Beiträge von megarafrauchen

    Wir brauchen neues Leckerlie-Futter, also gerne halbfeuchtes und ich schwanke zwischen Wildes Land und Primum - jeweils Lamm oder dem Vetactive Hypoallergen. Kann mir jemand sagen, ob Wildes Land und Primum ähnlich beliebt sind wie Platinum? Am liebsten wäre mir ja Wildborn, aber da ist überall Süßkartoffel drin - fällt also für Grisu raus. Genauso wie das normale Platinum wegen der Möhren. Aktuell nutzen wir das Bosch Soft Senior. Wird ganz gerne genommen, stinkt aber gegen die Platinum/Vetactive-Proben ab ;) und die Brocken sind halt riesig. Fürs Gassigehen noch okay. Wenn wir aber auch wieder clickern wollen, muss ich die harten Brocken mit der Schere vierteln. Wenn es da was angenehmeres gäbe, wäre das großartig. Bosch Soft Mini funktioniert leider nicht.

    Ich mag das Soft von Wildes Land, allerdings sind die auch sehr groß. Habe aber kein Vergleich zu Bosch. Das Primum ist glaube ich kleiner. Bestell dir doch mal Proben, beide Firmen verschicken die.

    Hatte angefragt und die Auskunft bekommen, dass es keine Proben gibt ;). Daher hab ich mich spontan für das Vetactive entschieden. Davon hatten wir Proben und platinum kommt hier eh extrem gut an. Das bisschen, was es teurer ist, kann ich bei Leckerlie-Futter gut verschmerzen (zumal es auch nicht teurer ist als das Acana, was Grisu mit als Hauptfutter bekommt) und Schwein scheint bei ihm auch zu gehen. Außerdem weiß ich, dass man platinum mindestens halbieren, mit der Schere sogar problemlos vierteln kann.

    Wir brauchen neues Leckerlie-Futter, also gerne halbfeuchtes und ich schwanke zwischen Wildes Land und Primum - jeweils Lamm oder dem Vetactive Hypoallergen. Kann mir jemand sagen, ob Wildes Land und Primum ähnlich beliebt sind wie Platinum? Am liebsten wäre mir ja Wildborn, aber da ist überall Süßkartoffel drin - fällt also für Grisu raus. Genauso wie das normale Platinum wegen der Möhren. Aktuell nutzen wir das Bosch Soft Senior. Wird ganz gerne genommen, stinkt aber gegen die Platinum/Vetactive-Proben ab ;) und die Brocken sind halt riesig. Fürs Gassigehen noch okay. Wenn wir aber auch wieder clickern wollen, muss ich die harten Brocken mit der Schere vierteln. Wenn es da was angenehmeres gäbe, wäre das großartig. Bosch Soft Mini funktioniert leider nicht.

    Was würdet ihr mir denn empfehlen? Das RC Gastro Intestinal oder eher das Digestive Care? Baghira neigt zu matschigem Kot und immer mal wieder Durchfällen.

    Dann würde ich das Intestinal nehmen. Gibt es, falls erforderlich, auch in einer fettreduzierteren Variante. In der normalen ist ordentlich fett drin, wenn ich mich richtig erinnere.

    Zum Sensiplus - hier wird das Bosch Sensitive Lamm&Reis von beiden Hunden sehr gut vertragen.

    Das RC Gastro Intestinal hat uns bei Meggie vor Jahren durch eine schlimme Durchfallphase geholfen. Haben dann irgendwann auf das Vet-Concept umgestellt, weil Meggie Mais dauerhaft verhaltenstechnisch nicht so gut getan hat. Das Futter an sich war aber topp (sowohl trocken als auch nass). Vet-Concept wurde auch super vertragen. Cana bekommt ja aktuell das RC Digestive Care. Allerdings nicht, weil die Magen-Darm-empfindlich ist, sondern zum Zunehmen ;). Das Futter macht was es soll und die Verdauung ist in Ordnung. Das bleibt bei uns neben anderen hochkalorischen Futtersorten ganz sicher im Programm :)

    Bei Vet-Concept kann man problemlos testen. Wenn ein Futter nicht vertragen wird, nehmen sie das zurück.

    Dann wird das Futter aber vernichtet. Das sollte man zumindest mal im Hinterkopf behalten. Im Notfall ist es schön, wenn man es zurückschicken kann, man sollte aber trotzdem gut darüber nachdenken, ob das Futter wirklich passen könnte.

    Ich würde für einen Hund aus dem Ausland was „einfaches“ nehmen. Wenn der Kleine einfach so ausgetauscht wird, bekommt er aktuell sicherlich auch kein allzu hochwertiges Futter. Dann kann man den kleinen Magen-Darm-Trakt sehr leicht überfordern. Ich würde bei Bosch, Josera oder Mera gucken. Je nachdem was er aktuell bekommt, kann es sein, dass er auch gar kein Trockfutter kennt. Also musst du dich vielleicht auch darauf einstellen, dass er es erstmal gar nicht oder nur als Leckerlie nimmt. Ich persönlich bin da relativ pragmatisch und würde maximal einweichen und/oder mit etwas Nassfutter/Hüttenkäse aufpimpen (bevor ich das Futter hinstelle). Wenn er es nicht mag, hat er Pech gehabt. Man kann aber dann auch kochen oder Nassfutter geben. Muss jeder für sich entscheiden. Kann ja auch sein, dass er völlig unproblematisch ist. Ich würde auf jeden Fall erstmal eine kleine Packung kaufen.

    Kommt auf den Hund an. Bei Grisu kann ich verträgliche Futter problemlos abwechseln und von heute auf morgen umstellen. Bei Cana geht das grundsätzlich auch, sie pupst ggf. ein paar Tage vermehrt. Gibt aber auch Hunde, die immer eine langsame Umstellung brauchen. Kannst du nur ausprobieren