Beiträge von meckmeck

    Zitat

    meckmeck: :???: darf ich mal interessehalber fragen, was für ein antibiotikum du da zuhause lagerst? setzt du das universell ein oder hast du für verschiedene erkrankungen dann auch verschiedene ABs?

    Streptocombin (ich hoffe jetzt Richtig geschrieben)
    und eines auf Oxytetracyclin-Basis

    Primär habe ich sie für die Schafe, wobei ich bei Beisverletzungen oder Sonstigen Verletzungen den Hunden das Streptocombin spritze/ in die Wunde träufel, die Hunde bekommen es auch bei Gesäugentzündungen.

    Das andere Antibiotikum ist nur für die Schafe, wäre aber für eine fiebrige Erkrankung bei den Hunden auch denkbar.

    Bei komplizierteren/ mir unbekannten Erkrankungen gehe ich natürlich zum TA, aber bei so offensichtichen Dingen wie eine Gesäugeentzündung im frühen Stadium oder eine Bissverletzung die nicht genäht werden muss behandel ich selber.

    Hallo,

    kannst DU mit dem Hund spielen? Vielleicht findet sie deine Art zu spielen langweilig. Das ist jetzt nich böse gemeint, aber vor sie hinstellen und quietschen da würden mir meine auch den Vogel zeigen.

    Versuch es doch mal mit einem alten Hosenbein, Jogginghose und Knoten rein. Dann stell dich hin wie ein Rugbyspieler und animiere deinen Hund.
    Spiele körpernah, lass sie anfangs oft die Beute bekommen, lass sie zerren und wichtig, beende du das "Spiel" wenn dein Hund geht ist es schon langweilig geworden.
    Oder nimm ein Bällchen mit Schnur dran,, manche Hunde stehen auch auf Fell/Pflüsch.


    (meine kleinste darf auch mit meinem Ärmel spielen findet sie super)

    Sie wird anhänglich.

    Das habe ich gleich ausgenützt und Schlauchtraining mit ihr gemacht.

    Klingt jetzt spektakulär ist es aber nicht :lol:

    Sie hat Angst vor Wasserschläuchen wie auch vielen anderen Dingen, Eimer, Stöcke etc.
    Also gibts Streicheleinheiten mit dem Wasserschlauch.

    Futter frisst sie jetzt gut aus der Hand, sie weicht seltener zurück, bleibt zu 90% stehen nach dem Leckerchen.
    Ihre Futterportion abends gibts nur mit Körperkontakt, ein Arm liegt über ihr und streichelt und sie mus sich gegen das Bein lehnen um zum Futter zu gelangen.

    Die Zickereien untereinander werden auch weniger.

    Zitat

    meckmeck: was ist ein "triebfuß"?? ich kenn nur das futtertreiben...

    Da bringt man das Spielzeug als Belohnung, grob gesagt:

    Körpernahes Spielen mit dem Hund
    Spielzeug unter den Linken Arm klemmen
    aus der Bewegung heraus 2-3 Schritte laufen
    Hund Himmelt dich an
    weiterspielen
    wieder laufen
    Kommando einbringen, wenn der Hund dich anschaut
    Laufeinlagen steigern

    Das Spielen nach dem Fuß laufen ist geichzeitig eine Belohnung für den Hund.

    Sie taut auf :D

    Wir sind heute zu dem Schluss gekommen, das sie wohl schon Prügel bekommen hat.
    Wenn ich den Holzstamm (welcher als rießen Stöcken diente) aufgehoben hab und geschmissen habe ist sie abgehauen. Als mein Bekannter den Wasserschlauch hochgehoben hat und langsam auf und nieder gehoben hat, hat sie den Schwanz eingeklemmt und ist zurückgewichten.

    Sie durfte heute "frei" laufen, also Schlepp blieb dran nur hatte ich sie nicht mehr in der Hand. Sie orientiert sich an meinen anderen Hunden, hat einen Narren an Frida gefressen und kommt solange meine anderen Hunde in Bewegung sind immer zu mir zurück.
    Sobald meine in der Ablage sind, kommt sie nicht zu mir und fällt in ihr altes Muster, Kreise um einen rennen, zurück.

    Aber sie freut sich über Streicheleinheiten und schleicht irgendwie immer hinter einem her, wenn man sich nicht um sie kümmert.

    Aber alles in allem sie macht sich.

    Hallo,

    ich habe für bei mir untergestellt Schafe/Ziegen 15€ im Monat genommen inklusive allem.
    Damals habe ich mit kleinen Ballen gefüttert, kleine Mengen Wurmkur abgenommen, was ja auch höhere Kosten sind je einzeltier, als wenn man 600 Schafe hat.

    Ein Schaf benötigt ca.3kg Heu am Tag (Kommt jetzt auf eure Heupreise an) Wenn du Lämmer haben willst musst du Kraftfutter zufüttern, z.B. Getreidemischung, Biertreber, Apfeltrester/Hafermischung oder eine Hochwertige Grassilage alls Alleinfutter, Stroh für den benötigten Rohfasergehalt dann nicht vergessen.
    Dann brauchst du einen Mineralleckstein, je nach Region reichen die Roten die Pferde auch meist bekommen.
    Scheren kosten bei kleinstmengen von Schafen zw-5-10 Euro je Tier.
    klauenpflege kann man selber machen suche dir einen Schafshalter und lass es dir von ihm zeigen. Bei Moderhinke sollte allerdings ein Profi dran, also beim Schafskauf darauf achten, das die Tiere Moderhinke frei sind.
    Impfen musst du nur Blauzunge ca. 20€ für die Anfahrt des TA und 0,5-1,5 Kosten je Tier abhängig vom Bundesland.
    Wurmkur ca. 4€ je Tier und Jahr weil du ja kleine Mengen holst.
    TIERSEUCHENKASSE ! ! ! ca. 4-7€ je Tier abhängig vom Bundesland.
    Wenn du Lämmer bekommst musst du auch Ohrmarken einziehen, die sind in manchen Bundesländern auch Kostenpflichtig.

    Ein gutes Schaf kostet dich ca. 100€ in der Anschaffung.

    Der Ulmerverlag hat einige gute Schafsbücher.

    Arm beisen kenne ich von Hunden die unter Stress stehen, die nicht ausgelastet sind, oder die etwas haben wollen was sie nicht bekommen.

    Meine Kleine macht das wenn ich ein Stöckchen hochhalte so das sie nicht dran kommt. Halte ich ihr den Stock vor die Nase ist er völlig uninteressant.

    Ich weiß jetzt nicht was für einen Hund du hast.
    Gehst du in die Hundeschule?
    Wie spielst du mit deinem Hund?
    Wie lastest du ihn aus?
    Kennt er ein Abbruchsignal beim Spiel?
    Kennt er das Kommando AUS?

    Bei dem Rückruf tanzt sie dir auf der Nase rum. Wie wäre es mit Schleppleinen Training, also nicht einfach nur Schlep dran sondern geziehlt den Rückruf damit trainiern