Beiträge von megarafrauchen

    Ich finde Ihr beide seid ein richtig tolles Team und es macht Spaß Euch zuzugucken.

    Es gibt immer was, was man selber verbessern möchte, aber ich finde Eure Leistungen wirklich beachtlich.

    Hast Du mal irgendwo beschrieben wie Du die einzelnen Übungen aufgebaut hast? Würde mich interessieren, weil ich bei den meisten Übungen noch in den Kinderschuhen stecke und von daher für Anregungen immer offen bin. Außerdem gefällt es mir wie Dein Hund arbeitet.

    Gibt´s bei Euch eigentlich keine Box?

    Zitat

    Ja gut, ich denke das werden wir noch üben mit ihr. Und wenn es über Jahre dauern wird! :headbash:

    Wenn Ihr konsequent seid, wird es nicht Jahre dauern. Meggie hat bei uns nie was vom Tisch bekommen, kam aber trotzdem immer mal betteln. Wir haben sie dann auch immer wieder auf ihren Platz geschickt und irgendwann hat´s bei ihr Klick gemacht und sie bleibt im Regelfall einfach liegen.

    yane: Naja, wir brauchen´s ja auch später dann für Obedience und ich bin jetzt eigentlich so weit, dass es blödsinnig wäre jetzt abzubrechen.

    Das, was ich überlege ist, ob ich das Platz so wie es aktuell ist belasse, es ist schon recht ordentlich und mir für Obi ein richtig schönes "Liegen" "ershape".

    Dafür hätte ich dann ja auch noch richtig massig Zeit, denn wenn ich die BH erst nächstes Frühjahr mache, ist die O1 ja noch in weiter Ferne.

    Naja, mal sehen wie es sich so entwickelt.

    Zitat

    Nö,die Kommandos bleiben gleich,sonst verwechsle ich die kommandos und verwirre die Hunde.das kann ich nicht machen. :D

    Sigrid und Co

    Dann würde ich es so lassen wie es ist. Denn ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass es ein Drama in 3 Akten ist einen neuen Bewegungsablauf mit einem alten Hörzeichen zu verknüpfen - würde ich niemals machen, wenn ich nicht müsste. Ich brauch aber das Kommando "Platz" für die BH und muss meinem Hund dafür aber ´nen neuen Bewegungsablauf beibringen, weil sie sonst immer aus dem Sitz ins Platz gegangen ist. Das ist aber für das Platz aus der Bewegung extrem hinderlich.

    Also entweder neues Kommando und neuer Bewegungsablauf oder alles beim alten lassen (Du hast es doch mit dem einen schon in die O2 geschafft, so tragisch kann´s also nicht sein, oder?)

    Schön, dann würde ich mich freuen.

    Nächste Woche hab ich z.B. Frühdienst, da könnte ich Dienstag (ab 16 Uhr), Donnerstag oder Freitag (jeweils ab 15 Uhr).

    Oder wenn Euch vormittags lieber ist, hätte ich in der Woche ab dem 19. Spätdienst.

    Meggie wird vielleicht anfangs ein bisschen vorsichtig sein, aber ich denke, wenn sie merkt, dass Perriz ein ganz lieber ist, wird sie liebend gerne mit ihm spielen. Ist ja für uns auch nicht immer ganz einfach die passenden Spielpartner zu finden, die auch damit leben können, wenn Öfter mal die Pfoten auf dem Kopf landen :jump2:

    Coole Bilder, aber unser wirklicher "Fast-Zusammenstoß", bzw. der unserer Hunde war ja erst später :lol:

    Ich fand die beiden gestern total klasse, es macht immer richtig viel Spaß.

    Aber der Border war krass, oder? Der hat echt raus wann er lossprinten kann und wann nicht.

    Klar kannst Du das neu aufbauen. Meistens ist es ja so, dass die Hunde zumindest bei zwei Positionen die gleichen Beine stehen lassen. Die beiden würde ich dann belassen und für die dritte einen neuen Bewegungsablauf mit ´nem neuen Kommando einführen.

    Die Viedeos sind klasse, aber wenn ich das so sehe, finde ich die erste Variante auch schöner. Da Meggie aber von Natur aus die Vorderbeine bei Sitz und Steh stehen lässt, werde ich Variante Nr. 2 trainieren und einfach ein Platz nach hinten einführen.

    Ein Hund braucht mehrere Tausend Wiederholungen, um etwas wirklich zu verstehen. Du kannst also nicht erwarten, dass sie es nach einigen Wiederholungen schon verstanden.

    Im Moment folgt sie einfach nur dem Leckerlie. In dieser Phase würde ich persönlich noch gar kein Kommand einführen, sondern erstmal nur das Sichtzeichen.

    Ich würde mich vor den Hund hinstellen, Leckerlie in der rechten Hand und den Hund quasi mit dem Leckerlie nach vorne oben ins Steh ziehen und mit der flachen Hand abbremsen. Sofort belohnen, wenn der Hund steht.

    Zwischendurch würde ich immer mal wieder probieren, ob es auch ohne Leckerlie in der Hand klappt. Erst wenn es ohne Leckerlie klappt, würde ich das Hörzeichen einführen - das Hörzeichen dann immer kurz vor dem Sichtzeichen sagen.

    Hab Geduld, das klappt schon.