Beiträge von megarafrauchen

    Ich bewahre die Kekse immer offen auf. Bei uns reichen sie maximal für ´ne Woche. Daher haben wir auch keine Probleme mit Schimmelgefahr :D

    Heute früh war im Napf Reisflocken und Gemüsemix von LL, Rest Dose Real Nature Wildkaninchen und Ziegencamenbert. Heute Abend ausgelöster Hähnchenschenkel mit Haut und Knorpel, Petersilienwurzel, Fenchel, Möhre, Bulgur. Dazu Salz, Thymian, Kümmel, Apfelessig und Walnussöl. Zum Nachtisch wird Kalbsrippe geknuspert.

    Ich hab im Moment nur Knochenmehl da. Eierschale gibt es, wenn es auch Eier gibt. Die Schale mörsere ich dann und gebe sie zum Fressen dazu.

    Heute morgen war im Napf mal wieder Fastfood (morgens komm ich einfach nicht zum Kochen und Futter vom Vortag verträgt Meggie nach wie vor nicht wirklich gut) - Reisflocken und Gemüsemix von LL, je ca. 100g Real Nature Wildkaninchen und je ca. 50g Ziegencamenbert. Zum Nachtisch ´ne Knabbermöhre.

    Heute Abend gibt es irgendwas mit Rind. Wahrscheinlich wieder Rosenkohl, der hier wirklich gut vertragen wird.

    Kommt bei uns eigentlich nie vor, weil ich die Hunde selten irgendwo mit hinnehme, wo viel los ist. Im Grunde wäre es aber nicht das riesen Thema. Klar finde ich es immer besser, wenn jemand fragt, aber die beiden lieben Menschen und lassen sich gerne anfassen. Von oben oder drüberbeugen oder so finden sie natürlich nicht sooooo toll, aber kennen und akzeptieren es.

    Zitat

    Das schmeckt nicht! Auch der Kaffee nicht :D
    Ich lasse den Wassernapf auf dem Balkon stehen, bis das Wasser darin sich mit dem Regenwasser mischt oder zum "Mikro-Tümpel" mutiert. Dann wird auch getrunken ;)

    Stimmt, lecker ist anders. Wobei ich mich mitterweile dran gewöhnt habe. Von der Qualität her ist das Wasser hier nämlich durchaus sehr gut. Knirscht halt ein bisschen zwischen den Zähnen :hust:

    Würden meine stilles Wasser trinken, würde ich das auch tun. Machen sie aber nicht. Ist wirklich speziell das wirklich sehr kalkarme Aachen Wasser, das sie wirklich gerne mögen.

    Heute im Napf kalkhaltiges Berliner Wasser :lol: , Hühnerherzen, Rosenkohl (wurde gestern gut vertragen), Fenchel, Kohlrabiblatt und Gerste. Dazu Kümmel und Salz. Im Moment braucht grade der Pi mehr Kalorien. Mal schauen, ob es für ihn noch extra Fett dazu gibt oder ob die Hühnerherzen fettig genug sind.

    Wasser ist das einzige, an dem meine beiden mäkeln. Hier in Berlin wird wenig bis gar nicht getrunken - außer aus Pfützen, regentonnen, Gewässern. Da sie zum Futter immer ordentlich Wasser bekommen, find ich das nicht so tragisch. Im Sommer gibt es immer mal einen Schuss Milch oder so ins Wasser. Das wird dann weggeschlabbert. Sind wir bei unseren Eltern in Aachen kann man den Napf gar nicht oft genug wieder auffüllen. Das Wasser dort ist deutlich weicher und wird daher lieber gemocht. Ich verstehs, mir geht's auch so ;)

    Und wieder mal bin ich froh, dass ich zwei Staubsauger habe :lachtot:

    Wenn das aber das Problem des Nichtfressens löst, dann halt wechselnde Futterschalen. Gibt glaub ich Schlimmeres.

    Zum Frühstück gab´s heute Reisflocken und Gemüsemix mit Joghurt und Feta. Zum Nachtisch jeweils ´nen halben Keks (war der letzte) und ´ne Knabbermöhre.