Beiträge von meckmeck

    Huhu,

    ich setzt den Welpen einfach dazu, Eifesüchteleien gibts net, die erlaub ich erst gar nicht.
    Spazierengehen fällt halt kürzer aus, dann gibt es Bewegung da wo ich stehe und Welpi kann sich ausruhen und meine anderen laufen von alleine.

    Viel Spaß mit dem Neuzugang :)

    Huhu Meike,

    man sollte einen Welpen Welpen sein lassen, viel Schlafen, gelegentliches Toben und langsam an Alltagsituationen rantasten.
    Ich schleif meine Kalle (12 Wochen) auch mal für 3 Stunden mit in die Stadt, dann wird aber das Tempo dem Welpen angepasst, das kam jetzt in 1 Wo bei mir sein 2 mal vor, ansonsten darf sie einfach sein.

    Spielen nur ohne Spielzeug. Dreht der Welpe zu sehr auf (ich hab diesesmal einen ruhigen und sehr ausgeglichenen Welpen, dat Peppi war aber ganz anders) aus der Situation rausgehen. Dem Hund klar sagen, wenn er beist, Nein oder Pfui und alles unterbrechen, setzt der Hund nach gehe ich auch her und halte sie mal eben kurz fest (Halsband oder Genick) oder kuller sie auf den Rücken, bis sie sich ein wenig beruhigt haben. Das ist aber Situationsabhängig.

    Von Boxen halte ich nicht viel, dann eher ein Laufstall, wo der Hund auch gefüttert wird etc, er muss es kennenlernen und mögen.

    Zu dem ins Gesicht beisen, ich merke das bei meiner kleinen, wenn ich ihr beim Spielen mit der Nase zu nahe komme schnappt sie auch mal nach herunterhängenden Haaren oder mein Kinn etc. da sollte an der Spiel Art und Weise etwas geändert werden. Aber ich finde es nicht verwunderlich wenn ein Welpe auch ins gesicht beist, das macht meine bei meinen anderen Hunden auch. Da muss sie halt lernen das das bei Menschen nicht geht.

    Viel Glück deiner Freundin :)

    Huhu,

    so böse wie es sich anhört, aber ich würde es nicht locker angehen lasse, klar der Hund muss sich an euch gewöhnen und sich eingewöhnen.
    Aber ihr habt einen 6 Monate alten Hund, sie testet aus und wo ihr jetzt keinen Grundstein legt, habt ihr später die Probleme :)

    Sitz und Platz würde ich ganz hinten anstellen, oder es egen in den Altagsgebrauch einfliesen lassen.

    Wie Bibi schon sagte. Bindung und Abrufbarkeit.

    Viel Glück mit dem Jungspund ;)

    Zitat

    Ich finde das klingt echt seltsam. Ohne dir zunahe treten zu wollen, aber meinst du der Welpe hatte wirklich dich ausgesucht.
    Von aussuchen kann man meiner Meinung nach nur sprechen wenn man den Welpen ne große Auswahl von Menschen gleichzeitig vor die Nase setzt (damit er nen Vergleich hat) und gleichzeitig ausschließt das die Welpen gerade unterschiedliche Befindlichkeiten haben (Müde, hungrig, zum spielen aufgelegt, etc.)
    Denn man ehrlich vielleicht findet er auch nur das dein Shampoo gut riecht und sonst gar nix...

    Das geht. Rocky wie auch jetzt Kalle haben mich beide Ausgesucht.
    Bei Rocky saßen die Züchter dabei, bei allen 3 Besuchen klebte dieser Welpe (den ich nicht haben wollte) an mir, die anderen haben getobt und sie hat an meinem Kinn geknabbert. Und das obwohl mehrere Leute da waren.

    Bei Kalle war es nicht anders. Ich war dort, als die Züchterin gerade mit den Kleinen Baden war, sie kamen zurück und Kalle ist mir auf den Schoß gesprungen. Ich war 3 Tage dort und wollte eigentlich vom optischen her eine andere haben, aber die Kalle-Wurst lag zu meinen Füßen, kam immer angewatschelt etc. und auch da waren andere Leute (eine Freundin von mir die auch einen Welpen genommen hat, Besuch) da.

    Ich denke Welpen können sehr wohl ihren Menschen aussuchen, wie auch erwachsene Hunde.

    Zitat


    Aber was hälst Du von der "Theorie" das ein Hund, der nie das Hüten kennengelernt hat, dass sich der Trieb verliert?
    Das würde mich wirklich interessieren.

    Huhu Bibi,

    der Trieb verliert sich nicht, ist aber wenn er nicht gefördet wird in Jungen Jahren, sprich indem man den Hund "triebiger" macht weniger da.
    Eine Freundin von mir hat einen 12 Jahre alten DSH der nie etwas mit Schafen zu tun hatte, jetzt arbeitet sie seit 8 Monaten bei einem Kumpel von mir und hilft ihm bei den Schafen.
    Ihr alter Hund treibt die Schafe in den Stall und hat sichtlich gefallen daran :)
    Auch hat er angefangen zu pendeln und das mit 12, bald 13!

    Auslasten sollte man einen Hütehund mit Arbeit am Vieh, allerdings gibt es die Spezialisten wie mein Fridelchen die einfach keinen Hütetrieb hat und Schafe total langweilig findet, außer es gibt sie zu fressen.

    Meine kleine ist das beste Beispiel, letzten Winter durfte sie ein wenig Agility machen, da ich nicht am Hüten war, sie findet es toll es zu machen um mir zu gefallen, aber wie sie aufblüht wenn sie Schafe vor der Nase hat, da ist der Hund wie ausgewechselt.

    Noch eine Nette Geschichte ;)
    Ein bekannter Schäfer von mir, hat einen neuen Hund. Woher, ganz einfach. Der Hund gehörte einer Jungen Frau, sobald der Hund aber Schafe gesehen hat, war er nicht mehr zu halten. Ein Naturtalent. Sie wurden sich einig und der Hund hütet seit dem Schafe.

    Fazit: Wenn sie den Trieb haben, machst du die Hunde nur an Schafen glücklich ;)

    Meine Fressen vom Schaf alle Knochen, inklusive Schädel, ich muss nur gelegentlich die Zahnreihen wegräumen, die Fressen sie nicht :)

    Bei Beinscheiben aufpassen, nicht das sich der Knochen über den Unterkiefer stülpt und der Hund ihn nichtmehr runter bekommt =)