und Luft ran lassen
Was auch gut Hilft ist Honig, wenn gerade nichts anderes zur Hand ist.
Beiträge von meckmeck
-
-
Zitat
Gar nichts. Grenzen setzen, Regeln halten und meine Postion als Führender kann ich anders und muss nicht auf Körperlichkeiten dieser Art zurückgreifen.In der normalen Hundeerziehung braucht man es nicht. Aber was ist mit Problemhunden? Die so geworden sind, weil Herrchen und Frauchen nicht gelernt haben ihrem Hund mit Ruhe und Konsequenz etwas beizubringen, die ein Fixieren nicht sehen und wo der Hund schon so weit in seinen Unarten fortgeschritten ist, dass es weit über eine normale Erziehung hinausgeht.
Wie unterbreche ich einen triebstarken, eigenständigen Hund, der sobald er einen anderen Hund sieht nach vorne geht und beißen würde?
Der auf Menschen los geht wenn es dunkel ist?
Der auch wenn man ihn mit Leckerchen oder Spielzeug ablenkt, sobald der Andere Hund auf höhe ist, nach vorne geht?
Und es ist bestimmt keine Lösung solche Situationen nur noch zu meiden oder so ein Verhalten zu ignorieren. -
Du kannst doch zur Not auch Morgen zum TA. :)
-
Ich beobachte sowas bei meinen Hunden.
Würde das lecken unterbinden. Die Wunde sollte desinfiziert werden und draußen würde ich einen Verband drum machen eine Plastiktüte drüber und einen alten Socken und mit Klebeband festmachen, dann hält das recht gut, es kommt kein Wasser rein und auch kein Dreck.
Wenn du das gefühl hast, es eitert, oder dein Hund bekommt Fieber etc. geh zum Tierarzt und lass ihm AB geben. -
Zitat
Ich haette nun ja auch ewig Schleppentraining machen koennen usw, aber in dem Moment war das einfach richtig.
Deswegen wuerde ich das aber niemandem empfehlen. Das kommt immer auf den Hund an.
Schwachsinn finde ich die Argumentation dass Hunde es auch machen.
Ich bin kein Hund und kann somit nur agieren wie ein Mensch. Gluecklicherweise haben sich Hunde in ihrer unglaublichen Weisheit inzwischen so angepasst, dass sie das verstehen.Da kann ich dir nur zustimmen :)
-
Auch Männchen machen kann hilfreich sein.
Meine Kleine verschwindet immer hinter der Herde komplett und man sieht sie dann nicht wo sie gerade rumwuselt, so sehe ich dann wenigstens die Ohren -
Wie gesagt, es kommt auf den Hund drauf an, auf den Halter und dessen Ausstrahlung und darauf an wie man es anwendet und wie das Verhältnis sonst zu dem Hund ist.
Ich halte nun mal nichts davon einen Hund in manchen Situationen zu ignorieren oder Wochenlang an einem Hund rum zu erziehen wenn er dass mit 2-3 deutlichen Ansagen lernen kann, z.B. wenn er permanent bellt, wenn er beißt, wenn er andere Hunde anpöbelt, wenn er an der Leine zieht.
Zuckerbrot und Peitsche ist meine Erziehungsmethode, damit fahre ich sehr gut und habe nette Hunde. Hab allerdings sehr Wesens starke Hunde und weis auch das ein Angsthund oder extremes Sensibelchen nichts für mich ist.
-
Meine hütenden Hunde lernen komm her und bleib
geh fort, geh rüber, geh lang und geh raus (ganz wichtig).
Grenze/Furche, voran, halt sie und pack sie.Sitz und Platz lernen sie nur im täglichen Umgang und Sitz nur weil sie daraus leichter in Platz lernen und Männchen machen lernen.
-
Meine bleiben wenn ich arbeiten muss auch bis zu 9 Stunden alleine, das kommt aber maximal 3 mal in der Woche vor.
Schaut euch mal im Tierheim um, da findet ihr bestimmt einen Hund der passt. -
Du kannst das ganze trainieren, musst dir nur jemanden suchen, der kingelt. Du kannst dann deinen Hund ablenken und belohnen wenn er ruhig ist.