Danke Karin für die Antwort und Info.
Dann bleiben wir diesen Sonntag nochmal fern
Der 14.12. ist erstmal notiert.
Danke Karin für die Antwort und Info.
Dann bleiben wir diesen Sonntag nochmal fern
Der 14.12. ist erstmal notiert.
Hey Meike,
durch die Medis wird sie recht schnell kaum bis keine Beschwerden mehr haben.
Eher wird es dir zu anstrengend werden, deine Flitzpiepe 10 Tage unter Kontrolle zu halten, was toben, spielen, etc. betrifft...
Weißt du zufällig, wie lange ihr ansteckend seit?
Hallo.
Blöde Situation, in der du da gerade feststeckst.
Aber das Leben geht nunmal weiter - auch ohne Mann, alleinerziehend mit Hund
Sicher ist es auch schwierig, vor lauter Sorgen mal klare Gedanken an die Zukunft fassen zu können.
Und da würde ich ganz klar den Rat von Britta2003 befolgen.
Das Vollbad möchtest du doch sicher nutzen, um abzuschalten?
Versuche Entspannung MIT deinem Hund zu finden.
Arbeite nicht gegen ihn.
Konzentriere dich auf Spaziergängen ganz auf den Hund und erfahre durch die gemeinsame Beschäftigung eine neue Art des Abschaltens.
Ich glaube, durch die Beschäftigung MIT dem Hund wird sich sein aufgedrehtes Verhalten bessern, da du ihn ja auch kopfmäßig mit Übungen fordern wirst.
Des Weiteren halte ich ein Box für eine nicht unsinnige Anschaffung.
Ist der HUnd erstmal daran gewöhnt, ist eine "Zwangsruhe" bei totalem Aufdrehen seitens des Hundes möglich.
Gemeinsam mit den neu angeschafften Kongs könnte man dem HUnd relativ schnell die Box "schönfüttern".
Klar, stellt der HUnd mit seinem jetzigen Verhalten eine Belastung dar, die man evtl. - böse formuliert - ausschalten könnte.
Ich persönlich sehe darin aber keinen Sinn.
Da solch ein Tier ein wirklicher Ruhepol für alle Familienmitglieder sein kann (spätestens, wenn der Flegel raus ist )
Ich wünsche dir und deiner Familie für die ZUkunft alles Gute!
Hallo.
Als Erstmaßnahme würde ich den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt im Garten lassen.
Du bist ab jetzt immer dabei.
Wenn der HUnd so aufgebracht ist in seinem Bellwahn, wird es nichts bringen, wenn deine Tochter versucht ihn zu beruhigen.
Auch hier bist in erster Linie du gefragt, um das zu regeln.
Leider resultiert solch ein Verhalten - auch ohne besonderen Schutztrieb - daraus, dass mancher Hund oftmals im Garten / Hof alleine war und er in dieser Situation gelernt hat, dass dies sein Territorium ist und er hier für Entscheidungen zuständig ist.
Nun ist dein Hund erst 7 Monate.
Mit dem Schutztrieb kann man leben, wenn man sich entsprechend kümmert und diesen in kontrollierbare Bahnen lenkt.
Sofern ihr dies noch nicht getan habt:
Am Gartentor ein Warnschild "Vosicht Hund" oder so anbringen.
scheint tatsächlich so....
wenn ich es jetzt nochmal lese,
verstehe ich es auch.....
Dann auch von uns mal
gute Besserung !
Hallo.
Macht Hundi das schon immer so?
Oder habt ihr ihn nicht seit dem Welpenalter?
Evtl. einfach mal längere RUnden (bis das Häufimachen klappt - immer die gleiche) gehen.
Habt ihr eure Futter kürzlich umgestellt?
Der Kotabsatz während der Nacht ist sehr hoch.
Wie viel wird denn über Tag abgesetzt?
Futterzeiten für die letzte Mahlzeit ändern.
Hallo Ihr Lieben!
Gerne würden wir mal wieder mit euch laufen,
wenn wir noch dürfen.
(Schließlich waren wir sooooo lange nicht mehr mit )
Habt ihr für Sonntag schon was geplant?
-delchen-
Glück ist nicht jedermanns Los....
Dass die TS nun Probleme in dieser Richtung hat, willst du doch nicht abstreiten, oder?
Schön, wenn es bei dir geklappt hat.
Keiner sagt, dass Alleinebleiben dem HUnd schadet.
Manch einer muß es halt nur langsam lernen.
Dieser HUnd (ein Individuum) jault nunmal, wenn er alleine ist.
UND die Nachbarn beschweren sich....
Zitat.... Es muss einen Grund für Kens und Noras Verhalten geben - da Nora auch noch nie so drauf war. Ich will das rausfinden und lösen - mit eurer Hilfe. ....
In dieser Situation kann m.M.n. nur jemand helfen der
a. Vorort beurteilen kann
b. die nötige Kompetenz dazu aufweist.
Via Netz wirst du diesen "Fall" nicht lösen können.
Sorry, aber mein Hund wäre mir für westentaschenpsychologische Feldversuche zu schade.