Hier gibt es in der Regel zwei Hauptmahlzeiten. Zwischendurch gibt es je nach Lust und Laune - an einigen Tagen gar nichts, mal ein paar Kekse auf dem Spaziergang, mal ein Keks vorm Schlafengehen, mal ein Kauteil oder ein Knochen zum Nachtisch. Probleme gibt es weder mit noch ohne Zwischenmahlzeiten.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Ich würde erstmal auf alle Kauartikel verzichten und schauen, dass der Verdauungstrakt sich beruhigt. Auch das Nassfutter würde ich erstmal weglassen. Wurde er auf Parasiten untersucht? Giardien z.B. machen immer wiederkehrende bzw. andauernde Durchfälle. Wenn das ausgeschlossen ist und er mit der jetzigen Schonkost weiterhin Durchfall hat, würde ich den Reis mal durch Kartoffelbrei (aus frischen Kartoffeln, ohne Milch) austauschen. Es gibt Hunde, die Reis nicht gut vertragen, egal wie matschig er gekocht ist.
Wenn er mit der Schonkost dann einige Tage durchfallfrei war, würde ich entweder das Nassfutter wieder einschleichen, also immer ein bisschen mehr zum Futter geben ODER testen welche Kauartikel er verträgt. Nicht alles auf einmal. Wenn ein Hund mal ein paar Wochen nicht ausgewogen ernährt wird und/oder keine Kauartikel bekommt ist das nicht tragisch. Wer weiß wie Euer Schatz sich die letzte Zeit ernährt hat. Da hat sicher keiner auf Ausgewogenheit geachtet
. -
Zitat
Hmpf.... Lilly hat nach dem Fressen wieder Bauchweh....
Die Tage gabs Trofu (was 3 Tage lang verweigert so gut wie fast verweigert wurde) da ich krank war und kein Fleisch kaufen konnte. Heute gings wieder, es gab heute also Elch mit Nudeln, Erbsen, Karotten, Petersilie, Apfel, Seealgenmehl und Fischöl.
Ich gab ihr eine gute Portion die "eingesaugt" wurde.
Paar Minuten später jammern, sie hat einen leicht harten Bauch, nicht aufgebläht
Mit Bauchstreicheln, Wärmeflasche und 10 Tropfen Iberogast (Iberogast gebe ich nach Absprache mit dem TA) gehts wieder
Möglich dass das Bauchweh auftritt da sie etwas mehr wie die letzten Tage fraß?
Oder stimmt was an meinem Rezept nicht?Es kann schon an der Menge liegen, es kann aber auch ´ne Unverträglichkeit sein, bzw. sind Erbsen z.B. nicht unbedingt leicht verdaulich. Hat sie Nudeln sonst immer vertragen? Gab es Seealgenmehl und Fischöl sonst auch schonmal dazu?
Heute morgen gab´s wie immer schnelle Küche. Heute Reisflocken und Gemüsemix von LL mit Real Nature Dose und Ziegencamenbert. Für Pepe gab´s noch Haferflocken dazu.
-
Zitat
Hihi, das ist mir auch schon mal passiert!Ach Mist
Huhn natürlich. Aber gibt´s ja eh nicht - gibt Wild 
-
Gute Besserung an Fini.
Als Mittagssnack gab es grade rohes Sauerkraut. Meine Hunde machten ihrem Ruf als Müllschlucker wieder mal alle Ehre und atmeten es weg. Bin gespannt, ob es sich positiv auf Meggies lädierten Magen auswirkt. Allerdings geht´s der Maus eh wieder gut.
Daher gibt es auch heute Abend nicht wie geplant schon wieder Hund, sondern Reh- und Hirschfleischabschnitte mit Basmatireis, Fenchel, Süßkartoffel und Zuchhini. Gegart in der Hühnerbrühe von gestern mit Salz und Kümmel. Da das Fleisch grob gewolft ist, zieht es nur im fertigen Gemüse.
-
Meggies Magen hat sich wieder beruhigt - kein Nüchternbrechen diese Nacht. Wir lassen es trotzdem langsam angehen. Heute morgen gab´s Markus Mühle (das wird immer gut vertragen) und heute Abend dann wieder Huhn mit Zucchini, Fenchel und Reis. Zwischendurch immer mal ein bisschen Heilerde. Die Kekse werden auch gerne genommen, scheinen zu schmecken. Wobei ich meinen Staubsaugern eh fast alles unterjubeln kann.
Fleisch am Stück hab ich vom Barfshop Elbe Elster http://barf-elbe-elster.de/
Bisher hab ich nur das Huhn mit Fett und Haut gekocht und das war super. Der Rest schlummert noch im TK. SanSu hat von dem Shop schon mehr Fleisch gekocht und da hat auch nix gerochen mein ich. -
Scheinbar war der Inhalt der Lachstube nicht mehr ganz in Ordnung und nun hat Meggie ein bisschen Magenprobleme. Pepe hat gestern nichts davon bekommen, ihm geht´s gut.
Trotzdem gibt es heute für beide in Richtung Schonkost Hühnerkeule (die Haut bekommt Pepe komplett), Zuchhini und Fenchel mit Basmatireis und Kümmel. In der Brühe hab ich ein Stück Ingwer mitgekocht. Heute früh gab es Reisflocken mit Hühnerkeule von gestern. Heute Mittag als Zwischenmahlzeit und Magenberuhiger Kefir mit Heilerde.
Im Ofen befinden sich magenfreundliche Kekse aus eingweichten Haferflocken, Dinkelmehl, geschredderten Apfelchips, Kümmel, Fenchel, Ingwer, Heilerde und Honig.
-
Hier gibt es heute
Seelachs, Basmatireis, Möhre, Spinat, Süßkartoffel. Alles im Rest Hüherbrühe (mit Kümmel, Thymian und Salz) von gestern gegart. Dazu gibt es dann noch ´nen Schuss Kefir.
Heute früh gab es Rest Gemüse mit Bulgur von gestern mit ´nem Spiegelei und Kefir.
-
Zitat
okay....und die gesamtmenge von Mehl und Haferflocken soooo ca?
Puh - vielleicht so 300-350g
-
Zitat
Rezept Büddeeeeeeee

Sorry, ich backe ohne Rezept. Mehl und Haferflocken etwa im Verhältnis 2/3 1/3, Magerquark waren so 2-3 Esslöffel, Apfelmus etwa 2 Esslöffel, Honig 2 Teelöffel, Kokosraspel und Haselnüsse je gut 1 Esslöffel. Wasser dazu bis der Teig geschmeidig ist.
Es riecht sooooooo legga aus meiner Küche
