Beiträge von meckmeck

    DSH aus einer Arbeitslinie, Eltern sollten auf HD geröngt sein, am Besten Eltern mit Papieren, da die nur mit HD normal zu Zucht zugelassen werden.
    Habe aber auch schon von HD beim BC gehört.

    @SChnauzermädl
    Ja habe 2 Hunde im Zwinger zusammen und eine im Bett, die ist aber auch im Zwinger wenn ich in der Schule bin (12 Wochen im Jahr) hat dort aber sehr sehr viel Familienanschluss.

    Was arbeitest du denn das du so viel Zeit hast?

    Ich habe 2 Junghunde gleichzeitig in Ausbildung, sie sind auch immer Zusammen also im Zwinger trainieren tu ich mit ihnen gemeinsam und einzeln. Sie können viel gutes voneinander lernen aber auch viel Schabernack, besser ist ein älterer gut erzogener Hund, dann ist es einfacher dem Junghund Dinge beizubringen wie herkommen oder bleiben etc, das kann er sich dann vom Althund abschauen.

    [quote="Jovana"
    Nun zum Thema artgerechte Haltung: Ich habe in Zukunft vor, auf dem Land zu wohnen. Von daher sollte es keine Platzprobleme geben und der Hund kann artgerecht draußen samt Hütte leben, wobei es natürlich an sehr kalten Wintertagen Ausnahmen geben kann.
    [/quote]

    Du wirst gleich von ganz vielen usern lernen, das eine Haltung des Hundes draußen überhaupt nicht artgerecht ist, da der Hund ein Rudeltier ist :D

    Von mir wirste das nicht hören, da meine Hunde bis auf eine Ausnahme alle drausen leben und damit ganz glücklich sind.

    Wie wäre es denn mit einem DSH?
    Was genau willst du deinem Hund denn beibringen? Eher sowas wie Tricks oder Schutzdienst oder Dogdancing?

    LG

    Zitat

    Mann kann nicht am Anfang alle zwei Stunden nach einem Welpen schauen, ein Welpe muss rund um die Uhr jemanden bei sich haben, sonst bekommt er einen psychischen Knacks.
    Oder würdest du dein 3 Monate altes Baby einfach allein irgendwo liegen lassen?

    Ich nehm das jetzt mal einfach persönlich, was du über den Welpen geschrieben hast.
    Meine Hunde haben keinen Knacks (bis auf Frida aber das ist eine andere Geschichte und kommt nicht vom alleine sein sondern vom geschlagen werden)

    Man kann das nicht verallgemeinern, dass der Hund davon einen Schaden davonträgt.

    Liebe Grüße

    PS: eine gute Freundin von mir legte ihr Kind auch immer in ihr Zimmer wenn Zeit war zum Schlafen und war dann im Wohnzimmer oder sonstwo, damit sie die Kleine nicht gestört hat.

    Und was ist mit den ganzen Fehlverknüpfungen die der arme arme Hund dann hat :hust: wenn man Gegenstände nach ihm schmeißt.

    Ne im Ernst, wenn es funktioniert ist doch super, es gibt ja nicht die perfekte Methode einen Hund auszubilden, am besten man sammelt sich aus allen Methoden das beste zusammen und handelt mit Herz.

    Ich bilde meine Hunde mit dem Stock aus (einziges Prob meine Mittlere weil sie schon vor Stöcken Angst hatte als sie zu mir kam mit 3 Monaten) funktioniert auch wunderbar.

    Und wo ist das Rudel, wenn der Welpe im Flur oder in der Waschküche schläft?

    Warum werden alle die eine andere Haltungsform haben, als die die in eure Norm passen so dermaßen als Tierquäler und von-nichts-eine-Ahnung-habender hingestellt?

    Macht ihr denn alles perfekt bei euren Hunden? Können eure Hunde alles?

    Diese Engstirnigkeit die einem hier wieder einmal entgegenschlägt ist überwältigend. :gut: gut macht ihr das nur weiter so

    Zitat

    Hab nochmal mit allen gesprochen.

    Die kleine kriegt auf jeden Fall einen Zugang direkt neben der Hütte ins Haus rein. D. h. wenn es ihr draußen ungemütlich wird kann sie jeder Zeit reinschlüpfen und ins warme gehen.

    Das ist dann zwar auch nicht gleich bei uns in der Nähe, aber es ist ein Platz wo wir auch einfach so abends oder nachts nach ihr schauen können.

    Außerdem konnte ich erreichen, dass sie abends wenn wir da sind in unsere Küche darf. Da bin ich dann halt dort anstatt vorm Fernseh ;-)
    Und wenn wir dann schlafen gehen muss ich sie halt an ihr Plätzchen bringen, aber ich denke wenn man ihr das von Anfang an so beibringt wird sie sich daran gewöhnen. Ich kann dann ja wie gesagt nachts auch kurz aufstehen und zu ihr gehen um ihr einfach zu zeigen, dass wir da noch da sind und sie nicht alleine ist.

    Wenn sie diesen Ablauf von Anfang an mitbekommt kriegt sie auch keine Angst mehr nachts weil sie lernt, dass wir in der Nähe sind.

    Habt ihr das alle überlesen? Der Hund bekommt einen Zugang zum HAUS!!!
    Was ist mit den Leuten, welche ihren Hund in der Küche und im Flur schlafen lassen, oder in einer Box, damit er stubenrein wird.

    Diese leute werden von euch nicht gesteinigt.

    Sabse ich wünsche euch viel Glück mit dem Kleinen, lass dich hier nicht so unterbuttert, ich habe mehr gestörte und agressive Hunde gesehen, wenn die so verhätschelt werden und 24 Stunden Betreuung haben, als wie wenn es Hofhunde sind.

    Liebe Grüße

    Zitat


    Bekannter aus Italien, der fand die Maremane ja sooo toll, und die sind das alleinsein gewohnt (jupp, in ihrer Schafherde)....2 Jahre später musste er ihn erschiessen.....das nur mal als krasses Beispiel.

    Ein Maremma sollte nicht in unerfahrene Hände schon garnicht wenn er aus einer Leistunszucht stammt.

    UNd warum erschießen, bestimmt weil er alles angefallen hat was auf den Hof oder in die Wohnung kam.

    Mein Maremma konnte wunderbar alleine bleiben, sowas ist eine Übungssache.

    Und üben bedeutet nicht nur, den Hund immer wieder für 3 min alleine zu lassen, sondern auch mal für länger.
    Damit schadet man den Welpen nicht. Mama Hund ist doch auch nicht 24Stunden bei den kleinen oder?

    :gut: Glückwunsch zu der guten Nase

    Meiner DSH versuche ich gerade das kriechen beizubringen, auf Kommando macht sies nicht aber seit neustem kriecht sie ohne Aufforderung los :roll:

    Und meine Mittlere hat jetzt endlich kappiert, das sie wenn ich hopp sage und mir auf die Brust lange mir in den Arm springen soll (30kg) und das macht sie jetzt mit voller Begeisterung. Unermüdlich bis ich KO bin und auf dem Boden liege, dann springt sie mir halt auf den Rücken oder den Bauch.

    Zitat


    Das sollte kein Angriff sein, lediglich eine Frage; nicht jeder, der sich einen Hund kaufen will, weiß, dass man einen Welpen nicht alleine lassen kann. Schade, dass du es gleich so siehst.
    .

    Ein Welpe kann auch alleine sein, viel schlimmer ist es den Kleinen 24 Stunden am Stück zu bespaßen und ihm irgendwann mit 6 Monaten alleine zu lassen, dann kennt er das noch nicht, wenn der Welpe es nicht anders kennen lernt als auch mal alleine zu bleiben, ist das Alleine sein kein Problem.

    Zum Thema:

    Ich finde die Haltung von Hofhunden super, ein Besseres Leben kann einem Hund doch nicht passieren. Ständig ist was los, viele Streicheleinheiten von allen Seiten :gut:

    Stubenrein bekommst du ihn indem du ausstestest auf was er gerne drauf macht, Sägemehl oder lieber Stroh? Zeitungspapier? Sand?
    So kannst du deinem Hund eine Stelle vorgeben.

    Oder du bringst ihm ein Wort bei zum Geschäft machen und lobst immer dolle, und dann dahin führen wo du gerne das Geschäft hättest, am Besten nach dem Fressen und schlafen.

    PS: Der Welpe friert bei 0 Grad nicht, wenn er es gewöhnt ist drausen zu sein, und eine Isolierte Stroh oder Deckengefüllte Hütte hat.

    Viel Glück mit dem Kleinen

    Bei mir dürfen sie alle ins Bett.

    Allabendliches Ritual.

    Zimmertür auf, Hund ins Bett, ich: Rocky ich brauch auch Platz, sie rutscht weiter Hoch aufs Kopfkissen, ich also Zimmerlicht aus und ins Bett, irgendwie im Dunkeln Hund zur Seite schieben und Bettlicht anmachen.
    Sie legt sich in der Zwischenzeit auf die Decken.
    Ich: Rocky ich brauch die Decke, sie macht nur große Augen also fange ich an an der Dekce zu ziehen.
    Darauf verschwindet sie aus dem Bett.
    Wenn ich fertig bin mir Zudecken, springt sie mir mit einem Bauchpflatscher auf den Bauch (32kg DSH) Dann wird sie gekrault, dabei kippt sie sich dann von meinem bauch und liegt auf dem Rücken in meinem Arm auf der linken Seite, dann nimmt sie meinen Arm mit den Pfoten und knabbert dran während ich ihr die Brust kraule.
    Und dann erst darf ich mein Buch lesen.

    Das will ich nicht missen, darum darf sie ins Bett.