3 Hunde 1 Halsband und eine Leine.(irgendwo)
Wobei irgendwo noch 2 Halsbänder sein müssten.
3 Hunde 1 Halsband und eine Leine.(irgendwo)
Wobei irgendwo noch 2 Halsbänder sein müssten.
Ich hab da mal ne Frage ![]()
Meine Hunde bekommen zu Zeit fast nur Lämmer zu fressen. Also inklusive allem, ich zerteile sie in 6 Teile, so das jeder Hund 2 Teile oder mehr bekommt, je nachdem wieviel halt da ist.
Nebenbei fressen sie noch Brötchen, Schnee und Kleesilage.
Ist alles Lebensnotwendige abgedeckt wenn Hunde komplette Tiere bekommen?
Danke für eure Antworten
Ich würde mich der Herrausforderung stellen und trainieren.
Geh halt täglich da spazieren wo ihr trainiert habt. Übe ruhige Übungen wie Ablage, Fuß gehen.
Keine Dinge die Aufpuschen wie Bällchen oder sonstwas.
Ich würde auch gezielt mit anderen Hunden als Ablenkung trainieren.
Versuche doch mal ein paar Übungen damit sich dein Hund mehr auf dich Konzentriert als sich an anderen Hochzupuschen.
Leinenagressionen haben meine Hunde überhauptnicht.
Aber sobald sie an der Leine sind (kommt sehr sehr selten vor) haben sie vergessen wie ein Fußgehen funktioniert, meinen sie zu anderen Hunden hinziehen zu dürfen etc.
Ich denke das Hauptproblem besteht darin, das an der Leine nicht gleich wie ohne geübt wird, sondern man leint halt den Hund an und der ist damit abgesichert, vielleicht ein Problem der eigenen "Faulheit" mir fällt kein passendes Wort ein.
Somit kann der Hund mehr Unfug austesten wie wenn keine Leine dran wäre, da man da ja als HH wesentlich Aufmerksamer ist als mmit Leine.
LG
Ich könnt mir das mit nur einem Hund garnicht vorstellen, dann hätte ich ja mein Fridelchen die grad schmatzend auf meinen Beinen liegt und mein Peppinchen was bei mir im Arm kuschelt garnicht.
ZitatUnd Triebstärke rechtfertigt den Einsatz von Stachlern etc.? Verstehe ich das richtig?
LG
Nein das rechtfertigt den Einsatz nicht. Aber das man mit einem Triebstarken Hund in manchen Situationen anders umgeht, gerade wenn es sich um einen Sport wie Schutzdienst handet, als mit einem Schoßhündchen der bei einer hektischen Bewegung zusammenzuckt ist ja wohl klar.
Die Stachler die ich auf den Plätzen gesehen habe waren lediglich dazu da zu dem Hund durchzudringen wenn dieser am Ärmel hing und nicht auslassen wollte und nicht um den Hunden Sitz Platz oder Leinenführigkeit beizubringen.
Da arbeiten die meisten auch mit Trieb und Leckerchen.
Gefährlich sind nicht die HH die solche hilfsmittel auf SV Plätzen anwenden, sondern die die sich gedankenlos einen Hund holen und dann zu solchen Mitteln greifen weil sie keine Ahnung haben. (Pferdesport Sporen und Kandarre)
Hol dir nen Trolly und trainiere.
Der Hund muss das was er sich unbedingt anschauen muss auch kennenlernen.
Bitte Freunde mit Trollys durch die Gegend zu laufen damit du mit deinem Hund punktgenau trainieren kannst.
LG
PS: Wenn du das obere nicht willst, trainiere ein Abbruchsignal oder Platz und stoppe ihn auf dem Weg zum Trolly.
ZitatWenn du da einfach nur wetterst oder argumentierst, dann bist du nur ein Sofahundhalter oder Tonnenhopser, der keine Ahnung hat wie das mir einem triebstarken Hund ist. Das ist zwar Mist, aber eben Realität.
DANKE
Ich war auch mal auf so einem Platz mit meinem Fridelchen wegen ihren Agressionen gegenüber Menschen. Stachler waren da noch das harmloseste.
Ich habe mit den Leuten gesprochen wie ich gerne Trainieren würde und es war überhaupt kein Problem dort ohne Zwang zu arbeiten und die passende Hife von einem Helfer zu bekommen, der wusste wann man sich am besten von dem Hund zurückzieht bevor sie austickt.
Fridas Hemmschwelle zum angreifen ist größer geworden, leider musste ich dann umziehen.
Und auch die alten Knäulköppe hören gelegentlich auf Junge Hüpfer. Sie waren Begeistert von der Ablage die meine DSH macht, als ich meinte das ich sie immer aus der Ablage abgeholt habe und am Anfang nie abgerufen habe bis sie die Ablage fast perfekt beherrscht hat, war es für die ganz eindeutig das sie da was in ihrem Training besser machen können.