Beiträge von meckmeck
-
-
haste schon mal mit denen gesprochen?
-
hallo,
ich benutze mehrere Fehler Wöter, Aber, Heda, Pfuida, Saukopp, Hey etc. wobei sie immer im selben oder ähnlichen Tonfall ausgesprochen werden und meine Hunde das dann eher mit dem Tonfall verknüpfen als mit dem Wort.
Als andere Korrektur benutze ich ein anstarren oder leichtes Vorneüberbeugen des Oberkörpers, oder ein Aufstampfen mit dem Fuß in Richtung Hund, das aber nur wenn sie zum x-ten mal meinen sie müssten nicht gehorchen.Um aber ein Vorsitz zu korrigieren würde ich es noch einmal von vorne Aufbauen.
LG
-
Hallo,
ich denke, das es wenn 2 Leute zusammen leben mit einem Hund, eine Bezugsperson geben sollte, welche wenn sie gleichzeitig bei dem Hund sind, das nur einer Kommandos gibt und Maßregelt, allerdings sollte der Hund wenn das gewünscht ist auf beide Hören.
Ich wurde immer wütend, wenn ich mit meinem Hund am trainieren war, das er herkommt oder andere und mein Ex immer meinte er müsse auch Kommandos geben.
Besser jeder für sich mit dem Hund arbeiten und wenn beide dabei sind sich für eine Person entscheiden die dann das sagen hat.
Es kommt auch auf den Hund drauf an ob der das mitmacht, meine DSH kann ich jedem x-beliebigen in die Hand drücken und wenn es ein kleines Kind ist, da macht sie Sitz und Platz und alles.
Bei meinen anderen beiden geht es soweit, das meine Kleinste alle Fremden ignoriert und wenn die sie so oft rufen wie sie wollen, die sind einfach nicht da solange ich dabei bin. Und wenn jemand anderes meine Mittlere maßregelt dann kann er sich drauf gefasst machen, das sie zurück beist.
-
Huhu,
ich glaube sie redet eher von dem Körpernahen spielen, z.B. ball an Schur, über den Boden ziehen, Hund hinter her, Ball unter Amr klemmen, Füß sagen, loslaufen wenn er gut Füß geht so 2-5 Schritte am Anfang dann weiter spielen, ebenso kann du so den Vorsitz trainieren oder alles andere, da du das Spiel unterbrichst und es erst weitergeht wenn dein Hund die Sache gut gemacht hat, ganz wichtig das ganze in winzig kleinen Schritten aufbauen, damit dein Hund weiß um was es geht.
LG
-
Zitat
@meckmeck....wie geht das? hast du nichts dagegen getan oder so...wieso hatte der Hund dann auch immer alles zur Verfügung?
Es war nicht nur ein Hund alleine
Die liste erga sich über die Zeit.
Man lernt halt mit der Zeit was man alles wegstellen muss, aber wenn die dann zu dritt unterwegs sind, alles große Hunde naja egal.Sind ja nur materielle Schäden und ob die Möbel verbissen sind oder nicht ist mir recht egal.
Mittlerweile machen sie nichts mehr Kaputt.
-
Warum erzählen die dir was über gut erzogene Hunde wenn deren Hunde zu deinem Rennen.
Wenn mir ein Hund an Leine entgegenkommt lege ich meine ab und lass den Hund passieren.
Spielen lasse ich meine nicht mit Hunden die an der Schlepp sind, da es da zu bösen Verletzungen kommen kann.
Rennt dein Hund weg wenn er am Spielen ist, vielleicht kannst du ihn ja dann von der Schlepp machen, wenn der andere Hund gut folgt und Jagdtfest ist, damit deiner mitkommt wenn der andere Hund abgerufen wird.
Meine Junghunde haben sich zumindestens von meinem Althund das Herkommen abgeschaut, daher musste ich da nicht viel Trainieren.Liebe Grüße und viel Glück mit deinem Jagdhund
-
Hallo,
ich habe meinen Welpen/Junghunden das alleine Bleiben recht schnell beigebracht. Wichtigste Vorraussetzung war eine Hundesichere Wohnung, alles was kaputt gemacht werden konnte wurde weggestellt.
Meine Verlustliste:
3 Sofas,
alle Pflanzen
ettliche Bücher in Fetzen
1 Laptop
alle Möbel mit Bissspuren
2 Fensterramen
1 verkratze Tür
12 paar Schuhe nicht nur meine eigenen
Socken, Unterwäsche, T-Shirts
2 Jacken
Tapete
Gardinen
2 MatratzenSie haben aber kein Trauma davon getragen. Anfangs blieben sie 3 Stunden alleine, jetzt bleiben sie auch 8 Stunden alleine.
Es ging nur auf meinen Geldbeutel. -
Hallo,
du könntest den Hund geistig auslasten, wie wäre es mit Färtenarbeit, da ist ein Hund nach 30 min genauso KO wie nach 2 Stunden normalem Spaziergang, oder andere Spielchen.
Wie handhabst du die Leinenagression, legst du den Hund ab oder Lenkst du ihn ab?
LG
-
Hallo,
hab ich das richtig verstanden, das dein Hund Nachts alleine im Wohnzimmer ist? Dann wären Trennungsängste und Stress die Ursache für das Pipi.
Wie wäre es mit einer Hundebox, als Ruhepol für den Hund, daran gewöhnte Hunde kann man dann auch Nachts in die Box sperren.
LG