Normalerweise sollte dem Hund nichts passieren, wilde Hunde fressen durchaus auch Aas. Es ist für uns einfach eklig, aber dem Hund macht das nichts.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Meine Podi-Maus würde auch fressen bis sie platzt, das ist kein Indikator.
Josera ist meiner Meinung nach ein ganz ordentliches Futter zu einem absolut erschwinglichen Preis. Wir selber füttern Markus Mühle, Luposan und Bestes Futter Fellow. Auch alles in meinen Augen ordentlich und preislich okay.
Pass halt wirklich auf mit der Futtermenge. Du tust Deinem Hund keinen Gefallen, wenn Du ihn dick fütterst.
-
Ich mache mit meiner Podenco-Mix-Hündin Obedience - das ist nun wirklich kein Sport, den man einem Podi zutrauen würde. Aber es macht uns eben Spaß.
Was ich wichtig finde, ist dass man einen guten Ausgleich finden zwischen körperlicher und geistiger Auslastung. Wir machen z.B. Obedience, Longieren und ein bisschen ZOS.
Schwierig finde ich es nur dann, wenn man nur aufputschende Sachen mit dem Hund macht, aber das ist ja bei Dir nicht der Fall.
-
Wenn mich nicht alles täuscht ist das Acitva die Eigenmarke vom Futterhaus. Sieht von der Aufmachung her ein bisschen aus wie die Eigenmarke von Fressnapf. Ich würde es nicht füttern, zumal der Getreideanteil sehr hoch scheint und das Fleisch auch nicht näher deklariert ist.
Schau mal in die Rubrik Fertigfutter, da gibt´s viele gute Tipps.
Grundsätzlich würde ich einem Hund nie zu viel füttern. Grade bei großen Hunde sagt man, dass man sie eher "großhungern" sollte. Du gibst im Moment das Doppelte der Futterempfehlung, das ist schon heftig. Meine Hündin (20kg) bekommt von ihrem Futter tgl. 240g und hält damit ihr Gewicht (sie ist allerdings ausgewachsen).
Haferflocken würde ich bei einem normalen Nassfutter auch nicht beimischen, meistens ist darin sowieso schon Getreide enthalten und selbst wenn nicht, schadet das dem Hund bestimmt nicht. Wenn Du Flocken unbedingt füttern möchtest, besorge Dir Reinfleischdosen und mische sie mit Hundeflocken.
-
Meine Meinung ist, dass alles, was Mensch und Hund Spaß macht, niemanden gefährdet und den Hund nicht völlig hochdrehen lässt, in Ordnung ist.
Ich kenn mich jetzt mit Treibball nicht so doll aus, aber Ziel des Ganzen ist ja, dass der Hund auf Kommando vom HF den Ball in eine bestimmte Richtung treibt. Das heißt ja wiederum, dass der HF eine gute Kontrolle über den Hund erlangen muss und der Hund auch über sich selbst. Ich denke, wenn es Deinem Hund Spaß macht, versuch es.
-
Schnee haben wir noch nicht, aber ich habe heute morgen die ersten Leute ihre Autos freikratzen sehen. Ist schon krass, dass es jetzt schon sooo kalt ist.
-
Zitat
Ich bin darüber traurig.
Hier ziehen sie hin.
http://www.dogworld-stiftung.de/Ich bin auch traurig, besonders weil Meggie sich beim Longieren so gut macht. Na, mal schauen, was die Zukunft so bringt.
-
Das mit der Mitfahrgelegenheit wäre nicht so das Problem (Du hast ja ´nen kleinen Hund, der würde inkl. Dir doch glatt in mein Auto passen), aber Baumann zieht um und dann sind´s keine 23km mehr, sondern knappe 80km. Von daher hat sich das erledigt.
Mmh, mal sehen, von der Entfernung her würde Plänterwald schon am besten passen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit guten Ideen.
-
Berlin ist einfach zu groß. Hab grade mal geschaut. Also zum VSB sind´s 17km, das ist ja noch machbar, aber der EZGS sind dann nochmal ca. 10km mehr - das ist für mich dann weiter als bis zu Baumann. Und das ganze möglichst noch mitten im Berufsverkehr - ne, ich glaub das wird leider nichts
Plänterwald wollte ich mir eigentlich zusammen mit jemandem aus dem Forum angucken gehen, kann aber kommenden Donnerstag leider nicht. Ich werde mal abwarten, was sie so erzählt und dann entscheiden, ob ich es mir selber auch noch angucken gehe.
Dann hat man mir noch den HSV Mühlenbecker Land empfohlen - ist zwar auch relativ weit, aber für mich zumindest stadtauswärts und das Training ist sonntags, das ließe sich evt. noch machen.
-
Christiane ist die Blonde, die aktuell noch Obi bei Baumann macht? Habe das Training ja mal ausschnittweise mitbekommen. Hat mir auch ganz gut gefallen.
Ja, und den VSB hab ich mir im Internet auch interessehalber mal angeschaut, zumal die ja auch ZOS anbieten.
Aber warum bitte sind alle Hundevereine, die mir gefallen würden im Westen :explodieren: Ich glaub ich muss umziehen.
Plänterwald wollte ich mir mal angucken gehen (bieten auch ZOS und Obi an), habe aber jetzt schon von 2 Seiten Negatives gehört. Was mich allerdings grundsätzlich erstmal nicht davon abhält mir meine eigene Meinung zu bilden.