Wenn sie trächtig ist wird der Bauch gerade, dh. das Brustkorb Richtung Hinterbein fast eine gerade Linie bilden.
LG und viel Glück
Wenn sie trächtig ist wird der Bauch gerade, dh. das Brustkorb Richtung Hinterbein fast eine gerade Linie bilden.
LG und viel Glück
Bin ich froh aus Niedersachsen wegzuziehen, zumindestens bei einem meiner Hunde weis ich das sie den Wesenstest nicht bestehen würde.
Was für eine tolle Antwort und du bist warscheinlich der Überhundehalter schlechthin.
Nachdem du von vornerein einen eher ruhigeren Hund anstrebst, würde ich dir Raten keinen Welpen zu nehmen, im Internet findest du tolle Hunde, welche schon älter sind, daher Ruhiger und Stubenrein (meistens)
Versuch es mal bei dhd24.de da gibt es viele Leute die ihre Hunde aus Zeitgründen abgeben müssen oder sonstige Umstände,
ich finde zur Rasse kann man nicht viel sagen, du musst den Hund sehen und toll finden, gerade bei älteren Hunden ist der Charakter meist ausgeprägter und gefestigt. Darauf sollte man schauen und nicht so sehr auf die Rasse.
Meine Idealrasse sind die Schäferhunde aber da werden eventuell Kunden dann zurückschrecken.
LG
Hallo,
hattest du deinen Hund an der Leine, eventuelle Leinenagressivität, da dann du dem Hund mehr Sicherheit bietest.
War der Hund freilaufend? (also deiner)
Selbst bei meinen Hunden die im Rudel leben und aufgewachsen sind, kommt es immer wieder zu Rangeleien, wo auch kleine Löcher am Hund entstehen können.
Aber mit 2 Jahren werden Hunde langsam erwachsen, du solltest jetzt vermehrt mit anderen Hunden in Kontakt kommen und solche Anwandlungen deines Hundes untersagen, wenn du schon merkst es ist Spannung da, ruf deinen Hund ab und mach ein wenig Unterordnung mit ihr und dann kannst du sie als Belohnung wieder ins Spiel entlassen.
LG
Hallo,
in der Apo gibt es ne ganz tolle Salbe bei Augenentzündungen, ist eigentlich verschreibungspflichtig und für den Menschen, aber die Apo in der ich war hat sie mir so gegeben, und auch erkannt als ich meinte es ist ne kleine grüne Tube, keine Ahnung wie das heißt.
Ansonsten gibt es so eine Junghunderkrankung, an den Augen, da bilden sich auf einem Inneren Lid so Hubbel welche dann zu Entzündungen führen, das kann man operieren, muss man aber nicht, da das im Alter von ca. 3 Jahren meistens weggeht und da auch Salben gut helfen.
Gruß
Hallo,
Milz verfüttern wir nicht, da sie zu viele Schadstoffe enthält.
Ansonsten kannst du alles füttern, die Därme werden gerne gefressen, die kann man leicht sauber machen und der Verdauungstrakt beseht auch nicht nur aus dem Pansen, sondern noch der Blättermagen, Netzmagen und Labmagen, welche auch gerne gefressen werden.
Meine fressen alles was innen ist, wenns ein Bock ist, kannste die Hoden geben, Euter haben meine auch gerne gefressen, Kopf ist super und Füße auch.
Ich hab das jetzt nochmal mit nicht eigenen Hunden getestet heute Abend, die fanden das Kopfstreicheln auch schön, da ist kein Hund weggegangen, vielmehr kamen die dann an und wollten mehr, und auch der alte Hund bei der Arbeit sitzt immer da und lässt sich den Kopf kraulen.
Und wenn mich mein Hund anlacht wenn ich ihm den Kopf tätscheln und den Kopf immer höher streckt, dann glaube ich nicht das sie es schlimm findet/en.
Man sollte vielleicht noch bedenken, das die Hunde mit denen ich zu tun habe, und welche ich heute abend "getestet" habe, alle ohne Leckerchen erzogen wurden, sondern einzig ung alleine durch Stimme und Streicheleinheiten.
Also das ist Unsinn.
Meine Hunde laufen mir in die Hand das heißt wenn ich die Hand nach unten halte legen sie von unten den Kopf hinein.
Und meine Hunde mögen es über den Kopf gestreichelt zu werden, da dreht sich kein Hund von mir weg und es leckt sich auch keiner über die Schnauze wenn ich ihn streicheln.
Und wenn man meine am Kopf tätschelt dann halten sie noch hin und freuen sich.
NeonBlack
wie belohnst du deinen Hund dann in einer Situation in der er abgelenkt ist?
Und viele der Hunde die in der Hundeschule zurückweichen oder den Kopf drehen das liegt oftmals daran, das sie denken die Hand die Kommt in der ist Futter, also wird mir der Nase/dem Kopf die Hand verfolgt, ist auch ne ganz einfache Sache um dem Hund das Sitz beizubringen, hand mit Futter übern Kopf nach hinten Führen, Hund fixiert die hand un setzt sich hin.
Wie ich aber schon erwähnt habe ist diese heftige Art wie der Hund teilweise aufs Futter fixiert ist der Auslöser um den Hund rückwärts gehen zu lassen z.B. beim streicheln oder beim Griff ans Halsband.
Und die Streicheleinhait als Belohnung bedeutet nicht das man den Hund ansonsten nicht anfasse soll, oder darf.
Meine Hunde werden umfangreich geknuddelt, hochgehoben, auf den Schoß gesetzt oder sie krabbeln von alleine drauf.
Frida wedelt sobar mit dem Schwanz wenn ich sie um den Bauch packe und Kopfüber hochhebe.
Aber vielleicht habe ich ja in meiner Erziehung etwas Falsch gemacht, nachdem ich nicht dem Normalen Hund habe, der vor einer Hand zurückweicht, sondern einen Hund habe der am liebsten in mich reinkriechen würde wenn er die Möglichkeit dazu hätte und der Körperkontakt toll findet und mit dem man sich über den Boden wälzen kann und der in einen reinrennt weil er nie gelernt hat das man wenn Frauchen ruft bremsen muss wo Frauchen ist, sondern das da nur 2 Arme sind die sich freuen dann den Hund durchzuknuddeln und der Hund will da schnellstmöglich hin und am besten ganz nah. Und der einem sogar in den Arm springt und mir das Gesicht ableckt.
Meine Hunde finden Körperkontak toll. Aber ich würde an mir zweifeln wenn sich mein Hund nicht anfassen lässt und auch einen Ausgewachsenen Hund ud auch sehr ängstliche Hunde kann man mit der Zeit anfassen und Knuddeln und als Belohnung streichen. Man muss nur wissen wie man mit ihnen umgeht.
Sind eure Hunde dann nur bei der Arbeit versichert oder auch wenn ihr so mal Spazieren geht oder sie mit in den Urlaub nehmt? Wie heißt denn die Versicherung?
Meine zwei Junghunde sind bisher ohne Leckerchen ausgekommen.
Meine Große lässt sowieso fast alles Fallen was ich ihr aus der Hand gebe, außer Fleisch/Dosenfutter das frisst sie die Fleischwurst wollte sie nicht.
Und man muss einen Hund nicht ignorieren damit er Streicheleinheiten toll findet, wenn man sie von Welpe an darauf prägt finden sie es einfach gut.
Belohnung sind bei mir außer die Streicheleinheiten (übern Kopf streicheln, Seite klopfen) die Stimme und der Trieb, wenn sie gut arbeiten, dürfen sie beißen. Wenn sie nicht gut arbeiten werden sie vorher abgerufen. Oder das beißen wird untersagt.
Ein lauter Pfiff ist auch nicht das Kommando zum herkommen sondern beim meinen die Aufforderung zu laufen und zu packen.
Genauso steigern meine Hunde ihren Trieb wenn ich lauter werde.
Und das sich ein Hund nicht anfassen lässt, sollte es nicht geben, das würde ich üben und zur Not wird zwangsgekuschelt und auf den Rücken gelegt etc. es gibt Situationen wo man den Hund anfassen muss. Ich bin froh das bei meiner Kleinen geübt zu haben denn so kann ich kleine Bissverletzungen selber behandeln, Haare wegschneiden desinfizieren...