Beiträge von Sugarlove

    Zitat

    also ich hoffe ich laste den kleinen gut genug aus ;-)
    Aber man weiß ja nie....

    Also wir spielen morgens immer und dann legt er sich erstmnal so für 2 Stunden zum schlafen hin....
    dann wird en bissl getobt zum bespiel aportieren oder eben auch ein wenig tricks geübt.... dann gibts mittag und danach wird erstmal wieder ausgeruht.
    Anschließend gehen wir so ne 3/4 Stunde bis 1 Stunde zum spazieren... oder wir toben im Garten mitm ball... halt je nachdem...
    naja und dann gibt auch schon wieder abendessen und danach geht er schlafen....

    ist das jetzt zu wenig??

    Also in der Hundeschule kann ich ihn ja nicht alles anrammeln lassen, also ich fände das auch nicht so toll, wenn andere ihren hund alles anrammeln lassen würden...:-(

    und zu hause... naja ich dachte mit nem kissen fängts an und nachher rammelt er dann auch noch mich oder das sofa oder sonst noch was an.. :-(

    Also ich würde nicht nur einmal am Tag spazieren gehen für ne ganze Stunde, denn man soll ja 5 minuten pro Lebenmonat (also in deinem Fall sagen wir mal 40 Minuten) (reines!) Spazierengehen mit dem Hund

    Also lieber ein paar mal anstatt nur einmal ne große Runde....

    Oder hab ich irgendwas überlesen?

    Oftmals wird Kastration als Allheilmittel angesehen. Ich persönlich halte wenig davon. Wieso dem Hund/der Hündin ein Organ entnehmen? Ob er damit einverstanden ist kann man ihn ja nicht fragen.

    Gerade, dass Hundeschulen da anscheinend gerne mal zu raten, finde ich völlig daneben.

    Zitat

    Also wir haben das - Dank Hundetrainer so hinbekommen- Hund an die Schlepp und immer kurz bevor sie am Ende war rufen und dann mit Spielzeug wedeln...dann kurz bevor sie da ist durch die Beine hinten durch werfen...Klappt aber nur bei Spielverrückten Hunden ;)

    Und so wurde aus dem laaaangsaaaameeeeen Trab ein freudiger und schneller Galopp wenn ich rufe ;)

    Sie ist 6 Monate alt und das klappt nun schon echt super...wenn man eben immer wenn sie kommt sie anleint ist klar dass sie dann nicht kommen will ;)

    Also es möglichst toll machen jedes Mal wenn sie kommt...spielen, leckerlie,...worauf der Hund eben abfährt...und am besten trainieren wenn der Hunger hat ;)

    Stimmt! Das ist auch noch ein wichtiger Aspekt bei dem ganzen. Der Hund kann auch noch ein paar Minuten bei einem bleiben ohne Leine. Meine Cousine hat Fips (ihren Hund) immer erstmal gelobt, kurz gespielt und ist dann los, er natürlich in freudiger Erwartung neben ihr her und erst dann kam die Leine dran, gefolgt vom Überreichen des Balls(den er so gerne herumträgt gg)

    Zitat

    man weiß ja wie du es meinst und ich denke auch nicht, dass du jemandem schlechtes willst, aber: du bist so von oben herab! sorry, is so n total doofes gefühl...

    nur so als tipp! :D

    Finde ich überhaupt nicht, sie ist doch bloß sachlich :ua_nada:

    Schließe mich den Ausführungen der anderen an.

    Außerdem würde ch mal folgende "Sichtweise" bedenken:

    "Ach, die rufen ja ein paar mal, wenn ich was später komme, sind sie ja immernoch da"

    Wenn ihr einmal gerufen habt (mit Quietschie und Leckerlie wie hier vorgeschlagen) und das Hundi kommt immernoch nicht, einfach umdrehen und gehen. Dann wird sie merken, dass Herrchen und Frauchen keine Kompromisse zulassen, sie soll sofort kommen.

    Dies sollte man nicht unbedingt in der Nähe der Hauptstraße, sondern lieber auf einer engezäunten Hundewiese oder ähnlich "sicherem" Terrain durchführen.

    Ich finde, dass die Qualität von Jack Wolfskin zwar ganz gut ist, man für den Preis aber bei weniger bekannten Marken sehr viel bessere Sachen erhalten kann.

    Was ich dir empfehlen würde: Kauf dir eine Snowboard/Skijacke ;)

    Ich zum Beispiel passe in Kinderklamotten Größe 164, da zahle ich für eine Jacke von Firefly (EIgenmarke von Intersport) nur 100 Euro, wo für eine Frau in S 150 Euro zu zahlen wären.

    Meine alte Snowboardjacke trage ich nun als Winterjacke, die neue ist fürs Boarden.

    Gut an diesen Jacken ist der Integrierte "Schneefang", sodass auch nix von unten reinpfeift und auch bei manchen Jacken ist in den Ärmeln ein integrierter Schneeschutz, der abermals verhindert dass der kalte Wind reinpfeift.

    Zitat

    So eine Box kannst du auch für' s Auto verwenden und das Alleinsein damit üben.
    Ich meine damit, dass eine Anschaffung sich lohnen würde.

    Habe kein Auto hihi

    Naja das müsste dann aber eine große Box sein, damit auch der erwachsene Collie reinpasst und ob die neben mein Bett passt *räusper*

    Naja etwas Zeit haben wir ja noch und ob nun Karton oder Box ist ja nicht das Entscheidende, sondern dass mein Freund ja generell der Meinung ist, dass man den Hund ja nicht "einsperren" könne.

    Beim Alleinbleiben will er auch nich, dass der Hund in einen Kennel kommt, da wird er das Wohnzimmer bekommen.

    Zitat

    Hallo,

    ich persönlich würde auch nicht unbedingt einen Karton nehmen, möglicherweise bekommt der Welpi Panik.
    Ich meine, hinausschauen sollte er schon können, das wäre bei einer richtigen Hundebox möglich.
    Ich hatte weder Box, noch Kennel und unsere Hunde sind stubenrein geworden. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber Karton? Ne.

    Gruß

    Leo

    Aber was sieht der Welpi denn nachts? Hm naja so Sichtfelder wie bei ner Box könnte ich auch reinschneiden. Eigentlich möchte ich ja ein Hundebett, darum möchte ich auch keine Box kaufen, die dann nach nem Monat nicht mehr gebraucht wird...