Beiträge von SaChi

    Mein Tipp wäre:

    Verlagere die wilde "Gaudi" mal nach draussen und bespaße dein Hundi in den 4 Wänden erstmal gar nicht mehr!
    Manchmal heißt das Zauberwort IGNORIEREN.
    Was glaubst du, wie spannend du nach einigen Tagen wirst, wenn du ihm draussen einige Zeit zum schnüffeln gibts und ihn dann zum gemeinsamen Spiel aufforderst. :D

    Mach dich rar, auch wenn es erstmal schwer fällt.

    Hallo.
    So ähnlich war die Situation bei uns auch.
    Die erste Bezugsperson bin ich, da er den ganzen Tag bei ist, ich mit ihm trainiere, spiele, ihn füttere und er mit zu mir ins Büro geht.
    Am Wochenende übernimmt das Füttern komplett mein Mann. Zwischendurch gibts auch immer mal wieder Futter aus der Hand.

    Wir haben es so gehandhabt, dass Chip den Aufbau versch. Kommamdos mit mir geübt hat, sobald er es zuordnen konnte bzw. eine bestimmte Verknüpfung hergestellt hatte, hat mein Mann auch angefangen, dieses Kommando (z.B. sitz) zu geben.
    In meinem Beisein orientiert Chip sich auch weiterhin weitestgehend nach mir. Sind die zwei alleine, gibt es bei gefestigten Kommandos kaum noch probleme ;)

    Der HUnd lotet nicht aus, wer besser mit ihm spielt oder er auf wen er lieber hört.... I.d.R. richtet er sich nach der Person, die viel Zeit mit ihm verbringt.

    Zitat


    ° Eigentlich wollten sie nicht so viele Tiere im Haus (eigentlich nur einen Hund und das war der von der anderen Mieterin)

    Hallo.
    Seltsames Argument????! Dem WE müßte doch klar sein, dass, wenn er einem Mieter Hundehaltung gestattet, er es einem anderen nicht untersagen kann.


    Zitat

    Seit 5 Monaten hatten wir versucht die Leute anzusprechen, direkt Kontakt zu suchen, aber keine Chance, wir bekamen meistens ein "nein" zu hören...

    Tja, da kann man leider wohl nicht viel machen...Haben die HHs in der Umgebung denn alle kleine Hunde und evtl. eher Bedenken, wenn ihre mit nem größerern spielen.


    Wie lange wohnt ihr denn schon dort? Wie ist euer Verhältnis zum WE?
    Ich finde, nach 4 Wochen kannst du ruhig mal telefonisch nachfragen.
    Wenn er NEIN sagen will, wird er es leider sowieso tun, auch wenn du ihn nicht "nervst".. :/

    Anonym bedeutet in diesem Fall wohl, du sollst in am Zaun des TH anbinden?? :???:

    Und Hey,
    manchmal ist es den Leuten hier einfach wichtig, dass es Hundi bei deinem derzeitigen HH weiterhin gut geht ohne abgegen werden zu müssen.
    Jetzt sei mal nicht gleich beleidigt...
    Unterm Strich möchtest du doch geholfen haben..?
    Also, dann ist es doch nur OK, wenn dein Tun hinterfragt wird. DAS zeugt auch von Interesse und HIlfsbereitschaft!

    =)

    Hallo.
    Was passiert ist, ist passiert.
    Zeit ist vergangen und du hast die wirklich wichtige Handlung für das Wohl deines Hundes auf die lenge Bank geschoben...gut.
    :/
    Gibt es Leute in der Nachbarschaft, die dich und HUndi kennen und evtl. Intersse haben, das Tier aufzunehmen?
    Hast du schon bei den Leuten nachgefragt, die du so beim Gassigehen triffst? Evtl. gibt es da Bekannte, die einen lieben HUnd suchen?????

    Wenn du ein ensprechendes Inserat in der Zeitung / Internet aufgeben möchtest - BIETE DEN HUND NICHT MIT "ZU VERSCHENKEN" an!
    Damit lockst du wer-weiß-was für Menschen an. (nicht böde gemeint - nur sachlich!!!)


    Ärger wegen nichtversichert - nein
    Ärger wegen nicht gezahlter Hundesteuer - glaube ich nicht - weiß ja
    keiner :D

    Was ändert sich an deiner Entscheidung, wenn du Ärger bekommen würdest???

    Hi.
    Die süße Maus ist eben etwas stürmisch... :D
    Mein Tipp hierfür ist - nach wie vor - an der Leine lassen, wenn sich fremde (oder auch bekannte) Personen nähern, denn du siehst die Situation, bevor dein HUnd sie sieht.
    Hundi erstmal nicht ranlassen. Sitz. Lecker / Lob. Dann darf die Person gerne streicheln. Vorher NICHT! Hund hüpf und springt - er wird weder beachtet noch gestreichelt.
    Dann bist du eben eine Zicke. So what - sie werden es dir danken, wenn sie der Kleinen im nächsten Herbst mit Matschfüßen begegnen.

    Laß dich nicht entmutigen.
    Das wird schon.