Beiträge von meckmeck

    Wenn ich mit meiner 3 jährigen DSH auf dem Arm Rolltreppe fahre, fasst da keiner hin!
    Auch würde sich fast jeder alte Mann einen Bruch heben, beim versuch sie hochzuheben.

    Ich kenne eher das Phänomen das die Straßenseite gewechselt, die Kinder weggezogen und die Fenster mit Brettern vernagelt werden, wenn ich mit meinen 3 Hunden irgendwo langlaufe. Dabei sind die lieb.

    Rocky liebt alle die sie Streicheln, vor allem Betrunkene, die sind besonders ausdauernde Streichler.

    Ferndiagnosen sind nicht möglich.

    Ich gebe bei Kopfverletzungen fast immer AB weil ich da echt schlechte Erfahrungen gemacht hab. Kleine Bissverletzung war am nächsten Tag so dick geschwollen, das es operiert werden musst, weil mein Hund fast keine Luft mehr bekam.

    Ist es ein oberflächlicher Kratzer mach ich allenfalls Blauspray drauf, ist es ein Loch, Antibiotikum.

    Schlafen, miteinander Spielen, auf Frauchen springen wenn diese irgendwo sitzt oder liegt und dann kuscheln. Sich gegenseitig anknurren. Jeder (bis auf Rocky)verteidigt irgendwas, was sie anderen sowieso nicht haben wollen. Peppi den Futtereimer nachdem alle gefressen haben und Frida ihren Platz auf meinem Klamottenstapel.

    Maulkorbpflicht im Zug.

    Rocky dabei wie immer. Maulkorb drauf. Der Hund liegt mittem im Weg die Leute steigen über sie drüber, sie hebt noch nicht einmal den Kopf.

    Meint eine Frau plötzlich: Nehmen sie dem Armen Hund doch den Maulkorb ab, der ist ja so lieb.
    Hab mich dann breit schlagen lassen und den Maulkorb runtergenommen. Kommt die Schaffnerin, fängt ein Theater an das dieser Hund (Rocky pennt noch immer) einen Maulkorb tragen muss. Ich kam gar nicht dazu etwas zu sagen, die Frau, welche mir vorher gesagt hat ich solle den Maulkorb runtermachen und eine alte Frau eine Sitzbank neben mir, haben die Schaffnerin angemault, das wäre Tierquälerei und der Hund wäre so lieb.
    Sie ist wieder gegangen und Rocky durfte ohne Maulkorb fahren.

    Beim Hüten mit den Schafen war es einmal wirklich super.

    Von weitem sehe ich eine Frau mit Hund. Hund läuft frei. Als sie die Schafe gesehen hat, hat sie ihren Hund abgelegt und kam auf einen Plausch vorbei. Nachdem die Herde ruhig stand, bin ich mit zu ihrem Hund und unsere Hunde durften ein wenig spielen.
    Fand ich total toll von ihr.

    Und was ich auch immer toll finde, mein Fridelchen springt ja gerne an Leuten hoch, ungeachtet der Tatsache, das es sich um saubere gute Klamotten handeln. Ich warne dann auch schon immer vor, aber gerade denen von denen man es am wenigsten erwartet (gestylt Lackierte Fingernägel etc.), die störts nicht und sie finden es toll wie lange Frida auf 2 Beinen stehen kann und dabei immer wieder versucht Küsschen zu geben. Und die braunen Pfotenabdrücke auf der weißen Bluse sind auch nicht weiter schlimm. Mit dem Kommentar: Das ist so ein lieber Hund das ist schon in Ordnung, ich bin ja selber schuld :D

    Hallo,

    hier im Forum gibt es ganz viele Beiträge zum Thema Leinenagression, geb das einfach mal in die Suche ein.

    Verstehe das jetzt nicht falsch, auch wenn dein Hund sich freut muss es ja in den Griff bekommen werden und da sind wirklich sehr gute Ratschläge dabei.

    Ansonsten trainiere "Fuß" gehen also das er bei dir bleibt ohne zu ziehen, zudem ein Abbruchkommando und eventuell ein Platz um ihn aus solche Situationen rauszuhohlen.

    Such dich einfach durch, du wirst ganz viele Beiträge zu deinem Thema finden und da sind sicher auch anregungen für ein Training für dich dabei.

    LG

    Ich finde es ja immer toll, wenn Mütter ihre Kinder nicht gleich wegreisen nur weil diese halt auch in einem DSH nur einen Hund und nicht gleich eine Kampfbestie sehen. Sondern fragen ob sie sie streichel dürfen.

    Aber den entsetzten Blick meiner ehemaligen Chefin werde ich nicht vergessen, da haben Oma, ihr Mann und Vater des Kindes den Atem angehalten.

    Ich war am Hundefüttern und meine Rocky lag ganz lieb vor den Zwingern.
    Die Kleine kam (2 Jahre alt) und wollte mit mir Hundefüttern, Oma und Papa waren um die Ecke bei Kunden. Also sind wir Hunde füttern gegangen. Sie hat mir die Näpfe voll gemacht und ich habe sie reingestellt.

    Dann musste natürlich Ocky (das R hat sie immer verschluckt) gefüttert werden. Sie also ein Stück Trockefutter in ihren winzigen Händen zu meinem Hund hingelaufen und ihr direkt die ganze Hand ins Maul gestreckt und Rocky nahm es ganz lieb mit der Zunge (sie kann ja auch von der Gabel essen, warum also nicht auch aus Kinderhänden :D)

    Als wir fertig waren mit Füttern sind wir wieder zu Oma und Papa gegangen, haben uns noch ein wenig unterhalten.

    Plötzlich kam die Kleine meinte nur "Ocky füttern!" lief zu den Futtersäcken und direkt zum Hund. Vater und Oma wussten nichts zu sagen, man merkte nur wie sie vor lauter Anspannung die Luft anhielten, immerhin war Rocky damals nur 5cm kleiner wie das Mädchen. Ich glaub am liebste hätten sie mich gefragt ob ich spinne :D Aber ihnen war dann die Erleichterung ins Gesicht geschrieben.

    Ein paar Tage später kam ich dann an den Stall und dann stand die Kleine vor dem Zwinger und hat meine "böse" Frida mit Steinchen und Eicheln und Stöckchen gefüttert. Da Frida ein dankbarer Hund ist hat sie brav alles angenommen und in die hintere Zwingerecke gebracht. Und dann auf das nächste Seinchen gewartet :headbash: Und ich hatte mich schon gewundert woher immer die ganzen Eicheln im Zwinger kamen.

    So hat das Kind gelernt Hunde zu füttern, und meine ehemalige Chefin, das mein Hund nicht schlimm ist, da sie mir nie geglaubt hat, dass Rocky so eine Liebe ist.

    Ich find die Dinger sehr praktisch.

    Man kann sie dem Hund einfach an und ausziehen.
    Eines dient mir als Schlüsselanhänger, so das ich immer ein Halsband dabei habe, da meine keins tragen und wenn ich dann eins such, muss ich nur nach dem Autoschlussel greifen, der hängt dann allerdings auch mit am Hundehals.

    Nur beim Spielen ist es blöd, dabei hätte ich beinahe meine DSH und meinen Damaligen Maremma verloren, er hatte es sich um den Kiefer gewickelt und sie damit erwürgt. Zum Glück haben sie stillgehalten und sich befreien lassen. So schnell bin ich noch nie 50m gerannt.
    Also Halsbänder und vor allem Ketten aus beim Spielen.

    Meine raufen auch, so das andere denken die würden sich gleich umbringen.

    Wenn ich merke es bekommt immer ein Hund ab, dann trenne ich, vor allem meine DSH nehme ich oft raus und lege sie ins Platz und dann toben die zwei Kleinen zivilisiert weiter.

    Wenn es wirklich ernst wird geh ich dazwischen, ich versuche die Ohren zu packen und zur Not bekommen die Hunde auch einen Tritt verpasst. Wobei ich das bei meinen eigenen Hunden noch nicht brauchte.

    Vor meinen Augen lasse ich es nicht zu, das Hunde sich gegenseitig totbeisen. Oder einen Kleineren Hund tot beisen.

    Also mir persönlich wäre es zu gefährlich. Ich hab einmal einen Hund umgehen sehen nach einem Pferdetritt. Zum Glück hat sie damals überlebt.

    Für Richtungkommandos kannst du alles nehmen:

    rechts+links
    keep+go ahead (hört unser border im betrieb drauf)
    geh hier+ lauf da
    Schinken+Fleischwurst
    .
    .
    .

    Du musst nur aufpassen das das vorsichte Hüten deines Hundes nicht in Jagen der Pferde umschwappt.
    Wenn du wirklich Interesse am Hüten hast, würde ich dir empfehlen ein paar Bücher zum Thema und eventuell ein paar Seminare zu besuchen und dann hohl dir 5 Schafe, bilde an denen deinen Hund aus und dann kannst du ihn an die Pferde lassen, mit ganz großem Abstand zu herumfliegenden Hufen.

    Ihr streitet euch ja mal wieder wunderbar :D

    Wenn man schon hört hinterherziehen, es gibt so viele Arten des Hinterherziehens, viele davon sind für den Hund bestimmt nicht angenehm. Und auch schönfüttert bringt bei vielen Hunden nichts.

    Besser ist es den Hund durch seine Anst zu führen.

    Du nimmst sie an eine kurze Leine, ca. 1m, so das wenn sie neben dir oder einen halben meter vor oder hinter dir ist die Leine durchhängen kann.

    Dann läufst du los ohne was zu sagen.

    ALLES VERLÄUFT SCHWEIGEND UND OHNE KONTAKT ZUM HUND ! ! !

    Wenn dein Hund stehen bleibt, bleibe stehen ohne dich umzudrehen, du merkst wenn die Leine wieder lockerer wird, dann wende dich zu deinem Hund, knie dich hin, streichel sie kurz, ein oh fein ist das und dann geh weiter.

    Das wiederholst du so lange bis sie merkt das stehenbleiben in ihrem Fall wirklich garnichts bringt, es nur toll ist wenn sie läuft.

    Wenn sie neben dir Läuft kannst du ruhig mit ihr sprechen ihr gelegentlich ein Leckerchen zustecken und sie streicheln.

    Bleibt sie stehen, bleibst du Kommentarlos stehen und behälst den Zug den sie auf die Leine aufgebaut hat bei. Gibst du in der Situation die Leine nach bestätigst du sie im stehen bleiben.

    Du arbeitest nach dem Prinzip zuckerbrot und Peitsche, in dem Fall Lob und leichter Zug auf der Leine der ihr nur eine Richtung vorgibt und zwar die nach vorne.

    LG und viel Glück