Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    ich erziehe meine Hunde ohne Leckerchen, sie bekommen mal von ihrem Normalen Futter, das sie dann aus der Luft schnappen, wenn sie brav Sitz gemacht haben.

    Ich habe Handfütterung immer nur so kennengelernt, das man denn Hund zwar aus der Hand füttert ihm aber nicht für sein ganzes Futter etwas abverlangt.

    Vielleicht kannst du sie ja an das fressen aus der Hand gewöhnen, wenn du ihr anfangs zu den gewohnten Malzeiten das TroFu statt aus dem Napf aus der Hand gibst.

    LG

    ja 5 Tage das Selbe geht schon, das geht auch länger, ich ess das ja dann nur 1-2 mal am Tag ansonsten Obst, Jogurth und Kekse.

    Wie bekomme ich denn einen Auflauf hin, der nicht so arg im Ofen austrocknet, meine Aufläufe werden irgendwie nie was. :???:

    Huhu,

    ich bin ja eigentlich kein Fan von Fertiggerichten aber ich habe einfach nicht die Zeit großartig zu Kochen.

    Vielleicht kann mir ja jemand mit ganz schnellen Rezepten gerne aus Fertigessen hergestellt.

    Tütensuppen oder so mag ich nicht.

    Mein Favorit zur Zeit:

    2 Dosen Bolognese Sauce (irgendeine)
    1 Dose Mais
    1 Glas Paprika geschnitten
    Salz
    und viel viel Tabasco

    Das reicht ir dann mit 2 Packungen Nudeln ca. 5 Tage und ist essbar.

    hat jemand noch ein paar schöne Tips würde gerne mal Variieren muss aber wirklich schnell gehen.

    Lg

    Ich finde so pauschal kann man das nicht sagen.

    Gerade das Beispiel mit der Leinenführigkeit, meine Hunde laufen an der Leine ohne zu ziehen, ich verlange aber nicht von ihnen das sie mich anschauen.

    Bei meinen 2 Junghunden ist es so das sie immer wieder mit mir Rücksprache halten, sie kommen immer wieder zu mir schauen immer wo ich bin, machen das so das ich das mitbekomme.

    Meine Schäferhündin ist da schon eigenständiger, bei ihr fällt es einfach nicht auf das sie schaut wo ich bin, aber wehe dem ich verlasse den Raum oder so.
    Trotzdem ist die Bindung gut, ich kann wunderbar mit dem Hund arbeiten.

    Ich finde eine gute Bindung ist da wenn der Hund dir vertraut, freudig zu dir kommt, dich dann anhimmelt, sich von dir überall Anfassen lässt, auch hinlegen lässt zum Bauch kraulen.

    Alles andere wie das anschauen beim Fuß gehen ist antrainierbar, kann sogar über ein Stachel ganz leicht vom Hund verlangt werden.

    [quote="Falco"
    Ich persönlich dulde keinerlei Ungehorsam seitens der Hunde. Allerdings zeige ich ihnen vorher "nett", was ich erwarte und sichere das auch ab. Es gibt Kommandos, die ich über Druck und Zwang abgesichert habe: Platz, Aus, mich ansehen und Hier. Diese Kommandos können a) das Leben des Hundes retten und/oder b) schlimme Eskalationen vermeiden (ich möchte nicht, dass er sich z.B. aus Gepöbel von unangeleinten Kleinhunden einlässt). Aber auch bei diesen Kommandos das berühmte "Zuckerbrot & Peitsche": Bei gewünschtem Verhalten geiles Beutespiel, ansonsten Ärger (und das durchaus körperlich). Wer einen Hund mit gewissen aggressiven Ambitionen hat, kann vermutlich garnicht anders als dem Hund (auch auf "unnette") Art und Weise klarzumachen, dass das nicht drin ist.
    [/quote]

    Das kann ich so nur unterschreiben, du hast mir aus der Seele gesprochen.

    Trotzdem gibt es HuSchus welche bei agressiven Hunden die Meinung vertreten, diese in solchen Situationen mit Spielzeug abzulenken und zwar nicht vor der Eskalation sonder wenn der Hund schon keifernd in der Leine hängt.

    Wenn ich mit meinen Hunden arbeite sind sie teilweise mehrere hundert Meter von mir entfernt und arbeiten eigenständig und dann müssen die Kommandos einfach sitzen, da das Leben der Hunde und der Schafe davon abhängen kann.

    Man sollte alle neun Kommandos ohne Zwang aufbauen, aber sie auch abverlangen können. Und dieses dann auch durchsetzen.


    Ich bin gerade mit meinen Hunden umgezogen und seit 2 Tagen hier in der neuen Umgebung unterwegs. Alle laufen sie grundsätzlich ohne Leine. Höflichkeitshalber werden sie abgelegt wenn Radfahrer oder Spaziergänger kommen, auch wenn mir andere Hunde begegnen.
    Von 4 Leuten haben ich hier gesagt bekommen, die sind aber lieb und die hören so gut (ich bin da zwar noch geteilter Meinung wir sind aber auf de besten Weg) damit sehe ich immer, das denen wohl schon ganz andere Hunde über den Weg gelaufen sind. Und dabei sage ich über meine das es gerade eine richtige Katastrophe ist, weil meine große nicht auf den ersten Pfiff komm und meine Mittlere die Ablage nicht sicher beherrscht und immer meint sie müsste noch die 2 Meter laufen und sich neben einen anderen Hund legen anstelle gleich stehen zu bleiben.

    Aber jeder hat ja andere Erwartungen an seinen Hund.

    Hallo,

    ich würd mir wegen dem alleine lassen des Hundes keine Sorgen machen, 8 Stunden mit Unterbrechung sind voll und ganz in Ordnung, vor raus gesetzt der Hund kennt das alleine sein über einen solchen Zeitraum.
    Auch wenn du Urlaub nimmst für deinen späteren Hund um ihn einzugewöhnen, lass ihn vom ersten Tag an alleine, und wenn es nur 2 Stunden sind, damit er sich nicht daran gewöhnt dich immer um sich zu haben.
    Denn dann fangen die Trennungsängste an und er will nicht mehr alleine bleiben, wenn er es erstmal kennt mit einer 24h Bespaßung.

    Zeitlich passt das schon so, sonst hätten ja nur noch Arbeitslose und Hausfrauen ein Recht auf einen Hund.

    LG

    Hallo,
    ich würde ihn ins kalte Wasser schmeisen, wenn die Nachbarn sich nicht beschweren und einfach so lange vor der Tür bleiben, besser etwas weiter weg, damit er deine anwesenheit nichtmehr merkt, und erst wieder reingehen wenn er mindestens 10 Min alleine geblieben ist ohne das er Jammert, auch wenn es 3 Stunden dauert.

    LG

    hallo,

    zu einer Hundegerecht eingerichteten Wohnung,

    ich hatte damals ein 30qm Appartment mit 2 großen Hunden DSH und einem Herdenschutzhund, da ich das Haus finanziell nicht mehr halten konnte.

    Meine Schuhe standen weit oben im Regal, ich hatte viele Regale auch für die Bücher, da sie die auch gerne gefressen haben, vorallem der DSH.

    Es gab ein Hochbett, wo die Hunde drunter konnten, später dann auch mit Treppe damit sie ins Bett konnten, Sofa und Sessel gehörten sowieso den Hunden, Zimmerpflanzen haben sie nach und nach dezimiert.

    Ein Gitter vor dem Fenster damit ich es offen lassen konnte, totz Hunden, da der DSH gerne mal aus dem Fenster gesprungen ist wenn ich auf Toilette war.

    Vom Tisch und aus der Küche haben sie nichts geklaut. Aber die Badezimmertüre musste geschlossen sein, da sie sich sonst selber darin eingesperrt haben.

    Ich bin dadurch ein sehr ordentlicher Mensch geworden.


    ansonsten hoffe ich das du einen ganz lieben Hund finden wirst.

    LG

    Man könnte ja argumentieren, das ihr abseits der Wege das Wild sört.

    Fragt doch einfach mal einen Landwirt um die Ecke ob ihr auf seiner Frisch abgemähten Wiese aufbauen dürft.
    Könnt ihm ja nen kleines Geschenk mitbringen, wenn er euch das trainieren erlaubt, damit hättet ihr euch dann ohne Probleme einen Platz gesichert, und wenn das Gras mal zu hoch steht, fällt den meisten Landwirten noch ein Plätzen ein wo ihr hinkönnt.

    LG

    Ich impfe relativ regelmäßig, alle 15 Monate, mein ehemaliger TA meinte es wäre kein Problem die Impfung immer ein wenig zu verschieben, da die Antikörper noch vorhanden wären.
    Und somit spare ich mir im Hundeleben 2-3 Impfungen