Glückwunsch, dein Hund denkt an dich und bringt dir was zu essen!
Nein mal ehrlich. Ich glaube Hunde haben Stolz und meine Mittlere kam auch schon ganz stolz mit einer Babykatze an (wobei ich glaube sie hat sie nicht selber getötet)
Glückwunsch, dein Hund denkt an dich und bringt dir was zu essen!
Nein mal ehrlich. Ich glaube Hunde haben Stolz und meine Mittlere kam auch schon ganz stolz mit einer Babykatze an (wobei ich glaube sie hat sie nicht selber getötet)
Nein nein nein,
wie kann man nur seinen Hund alleine im Auto lassen und dann auch noch über sooo einen langen Zeitraum.
Gibt es denn bei Hundehaltern überhaupt kein Verantwortungsgefühl mehr.
Die Armen Hunde, da alleine im Auto ohne ihr Frauchen, da bekommen sie bestimmt einen Seelischen Schaden.
Also ICH würde für die 2 Stunden definitiv einen Hundesitter arrangieren, oder die Hunde da lassen wo sie vorher sind und wenn das nicht geht würde ich selbstverständlich auf den Elternabend verzichten.
*Ironie aus
Ich musste hier einfach mal eine andere Meinung vertreten
Meine Reagieren wenn sie in der Ablage sind und einzeln kommen sollen darauf:
Hund der kommen soll wird angeschaut, damit sie wissen wer gemeint ist.
ich neige meinen Kopf leicht nach unten
ich klappe meine Hand nach außen (Arm hängt runter und ich heb halt die Hand an)
wenn das noch nicht wirklich, klopfe ich gegen meinen Oberschenkel ganz leicht
dann drehe ich mich leicht nach rechts und geh nen schritt zurück und wenn bei der Peppi alles nichts hilft, deute ich an das ich in die Hocke gehe.
Ich versuche meine Körpersignale immer mehr zu verfeinern. Meine Hunde haben halt gelernt auf mich zu reagieren.
Nur geht es halt nicht immer nur mit Körpersprache, denn wenn der Hund in die Andere Richtung läuft, kann ich noch so viel rumhampeln sie sehen mich einfach nicht!
Mh wenn es um Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Wildfestigkeit, Verträglichkeit geht, kann ich bei meinen Hunden nicht klagen sie können so bleiben wie sie sind.
Wenn es um die Ziele geht, Peppi muss nächstes Jahr mit mir an meiner Abschlussprüfung hüten, wenn es dumm läuft falle ich durch.
Also ist das glaube ich mein ziel da zu bestehen und den Hund soweit zu bringen.
Ja in 1 Woche ist es soweit und ich freu mich schon total
Bei Rocky war es am schwersten einen Namen zu finden, ich wollte eine DSH einfach nicht Kira oder Chipsy nennen. Sie war ein Wuselhund und Draufgänger und zu ihr passt der Name 150%
Frida hätte Chucky (die Mörderpuppe) heißen sollen, aber das war mit Rocky zu ähnlich, leider.
Dann dachte ich Altdeutscher Hund, Altdeutscher Name und eh sah sie aus wie ein Schaf :)
Und bei Peppi war es fast einfach, eigentlich wollte ich einen Namen der auf E endet nur da ist mir nichts eingefallen und nachdem die wirklich aufgedreht war und wuselig und halt peppig hieß die dann Peppi, oder wie ein Freund sie liebevoll nannte Amphitamini, denn der Verdacht lag nahe, das sie permanent unter Drogen stand, so wie sie sich gegeben hat
Und irgendwie enden alle Namen die ich gerne hätte auf I oder Y wie Chucky und Jacky
ZitatDanke...meckmeck und naijra...oh Mann, da hab ich noch richtig Arbeit vor mir
viel Arbeit ist das nicht, meine hatten das unheimlich schnell drauf, allerdings ist nur meine Schäferwurst sehr Spieli fixiert. Innerhalb von 1 Woche müsstest du es eigentlich hinbekommen bei mehreren kleinen Übungseinheiten am Tag, das du den Ball schmeißen kannst (jetzt nicht mit voller Motivation, so das er noch über die Wiese hüpft, aber so das er ca. 10m weit fliegt)
Du kannst die Impulskontrolle ja noch bei ganz vielen anderen Dingen anwenden.
*Futter hinstellen und Hund darf erst hin wenn du das Kommando gibst
*Autoklappe auf und Hund darf erst raus wenn du das sagst
*Hund darf erst dann zur Tür wenn du ihm das Kommando dazu gibst, wenn Besuch kommt oder du Spazieren gehen willst
die Liste kannste ewig weiterführen nur ist es so spät das mir nichts mehr einfällt
Gute Nacht
Um die Grundimunisierung abzuschließen, wurde mir zumindestens gesagt, muss 2 mal im Abstand von 4 Wochen und dann nach 1 Jahr noch einmal geimpft werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das der Hund durch die Impfung etwas verlernt.
Ich verstehe nur die ganzen Impfgegner nicht, wenn man schon die Möglichkeit hat seinen Hund vor Krankheiten zu schützen, sollte man das auch machen!
Es ist nicht schön 9 Tage lang einen 3 monatigen Welpen, welchen man gerade mal 4 Tage hat, am Tropf hängen zu haben nur weil sie Parvo hat und da warscheinlich mit der Impfung geschlampt wurde.
Motte ist echt super, so heißt der Dackel einer Freundin
Oh warum ist die Namensfindung nur so schwer
Zitat[Ich lege meine Hündin ins Platz ab(halte sie fest) und werfe den zu apportierenden Gegenstand(Kommando "Bleib") warte ein paar Sekunden...löse das Kommando mit "hol das...." auf...sie bekommt ihr übliches Leckerchen und ein Lob, wenn sie den Gegenstand gebracht hat.
?
Da ist der Knackpunkt!
Dein Hund ist in Erwartungshaltung. Lege ihn ins Platz, werfe das Spieli 1m weg und hohl DU es! Belohne dann den Hund dafür das er liegen gebliegen ist, meinetwegen 2 mal, einmal nach dem WErfen und einmal nachdem du wieder bei ihm bist.
Das Kommando auflösen würde ich erst wenn das so sicher sitzt, das du wie eine Bekloppte vor deinem Hund mit Spielzeug rumhampeln kannst und dein Hund immer noch liegen bleibt.
staffy ich kann dir nur zustimmen, dass man auch mit normalen Spaziergängen junge wie auch erwachsene Hunde auslasten kann.
Fussel du solltest mal lernen Ruhe zu bewahren und dich nicht immer angegriffen zu fühlen. Das was du anderen vorwirfst, nämlich das sie auf ihrer Meinung beharren, genau das machst du am aller meisten.
Und zum Thema:
Such dir eine andere Hundeschule wenn die das in 4 Jahren nicht mit dir zusammen hinbekommen hat, dann ist jeder weiter Besuch rausgeschmissenes Geld!