Beiträge von meckmeck

    Abessinierin

    eines muss ich jetzt noch los werden. Ich hab gerade gelesen, dass du Ersthundehalterin bist. Für mich hört es sich immer so an, als hättest du schon mit ganz vielen Hunden gearbeitet.
    Ich hab jetzt meinen 10ten Hund, den Pudel meiner Eltern damals nicht mit eingerechnet, ebenso wenig die ca. 20 Hunde mit denen ich auf meinen Ausbildungsbetrieben oder bei einem befreundeten Schäfer gearbeitet habe.
    Bis auf 1 Dackel und 2 Border und 2 DSH waren es alles Altdeutsche Hütehunde und viele Herdenschutzhunde.
    Es war ein extrem ängstlicher Hund dabei, der leider überfahren wurde ansonsten waren es sehr eigenständige Hunde mit viel Trieb und gingen bei mir, wenn ich sie verkauft habe, als komplett alltagstaugliche Hunde weg, die nicht wildern, nicht an der Leine ziehen, nicht pöbeln und überall hin mitgenommen werden können und zudem noch sozialverträglich waren da im Rudel aufgewachsen.
    Nur Leckerchen? wäre nie gegangen.
    Selbst wenn ich jetzt einer fremden Person meine 3 Hunde in die Hand drücke, die bei mir egal ob mit oder ohne Leine im Fuß laufen und andere pöbelnde Hunde gänzlich ignorieren, würde diese fremde Person einen echten Kampf mit meinen Hunden haben, da sie sie einfach durch die Gegend ziehen würden.
    Deswegen kann ich mich soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass ich mit meiner Erziehungsmethode durchaus Erfolg habe und die Hunde, zwar in diesem Fall alles Triebschweine, damit sehr gut klar kommen ;)

    Wie meinst du das mit Zeigen und Bennenen?
    Und was für Management betreibst du?
    Sorry aber ich könnte es mir gar nicht erlauben das einer meiner Hunde nach vorne geht. Hatte jetzt gerade für 3 Tage so einen Kandidaten bei meinen dreien dabei und es wurde deutlich besser jedes Mal. Unsere Quote am Schluss, 1 mal pöbeln, 5 mal Ruhe. Dafür das er sonst jeden Hund angeht eine schöne Leistung.
    hab es aber auch echt herausgefordert und bin an die Hundereichste Stelle gegangen die ich kenne, da kommt alle 3 Min ein Übungsobjekt, heute leider nicht so viele.

    Weist du mich ist erst einmal ein Hund angegangen, er wollte nicht zurück in den Zwinger, ein ca. 50kg Herdenschutzhund. Auch er hat es sich anders überlegt ;)

    Es gibt unterschiedliche Methoden des Maßregelns. nicht bei allen muss ich stark körperlich auf den Hund einwirken oder ihm auch nur zu nahe kommen.
    Zudem kenne ich deinen Hund nicht und würde nie über die Entfernung eine Empfehlung aussprechen wie man sich in solch einer Situation verhalten soll ohne den Hund zu kennen.

    Ich reagiere einfach nur in meiner Art und Weise auf Hunde, sofort, im richtigen Moment ohne Nachtragend zu sein.

    Weist du ich mag keine Hunde die pöbeln und das würde der Hund dann auch schnell genug merken.

    Nur ob da unsere Erziehungsmethoden übereinstimmen wage ich mal zu bezweifeln ;)

    Könnte es mir gar nicht erlauben so eine Krawallbürste länger pöbelnd im Rudel zu haben, nicht das die anderen sich das noch abschauen, daher würde er vom ersten Tag erfahren das das bei mir eben nicht geht.
    Die Entscheidung liegt beim Hund, entweder er frisst brav seine Leckerchen bis der andere Hund vor rüber ist oder er spürt es.

    Vorab will ich direkt festhalten, dass ich meine Hunde hauptsächlich über positive Bestätigung erziehe.
    Vielleicht habe ich mit meinen 3 Hunden auch noch einen Sonderfall, da es eben nicht nur einer ist, der funktionieren muss sondern direkt 3, zudem hab ich zusammengenommen 90kg an der Leine, wenn sie mal angeleint sind und es sind alles Arbeitsrassen, also ein DSH und zwei Altdeutsche Hütehunde. Es sind sehr wesensfeste Hunde, in sich selber ruhig und ausgeglichen, ich habe keine Probleme mit ihnen, kein Leinenpöbeln oder Futter verteidigen oder sowas.
    Ich bin für meine Hunde berechenbar. Sie bekommen klare Ansagen bevor sich ein unerwünschtes Verhalten festigt und sie werden direkt nach einer Bestrafung gelobt für das gute Verhalten was sie dann zeigen.
    Ich fahre mit meiner Art der Erziehung sehr gut, weis aber selber, dass ein sensibler Hund nichts für mich ist.
    Da ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin mit meinen Hundchen, ist nicht mehr viel Erziehung notwendig.

    Meine Hunde werden erst verbal dazu aufgefordert eine Handlung zu unterlassen oder ein Kommando durchzuführen, es sei denn es ist eine Ausnahmesituation wie schnelles Essen vom Tisch klauen.

    Einsetzen tu ich:
    ein kleines gepflücktes Stöckchen für die Leinenführigkeit, was sie vor die Brust oder mal als Antipper an die Seite bekommen.
    einen Klaps auf die Nase beim Betteln wenn sie das Abbruchkommando nicht befolgen
    Leinenruck wenn sie unaufmerksam sind und der eine Hund mal in eine andere Richtung will.
    Manchmal lege ich sie auch wieder in die Ablage zurück, wenn sie mehr als 1 mal aufgestanden sind.
    Ein Knie in den Bauch wenn wieder mal einer unkontrolliert hochspringt.

    Das sind so die gängigen Sachen,
    Es gibt noch so ein paar Notfall Handhabungen die aber eigentlich nie zum Einsatz kommen, da sie mittlerweile recht anständig sind.