Beiträge von SaChi

    Zitat

    Er weiß immer ales besser was erziehung betrift. Nur was er nicht bedenckt ist das ein Dobermann ein inteligenter Hund ist denn Jeder erziehen Kann. Aber Rottis die etwas dumm Sind das schaft er nicht aber ich und ohne das sie je beisen ich hatte schon welche.

    Oh, Verzeihung bitte,...

    Aber was ist das denn für eine gequirlter Mist...????


    Einige Frage noch zum Thema:
    gehört HUndi deiner Freundin oder dem eher schw :zensur: gen Mitbewohner? Kann sie denn nicht durchgreifen und sich um die Erziehung des HUndes selber kümmern? Im Zweifelsfall mit Nachdruck?

    extrem verwunderte Grüße
    Sabine

    Hallo Ihr Lieben.
    Dann will auch ich mal meine Geschichte zum Besten geben:

    Anfangs hatte ich 2 Perserkatzen (Geschwister). Als sie so ca. 3 Jahre alt waren, kam ein Dobermannwelpe dazu. Wunderbar. Hund schlief. Katzen haben ihn beschnuppert und umgekehrt. Nach ca. 1 Woche waren sie alle ein Herz und eine Seele. Thema Zusammenführung also = Probleme.
    Hund verstarb nach nur 4,5 Jahren.
    Mittelerweile ist auch eine der beiden Miezis verstorben, aber die alte schwarze Dame lebt noch(!!!!) und hat mittlerweile die Ankunft von 2 weiteren Katzen und im Mai die Ankunft von Chip bestens weggesteckt. Chip bekam zur begrüßung mal kurz gezeigt, wo der Frosch die Locken hat und seither gehen sich die beiden mehr oder weniger aus dem Weg.
    Hingegen wird mit Isa (jetzt 1 Jahr) getobt wie verrückt. Auch diese Zusammenführung war alles andere als Problematisch.
    Wir hatten immer mehr Ärger, wenn eine neue Katze dazu kam.... :???:

    In diesem Sinne. Hund und Katz sind ein tolles Team!

    Hallo.
    Wieviel tote Tierchen säumen denn so euren Gassiweg? Was meinst du mit ständig? Täglich oder ab und an? :p

    Zum Thema: Die Signale des Hundes sind eindeutig, bevor er beginnt sich - in was auch immer - zu wälzen. Achte auf Hundi und trainiere den Rückruf (und zwar immer wieder, nicht erst, wenn HUndi im Aas liegt!). Damit solltest du das Problem in den Griff bekommen.

    Solange der Rückruf nicht zuverlässig funktioniert würde ich eine Schleppleine verwenden. :^^:

    Hi.
    Naja, mit 10 wochen sind die Kerle halt noch etwas ungestüm :D
    jeder Hund ist anders
    - und seit der Welpenzeit des ertsen Hundis ist schon geraume Zeit vergangen?... :D

    Wenn du weißt, was du willst, liegt es einfach an dir, bei Hundi das alles konsequent (und am Anfang durchaus noch spielerich) durchzusetzen.
    Gib ihm doch einfach auch etwas Zeit, Welpe zu sein.
    Erziehung geht manchmal ganz nebenbei. Im Zusammenleben mit Hundi.
    Erstmal das NEIN beibringen und dann darauf aufbauend alles abstellen, was Hundi tatsächlich nicht soll.

    Wünsch euch viel Spaß mit Welpi! :D

    Zitat

    Was kann man da tun? Ich kann sie ja nicht einfach weiter zerren, oder?
    =)

    Auch wenn alle gleich :ua_patsch: . Ja, du kannst sie an der Leine (mit Geschirr) durchaus vom Weg auf s Gras ziehen!
    Schließlich willst du nicht, dass sie das TUT! Mit Lecker kannst du sie bei diesem Druck nicht ablenken... :???:
    Im Zweifelfall nimmst du sie hoch - aaDrang wird kurzzeitig seitens des HUndes unterdrückt - und TRÄGST sie auf den Seitenstreifen.

    Keine Panik, es tut Hundi nicht weh - und wenn dus 1-3 mal duchgezogen hast, wird ers verstanden haben.

    Hi.
    Eigentlich "unterhalte" ich meinen Hund ganz und gar nicht.... :p
    Wir machen div. Übungen bei denen wir gemeinsam Spaß haben.
    Das "Hütchenspiel" z.B. (Lecker unter einen von 3 bechern - Hundi sucht und hebt den Becher mit der Schnauze an)
    Bin doch kein Entertainer :D

    Hallo.
    Sehe das ähnlich wie Tamara.
    Bietet lieber einem "Notfall" ein neues Zuhause. Er muß ja nicht gleich 5 Jahe alt sein...was kleines im Alter ab 8-9 Monate ist für Anfänger wahrscheinlich eher geeignet, als ein echter Problemfall mit 7 Jahern, der wirklich schon zu viel mitgemacht hat, als das unerfahrene Hände tatsächlich mit ihm klarkommen. (NIX gegen euch persönlich)
    Besucht einfach mal die Tierheime in eurer Nähe. Evtl. is da schon ein HUndi der quasi nur auf euch wartet. Geht mit den HUndis, die euch zusagen einfach mal spazieren. lernt sie so besser kennen. Manchmal entscheidet sich sogar Hundi ganz spontan für den Mensch...DAS ist m.M.n. die allerbeste Sache. :D

    Wünsche euch viel Glück bei der Suche. Es gibt ganz sicher einen Hund, der GENAU DAS Zuhause sucht, das ihr ihm bieten könnt.


    Sorry, aber Vincent hab ich nicht gefunden...

    Hallo.
    Stell dir vor, du hättest solch ein Dingen um den Hals...
    Dein Sichtfeld wird um einiges verringert, Angreifer - wie z.B. - die Katze kannst du erst sehen, wenn sie um den "Schirm" rum sind und fast vor dir stehen. Noch dazu kannst du die Entfernung zu einem HIndernis nicht abschätzen.... ;)
    Gib Hundi etwas Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Halte die Mieze auf Abstand.
    Abnehmen würde ich das Teil nur, wenn du wirklich in der Lage bist, permanent auf Hundi zu achten.

    Schnelle Genesung.