Beiträge von SaChi

    Naja, meine Meinung:

    Ich bezweifle, dass der Einsatz einer WP hier wirkllich erfolgverzeichnend ist... :???: :schockiert:
    Aber ich halte davon sowie so nicht viel - manchmal richten solche Methoden doch eher Schaden an. Besonders in unerfahrenen Händen. (NIX GEGEN DICH PERSÖNLICH!!!!)

    Hallo.
    Manchmal verhindert die Aufregung in der neuen Umgebung die Ausscheidungen.
    Mach dir keine Sorgen und gib dem armen Hund was zum fressen.
    Sie wird ohnehin die nächsten Tage nachts noch raus müssen.
    Wart ab, morgen (evtl auch heut nacht) macht Hundi seine Geschäfte schon noch.

    Ihr habt sie doch erst soooo kurz!! :roll:

    Achjee,

    zum lachen ist das nun nicht! *grusel*
    Nette Bildchen habt ihr Lieben da aufgetrieben.

    Kleiner Tipp von mir:
    Wenn du wissen möchtest, ob Hundi Würmer hat, mach den Haufen direkt weg. Da ist alles noch schön frisch und sichtbar.... :p
    Körperfremde "Gäste" siedeln sich unmittelbar nach dem Ausscheiden an....

    update:
    Das Thema gab Anreitz, mal darüber zu sprechen...
    Da ich mich zu 95% mit den Tieren befasse, ist mein Mann auch der Meinung, dass diese - auch aus arbeitstechnischen Gründen - besser bei mir aufgehoben wären.
    Aber Trennung ist bei uns GOTT SEI DANK überhaupt kein Thema.. :D

    Zitat

    Hi,

    es ist halt die Frage, ob man dann nicht bedeutend mehr Stress hat, dem Hund alleine sein beizubringen tagsüber.

    Versuchen kann man es aber sicher, dass man den Hund die erste Zeit mit ins Schlafzimmer nimmt. Allerdings ist meine Meinung, dass er Alleinesein lernen muss und dies halt die erste Gelegenheit für ihn wäre ...

    Lieben Gruß

    Carina

    Eigentlich hat das eine mit dem anderen nix zu tun.
    Die Grundidee bei dieser Art ist, dem Hund Geborgenheit und Sicherheit in der neuen Umgebung zu bieten. Vertrauen baut sich so besser auf und Mensch hat die Möglichkeit auf eine ruhige Nacht.
    Jeder Hund ist anderes.
    Das ist doch kein Patentrezept :D
    Wenn Napoleon beim Alleine bleiben so reagiert, muß der Grund hierfür nicht unbedingt sein, dass ihr ihn nachts bei euch behalten habt... :???:

    Peace.

    Hallo.
    Die Bedenken, die bezügl. des Schlafens im Schlafzimmer geäußert werden, kann ich gut verstehen. Aber die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt nunmal das Rudel. :D

    Als Tipp:
    Sobald Hundi die Nächte ruhig verbringt, kann man den Schlafplatz immer wieder - Stück für Stück - aus dem SZ rücken, solange, bis der eigentliche Liegeplatz im Flur erreicht ist.
    Das funktioniert. Dauert halt etwas länger.
    ...und bedeutet für den Hund in der Anfangs- bzw. Eingewöhnungsphase wesentlich weniger Stress!