnenblende.
    Dazu kommt noch, das ich das Auto auf einer Wiese geparkt habe aber dummerweise mit den Schafen ca. 2km weit weg war aber immer noch im Sichtfeld.
    Das hieß abends Auto knacken weil der einzige Schlüssel unter der Sonnenblende war.
    Und die Standen ca. 1 Stunde um das Auto naja Polizei hat nichts besseres zu tun.

    Huhu,

    den Kleinen und der Mama geht es prächtig, ich war gerade mit ihr, meinen anderen Beiden und dem Rüden(dem Papa der Welpen) von meinem Kollegen eine Stunde spazieren.
    Seit 3 Tagen füttere ich die Welpen morgens und abends mit Nassfutter aus der Hand, sie nuckeln ein wenig daran herum und sind rundum glücklich.
    Mein Mitbewohner versorgt ja die Schafe hier am Haus und da darf Rocky immer mit rumspringen, er geht dann Mittags mit ihr Fahrradfahren oder Spazieren.

    Isolationshaft im Zwinger: Wieviele Hundehalter in Haushaltung gibt es, die 12 Stunden am Tag mit ihren Hunden drausen sind und arbeiten und deren Hunde dann Abends im Rudel noch auf dem Hof laufen dürfen?
    Meine Hunde sind allerhögstens 9 Studen am Tag im Zwinger, und das ist von abends um halb zehn wenn ich ins Bett gehe bis morgens um halb 7 wenn ich zur Arbeit fahre. Und wenn ich mal nicht alle mitnehmen kann, dann kommen sie morgens für 30 min Raus, und abends von Feierabend gegen halb 6 bis halb zehn, zehn.
    Klar gibt es Ausnahmen, z.B. wenn die Hündinnen heiß sind, dann sind sie im Zwinger oder aber mit drausen, wenn keine Rüden beim Hüten mit dabei sind.

    Und da meine Hunde Arbeitshunde sind, freuen sie sich auch mal über einen Tag Ruhe.

    Keiner kennt mich, meine Hunde, die Haltungsbedingungen und die Arbeit.

    Wie wäre es einen neuen Thread aufzumachen:
    Z.B. Meckmeck quält ihre Hunde mit Zwingerhaltung
    oder Meckmeck hat nicht genügend Zeit für ihre Welpen
    etc.
    Da könnt ihr euch dann in aller Ruhe darüber auslassen ohne die Umstände zu kennen.

    Ich weis nicht wer es geschrieben hat, aber bitte zeigt mir eine Schäferei in der ich meine Ausbildung machen kann und in der ich meine Hunde mit ins Haus nehmen kann.
    Ich habe einen super Chef und kann von Glück sagen, das ich alle meine drei Hunde behalten darf und das ich Welpen aufziehen darf, woanders darf man nur Einen, Maximal 2 eigene Hunde ausbilden, also würde ich sagen ich hab es hier gut getroffen.

    Abby I
    Amy I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Barry I
    Basco
    Bell I
    Benny I
    Branka I
    Boomer I
    Chico I
    Chiko
    Chilli I
    Cleo I
    Elsa I
    Erna I
    Emma IIII
    Emily I
    Feyd I
    Finja I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Gina I
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Jack II
    Jacky I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira I
    Lea I
    Lennox I
    Lilli II
    Lotte I
    Luna III
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Mause I
    Mäusel I
    Mäxx I
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nele I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Paula II
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Polly I
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam II
    Sammy II
    Senja I
    Skadi I
    Shelly I
    Shiela I
    Sunny I
    Suri I
    Teddy I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Zoe II


    Rassen:
    Airdale Terrier II
    Altdeutscher Hütehund II
    Altdeutscher Schäferhund II
    American Staffordshire Terrier II III
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd V
    Border Collie IIII
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund III
    Bretone II
    Chihuahua I
    Cocker I
    Collie IIII
    Coton de Tulear I
    Dackel I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Schäferhund IIIII IIIII I
    Dobermann II
    Dogo Argentino I
    English-Cockerspaniel I
    Foxterrier I
    Galgo I
    Golden Retriever IIIII I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser II
    Jack Russel Terrier IIIII
    Kurzhaarcollie I
    Labrador IIIII IIIII IIII
    Malinois I
    Malteser IIII
    Mischling (Rassen unbekannt) IIIII IIIII II
    Neufundländer III
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback II
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier III
    Zwergpudel IIII

    Zitat


    Wenn Du Dich mit Rassenmerkmalen auseinandersetzt, dann wirst Du darauf stoßen, dass es durchaus Zuchtziel ist bei einem Golden Retriever ein stark abgedämpftes Aggressionspotential zu haben und beim Altdeutschen Hütehund nicht so gering. Das hat einfach was mit dem Arbeitsgebrauch zu tun. Wenn Du willst, erklär ich Dir das auch noch. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass Dich das wirklich interessiert.

    Es tut mir wirklich leid aber ich persönlich kenne keine Altdeutschen mit Agressionen, also sind zumindestens die ca. 45 Stück die mir bekannt sind alle Rasseuntypisch.
    Aber der Retriver der alle Leute angeknurrt hat und der Labradormischling, der Fremde Hunde angepöbelt hat. Und die halbhohen in der Hundeschule, die man nicht anleinen konnte weil sie einen dann gebissen haben. Und die vielen Rodesian Ridebacks, welche ihre Besitzer gebissen habe.
    Natürlich sind nicht alle Altdeutschen Hütehunde das gelbe vom Ei aber zu sagen das sie ein erhöhtes Agressionspotential haben das ist voll und ganz übertrieben.

    Es gibt wohl keine andere Rasse bis auf noch die Schäferhunde welche ja aus den Altdeutschen rausgezüchtet wurden, welche auf so viele Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte darauf selektiert wurden, einen guten Gehoram zu haben, Hütetrieb zu haben, anspruchslos in der Haltung zu sein (ich rede nicht von schlechter Haltung aushalten), Witterungsbeständig, Leichtfüttrig, Menschengebunden, Ausdauernd... das sind die Anforderungen, welche eine guter Hütehund erfüllen sollte und darauf haben Schäfer selektiert bis auch sie zu einer Art Modehund wurden.

    Zitat

    Das, was Du bei den "Kleinhunden" als aggressives Verhalten ist im Grunde genau das, worum es hier in dem Thread geht: Mangelnde Gewöhnung an Menschen, Artgenossen, Umwelt usw. usw...

    Hier in dem Thread geht es nicht um mangelnde Gewöhnung etc. das wird mir hier nur unterstellt von manchen Usern weil ich meine Hunde anders Aufwachsen lasse wie die meisten hier.
    Hier ging es in erster Linie um meine Freude darüber das ich 5 Kerngesunde Welpis habe und eine Hündin die sich liebevoll drum kümmert .
    Wenn ich meine Hunde mit ins Haus nehmen dürfte würden die Welpen im Haus aufwachsen aber dem ist leider nicht so und somit versuche ich das Bestmögliche zu geben um meinen Welpen eine schöne und gute Aufzucht zu gewähren.

    Zitat

    Moment mal: Du kreidest an, dass jemand seinem Hund was beibringst und begründest es damit, dass Du Deinen Hunden was beibringst? :???:

    Dann war das von mir falsch ausgedrückt, meine Hunde lernen bis sie ca. 10 Monate alt sind nur 2 Sachen, abrufbar zu sein in jeder Lage und bei mir zu sein (was kein Problem ist weil es sich die Junghunde von den Althunden abschauen) wenn ich Hier sage und dann auch bei mir zu bleiben, alles andere kommt mit der Zeit.


    Zitat

    Oh, spannend: Welche Probleme werden hier denn beschrieben? Und welche davon sind in welcher Entwicklungsphase entstanden? Das finde ich eine spannende Frage, mit der ich mich viel beschäftige.

    Futterneid
    Leinenführigkeit
    Hund beist mich plötzlich oder meinen Partner
    Hund wildert
    Hund bellt fremde Leute, Radfahrer, Jogger an
    Hund rennt hinter Autos her
    Hund bleibt nicht alleine
    Hund pinkelt plötzlich ins Bett
    Hund macht Sachen kaputt

    nur um ein paar Beispiele zu nennen. Das ist meiner Meinung nach eine Erziehungssache.

    Was ich noch sagen wollte,

    als was definiert ihr Familienhund, für mich ist das kein Hund der nur 30min am Tag rauskommt, nicht beschäftigt wird etc.

    Ich informiere jeden eventuellen Käufer über die Rassezusammenseztung und auch eine Familie kann einen Hund auslasten.

    Zumindestens kenne ich von meinen Welpen die Eltern und deren Eltern, und das nicht nur von einmaligem Anschauen als ich Rocky gekauft habe, sondern ich kannte die Hunde lange Zeit vorher und auch die Eltern von Rocko.
    Es sind alles wesenstarke Hunde

    Hallo,

    erst mal finde ich die Äußerung Hütehunde haben Agressionspotential total bekloppt. Ich kenne mehr gestörte Kleinhunde und Golden Retriver als Hütehunde.
    Agressionen entstehen über falsche Haltung und Erziehung und nicht über die Rasse.
    Auch ich habe 2 Hunde aus Zwingeraufzucht, die Mittlere lebte bis sie mit 3 Monaten zu mir kam komplett ohne Menschlichen Kontakt und sie ist ein aufgeschlossener Freudiger Hund, der jeden Schwanzwedelt begrüßt, allerdings sollte ihr nie ein Mann mit erhobenen Stock und Drohgebärden begegnen, denn den geht sie an, schon am ersten Tag wo ich sie geholt hab. Sie wurde auch innerhalb kurzester Zeit stubenrein und hatte keine Probleme sich in einer Wohnung zurecht zu finden.

    Vielleicht war das mit 3 mal am Tag schauen falsch ausgedrückt, natürlich werden die Welpen jedesmal gestreichelt und hochgenommen und betüddelt.
    Auch ist Tagsüber jemand auf dem Hof, Rocky darf Tagsüber laufen und der Zwinger ist dann offen. Zudem finden bei uns gerade Bauarbeiten statt, somit kennen die Welpen auch mal Lautere Geräusche und andere Menschen.
    Zudem ist es ein Zwinger der nach vornehin offen ist. Und nein sie sind nicht in einer Wurfbox.
    Jetzt sind die Kleinen knapp 3 Wochen alt und was machen Welpen in dem Alter? Sie liegen auf einem Haufen und schlafen, der weiteste Weg war bisher 40cm zur Mama die am Fressnapfs stand.

    Ich liebe meine Hunde und ich kann mit Stolz sagen, das sie mit mir durch dick und dünn gehen. Es sind nicht immer alle Schäfer gleich und nicht alle sehen ihre Hunde nur als Arbeitswerkzeug an. Die das so sehen sind auch nicht in der Lage ihre Hunde selber auszubilden.

    Zumindestens kann ich von meinen Hunden behaupten, das sie eine artgerechte Aufzucht erhalten, die ohne Druck von statten geht. Sie müssen nämlich nicht schon mit 6 Monaten wissen was Fuß, Platz, Sitz, Pfötchen, Männchen etc. ist. Das ist ja wie wenn man einem 7 jährigen höhere Mathematik beibringt.
    Sie dürfen ihre Jugend ausleben und Schabernack machen und trotzdem habe ich Hunde die innerhalb kürzester Zeit lernen, die ich überall mit hinnehmen kann die Wildfest sind, drausen nur ohne Leine laufen, auch im Rudel, selbst im Trieb an den Schafen mit einem Pfiff abrufbar sind und Hunde die auch mal alleine bleiben können, die ohne viel Aufwand ein "Fuß" (Abstand von mir bis 1m vor neben oder hinter mir) lernen und vorallem keine Agressionen gegenüber Artgenossen zeigen weil sie im Rudel aufgewachsen sind.

    Alle Probleme die hier im DogForum immer wieder angeschrieben werden, liegen fast nie in den 8 Wochen Aufzucht beim Züchter oder Vermehrer oder Unfallwurfnichtabtreiber sondern alleine bei den Haltern, da die meisten Hundebesitzer vergessen, das sie einen Hund und nicht einen Menschen gegenüber haben.