Beiträge von meckmeck

    Zitat

    Wo brauche ich zwingend eine körperliche Ansage, wenn ich nicht vorher gepennt habe, in eine Notsituation komme oder selbst bei meinen Ausbildungsschritten einen ordentlichen Fehler eingebaut habe?

    LG
    das Schnauzermädel

    Dann wenn du an einen 2 Jährigen Maremma Rüden kommst. Aus 4ter Hand. Der nichts kann, außer dich zu packen zu versuchen wenn du ihm das Schweineohr was er dir aus der Hand geklaut hat wieder haben willst und an dir hochzuspringen.

    Zitat

    Ich glaube, dass kein erfahrener führer von Herdenschutzhunden den man als kompetent bezeichnen könnte sich der Lächerlichkeit preisgeben würde, es so weit kommen zu lassen, dass sowas regelmäßig notwendig wird.

    Da ist doch der Punkt. Regelmäßig braucht man das nicht. Lieber 1 mal eine richtige Ansage und der Hund weiß was man will als dem Hund 1000 mal Nein zu sagen


    @ Staffy mit Kangals hab ich nie gearbeitet aber vielen anderen Herdis und ja das geht in manchen Situationen, natürlich nicht allen, manchmal ist es besser man geht. Aber wenn man es abschätzen kann, dann kann man den Hund auch maßregeln und er mag dich danach immer noch.

    Zitat

    Ich drösel mir das grade nur auf..

    Ein Beagle ist simpler zu beeindrucken als ein Kangal.
    Also packst du den Beagle im Nacken, einen Kangal würdest du aber nicht so packen, weil du weißt - oder ahnst - dass du damit bestenfalls nix erreichst, im blödesten Fall im Krankenhaus landest..

    Andere Frage: Was würdest du mit nem Kangal machen? Oder mit irgendeinem Hund, von dem du weißt, dass er das nicht einfach so hinnehmen würde, geschweigedenn sich beeindrucken lassen?


    Wer mit Herdis arbeitet ist auch nicht so dämlich und packt den Hund im Nacken.

    Da wird der Hund an den Ohren gepackt weil so kannst du sicher sein das er dich nicht in den Arm beißt.


    Und das muss man jemanden sagen der so viel Ahnung von Hunden hat.

    Zitat


    Für mich gibt´s da ne ganz simple Regel: Du hast nichts mit einem Hund anzustellen, dass du nicht auch ohne zu Zögern mit einem ausgewachsenen Herdenschutzhundrüden anstellen würdest.

    reicht auch ein 43kg Maremmano Abruzesse?
    und ein 42kg Anatoli?
    und 2 Akbash Hündinnen die dabei waren einen Terrier zu zerfleddern?


    Darf ich jetzt meine Kleine am Nackenfell/Ohren packen? Oder auf den Boden drücken? Nur weil ich das auch mit einem Herdi machen würde wenn ich müsste?

    Zitat


    Nein, nein !!
    Du mußt ihnen, solange sie noch nicht zu dicht sind, immer das geben, was ihr Verhalten (Abstand halten) bestärken würde. Ergo, schmeiß ihnen kleine Futterbrocken zu, solange sie Abstand halten ... und schwups haste dein Problem gelöst.
    Natürlich nicht vergessen, daß du die Belohnung von der täglichen Ration abziehst !! Futter will ja verdient werden.

    =)


    Staffy, jetzt wo du es sagst, klingt absolut logisch!

    Ich werd das das nächste mal versuchen. Darf ich ihnen dann auch von meinem Teller was zuschmeißen, das wollen sie ja haben?
    Oder soll ich auf meinem Teller eine Ecke mit Hundefutter einrichten?


    madame dalmatiner, ich führe meine Hunde auch an den Ohren an andrene Hunden vorbei, zum Halsband muss ich mich soweit runterbeugen, und da ist ein DSH mit Stehohren echt praktisch!

    Zitat

    Warum man sich allerdings anmaßt man könnte mit der nötigen Präzision, Härte, Timing zum Beispiel einen Schnauzgriff anwenden... das finde ich absurd, albern.

    Ich bin ruppig aber fair.

    Und ich wende bei meinen Hunden den Schnauzgriff an, wenn sie mir zum x-ten mal auf die Nerven gehen weil sie auf mich kriechen und ihre Nase auf meinen Teller stecken etc. Das ist ein Kurzer Griff um die Schnauze, loslassen und Hund weiterhin zu ignorieren. Das zieht bei meinen, würde ich sie nur ignorieren würden sie mir auf der Nase rumtanzen.

    Zitat

    Irgendwie ist es schon witzig, das viele Menschen die gleichen Zeichen einfach so benutzen. Ich mache das auch so, wenn Auto kommt oder dergleichen und sie zu mir soll, ohne das ich über die Art des Zeichens wirklich nachgedacht habe.

    Da hab ich ein wenig nachdegacht :D Für meine Hunde gibt es als Belohnung das über den Kopf streicheln, wenn sie zu mir kommen strecke ich nur meine Hand aus, dann belohnen sie sich selber, da sie schon in die Hand laufen, darum ist es auch das Zeichen zum Kommen. Vielleicht vergleichbar mit dem Klicker, die Vorfreude auf die Belohnung die den Hund dann dazu bewegt zu kommen.

    Also Extinktion hab ich gegoogelt, danke Wiki:

    Extinktion nennt man in den behavioristischen Lerntheorien einen Lernprozess, nach dem die bedingte bzw. instrumentelle Reaktion nicht mehr gezeigt wird. Dabei handelt es sich weder um Vergessen, noch um Verlernen, sondern um ein zusätzliches Lernen, das die Wirkung des bedingten Reizes vorübergehend und kontextabhängig außer Kraft setzt.

    Wichtige Merkmale des Extinktionslernen sind Spontanerholung, Erneuerung und Wiederinkraftsetzung. Spontanerholung bedeutet, dass Extinktion nur vorübergehend wirkt, dass also nach einer gewissen Zeit nach Abschluss des Extinktionstrainings das bedingte Verhalten wieder auftritt.


    Aber was zum Henker ist positive Bestrafung und negative Bestärkung, gib mir doch bitte mal ein Beispiel. :ops: danke


    Quellenangabe: http://de.wikipedia.org/wiki/Extinktion_%28Psychologie%29