Beiträge von meckmeck

    Ich kann meine Hunde das nicht unter sich ausmachen lassen, schon gar nicht wenn ein fremder Hund dazukommt. Sie sind lieb, aber wenn sie angepöbelt werden agieren sie im Rudel.

    Gerade mein Proletenschäferhund provoziert gerne andere Hunde, wenns ernst wird ist sie die erste die den Schwanz einzieht, dann stehen aber die zwei Altdeutschen da und verteidigen.
    Daher unterbinde ich direkt.

    Jagthundeausbildung ist was anderes als einen 4 Monate alten Welpen beizubringen vom Soaf unten zu bleiben.

    Ich bilde selber Gebrauchshunde aus und weiß das ich sie nicht immer mit Samthandschuhen anfasse, aber ich erschlage ja auch ne Fliege mit ner Fliegenklatsche und nicht mit nem Vorschlaghammer.
    Und ich würde mich hüten einem fremden Menschen mit einem Fremden Hund den ich noch nie live gesehen hab zu raten er soll seinen Hund am Nacken schütteln, ihn an den Ohren ziehen oder sonstwas.
    Damit kann man mehr kaputt als gut machen.


    Glückspilz, stell doch die Leiter direkt hin dann musste sie nicht erst aufklappen wenn du rausgehst.

    Und nochmal ein Jagthund ist ein Gebrauchshund und steht meistens in einem wesentlich besseren Gehorsam als ein normaler Familienhund.
    Dabei können Familienhunde andere Dinge, welche Jagthunde die oftmals im Zwinger gehalten werden eben nicht können und kennen.

    Also mit dem Bellen und meinen Hunden war das so ne Sache.
    Die haben ganz schnell gemerkt, das Muttis Organ dezent lauter ist als ihr Gebelle auch wenn sie es kollektiv betreiben.
    Und sonst gabs nen Blick in den Rückspiegel, ne scharfe Bremsung und dann eine Standpauke :) das hat sie sogar davon abgehalten sich zu kloppen (ja irgendein Ferkel hat nen mindestens 3 Wochen alten Knochen gefunden und darum muss man sich ja streiten)

    Zitat

    corinna...

    wie denn auch ?! das heisst wenn du deinen hund ablegen lässt und 40 meter in den wald gehst ,steht er dann selber auf ,weil du abwesent bist?

    :smile:

    So daszu sei mal gesagt das das eine Übungssache ist, welche ein Junghund von 4 Monaten wie in dem Fall noch nicht beherrschen muss und vorallem hat es nichts mit der Problematik zu tun, das der Hund auf Sofa springt.

    Zumal ist bei in den Waldgehen immer noch Sichtkontakt und wenn kein Sichtkontakt mehr nach 40m ist, dann frage ich mich wie du da durchgekommen bist.

    Gut ist dein Hund in der Ablage erst dann wenn du ihn Ablegst, dich ins Auto setzt, wegfährst und dein Hund in 2 Stunden immer noch da liegt, obwohl in der Zwischenzeit, Hasen Spaziergänger und andere Hunde vorbeigekommen sind!

    Zu deinen Erziehungsmethoden mit angemessen am Hals packen, sage ich jetzt mal nichts, denn der Hund wird ja nicht in der Situation erwischt, sondern macht ja alles richtig wenn Frauchen reinkommt.


    Zum Thema: In welchem Stockwerk wohnst du denn? Kannst du die Fenster offen lassen und dich heimlich anschleichen?

    Schema F sollte eigentlich nur heißen, das es nicht nur 1 Methode gibt einen Welpen/Hund zu erziehen. Das ist so eine Redewendung, weiste.

    Weiste, das hat mit Rangordnung und so nichts zu tun, es kommt nur darauf an welchen Namen man dem Kind gibt.

    Ist es ein Alphawurf: darunter verstehe ich: Der Hund hat gerade mehr wie groben Unfug gemacht, gebissen getötet (was auch immer) man nimmt ihn und dreht ihn (meist passiert das ja grob) auf den Rücken und fixiert den Hund, gegebenenfalls an den Ohren und am Hals.

    Oder ist es ein Hinlegen, darunter verstehe ich: Kuscheln mit dem Hund und ihn spielerisch auf die Seite legen und eventuelles kurzes fixieren, Pfoten anschauen etc. als Übung.

    So dann schreibt jemand in seinem Beitrag Alphawurf und schon ist das Geschrei groß, die Hundeschule sind alles Tierquäler und wer da hin geht und seinen Welpen solchen Zuständen aussetzt erst recht.

    Jetzt war aber keiner von uns dabei und jeder hat eine andere Betrachtungsweise von solchen Erziehungsmethoden.
    Wenn es der Themenstarterin dort nicht gefällt und das ist ja schon aus ihrem ersten Post herauszulesen, ist das ok.

    Nur finde ich es gut, wenn man mal reflektiert und sich üerlegt warum manche Hundeschulen so arbeiten. Und vor allem das das nicht gleich was mit Tierquälerei zu tun haben muss, denn es gibt 1000 Unterschiede zwischen fixieren 1 und fixieren 2 genauso wie zwischen runterdrücken 1 und runterdrücken 2.

    Ich würde z.B. einer Hundeschule den Rücken zuwenden, welche lediglich über positive Bestärkung und ignorieren arbeiten.
    Ich hab 4 große Hunde und da müssen gewisse Dinge einfach funktionieren.

    Der Hund lernt ja z.B. durch das hinlegen (ich rede nicht von gewaltsam hinschmeisen und hindrehen) auf den Rücken nicht nur das er still halten soll, sondern es sind noch ganz andere Dinge mit dabei.
    1. man sieht in wie weit der Hund sich seinem Herrchen anvertraut
    2. durch das spielerische "zwingen" im Jungen Alter steigert man die Frustrationsgrenze
    3. der Hund lernt das Einwirkungen durch Hände nicht schlimm sind (Fahre mal Bus der Hund sitzt neben dir und es wird eng und du willst ihn näher an dein Bein bringen, da wirkst du auch mir der Hand ein, was wenn dein Hund das nicht kennt?)
    4. es ist eine gute Übung für den Tierarzt oder zur Zeckenkontrolle

    Liebe Grüße

    Ein Hund in dem Alter sollte schon Treppen laufen dürfen. Es ist ja jetzt nicht 3 mal am Tag in den 5ten Stock.

    Mein Welpi ist auch mit 3 Monaten schon regelmäßig 4 treppenstufen hoch und seit sie über 20kg hat darf sie auch die Restlichen Treppen laufen.

    Bestimmt ohne Ohrmarke oder?

    Sieht man denn Spuren das das Tier getötet wurde?

    Schlinge um den Hals, war diese eng gezogen so das sich das Tier stranguliert hat?

    Was hat der Schraubenzieher damit zu tun?

    Ziegen sind wahre Ausbrechkünstler, vielleicht war sie irgendwo angebunden und hat sich befreit.

    Zitat

    Die Frage ist doch: Weshalb muss ich überhaupt einen Hund (hier Welpen) auf den Rücken drehen?

    Diese Frage wurde hier bereits hinlänglich besprochen und wer es noch nicht verstanden hat, kann ja nochmal nachlesen.

    Ob Alphawurf oder "Ich dreh mal den Hund auf den Rücken und halt ihn liebevoll so lange fest, bis er nicht mehr zappelt und meckert" nimmt sich hier nix - es ist unnötiger Schwachsinn und bleibt Schwachsinn.

    cazcarra

    Schwachsinn ist es vielleicht in deinen Augen.
    Aber zum Glück arbeitet nicht jeder nach Schema F und es gibt unterschiedliche Meinungen.