Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Nenn es doch einfach einen ganz normalen Umgang mit sozialen Lebewesen. Jeder, der erzieht oder regelt, der agiert doch nach dem gleichen Prinzip.

    Wers anders nicht versteht nennts hat Ampel ...

    Da hast Du vollkommen recht, aber manch einer (z.B. ich) braucht es halt für Dumme. Im Nachhinein ist es mir ja auch alles vollkommen klar, aber ich war halt einfach zu blöd.

    Zitat

    Aber heissts auf der zweiten DVD nicht, dass ein Gelb immer Gelb ist. ALso nicht mal KSCHT, mal kscht, mal pst…?!

    Leela hat´s ja eigentlich schon erklärt, aber ich möchte noch kurz was dazu sagen.

    Es ist einfach so, dass ich bei einer Ansage, also einem "Gelb" authentisch sein muss und das kann ich nur sein, wenn ich der Situation angemessen aus dem Bauch raus agiere. Wenn ich mir vornehme, dass "Kscht" immer mein Gelb ist, bin ich festgelegt. Grade, wenn ich aber in Sekundenbruchteilen reagieren muss, kann ich nicht darüber nachdenken, was ich mir nun als Gelb ausgedacht hatte. Da muss ich nehmen, was kommt :D

    Zitat

    ah, ok, dann scheint das anders zu sein, als in "meinem" Ampelsystem.

    Das ist interessant. Gabs nicht schon mal ne Diskussion was grün ist? War das hier?
    Das ist bei dem Ampelsystem nach HTS dann:
    grün= Anordung Kommando
    gelb= verbale Verwarnung
    rot= rote Karte wie auch immer die indiv. aussieht

    Ist das richtig?

    Ja, so halte ich es. Wobei bei mir Gelb nicht nur verbal, sondern auch körpersprachlich sein kann - je nach Tagesform und Situation. Ich sag immer ganz gerne: "Was halt grade raus kommt." :D Mal ist es ein "Nein", mal ein "Kscht", mal ein "Kscht" mit Körperbewegung auf Meggie zu, mal auch nur ein leises "Schhhhh".

    Zitat

    Die Flexi hat aber nur 5m, was ich dann schon arg wenig finde. Wenn man den Ausgleich hat, zb am Fahrrad mag es gehen, aber nicht wenn man "nur" läuft. ;)

    Es gibt die Flex auch mit 8m - die haben wir. Ich würde auch grundsätzlich nicht das gesamte SL-Training dadurch ersetzen, finde aber, dass sie bei dem Wetter im Moment echt ´ne Alternative ist.

    Für mich ist grade bei dem Wetter die Flexi durchaus eine Alternative zur Schleppleine, wenn man sie tatsächlich nur zur Absicherung nutzt und nicht dauernd den Stopp-Knopf betätigt.

    Meggie läuft an der normalen Leine, an der Flexi und an der SL vernünftig. Dass die Hunde ständig einen leichten Zug verspüren, ist sicherlich richtig, aber der Zug ist nicht mehr als bei einer SL, die auf dem Boden schleift und sich möglichst auch noch mit Wasser vollgesaugt hat.

    Allerdings - wenn Flexi, dann bitte eine Gurtband-Flexi, die das Gewicht Deines Hundes auch sicher hält.