Hallo,
es ist toll, es wurde bisher ein Tipp gegeben, nämlich das Knie hochzunehmen, alle sind dagegen aber keiner macht mal einen Besseren Vorschlag.
Also, im Prinzip dürfen meine Hunde alle Hochspringen, was sie auch machen. Wenn ich das nicht will, kommt ein lautes Pfui und ab, dann kommen sie nicht in meine Nähe.
Was bei meiner Mittleren gut hilft, denn sie hat die Angewohnheit sich an mich zu stellen um einen Besseren Überblick zu haben.
Sie fasse ich über der Nase und drücke sie leicht runter dann stellt sie sich vor mich hin und alles ist gut, also der Nasengriff ist bei meinen im Allgemeinen so angewandt das sie dann ruhig sind. Sie laufen mir beim Fußgehen in die Hand und zur Belohnung werden sie auch über den Kopf gestrichen oder wenn sie kommen laufen sie mir auch in die Hand.
Ich würde dem Hund verdeutlichen das du es nicht willst, ihn runterschieben und runterdrücken, so das er steht und nicht liegt. Dann Belohnen, z.B. durch Streicheln und immer ein Wort wie ab oder Pfui dazu sagen. Ich weis jetzt kommt wieder das mit der Aufmerksamtkeit wenn man den hund anfasst und man sollte solches verhalten ignorieren, aber ich mache Gute Erfahrungen damit meinem Hund auch mit Körperkontakt zu übermitteln was er tun darf und was nicht.
Bei meinem Herdi damals der Unkontrolliert gesprungen ist hat das Männchenmachen lernen geholfen dann ist er nurnoch vor einem Gesessen und hat einem die Füße auf den Bauch statt auf die Schulter gelegt.