Zitat
Und der Trainingseffekt daran soll sein, dass wir unseren Hund besser "erwischen" und zurückrufen können, wenn die Leine schon dran ist. Also wenn er grad nicht spielt, sondern kurz schnüffelt oder so, dann hingehen, Schlaufe der Schleppleine in die Hand nehmen und dann Hund abrufen.
Hallo,
Wir machen mit unserem gerade einen "Erziehungskurs" + Sachkundenachweis!
Bolle ist zwar erst 7 Monate alt, haben aber gedacht, das ein bisschen Erziehung und lernen wohl nicht schaden kann
Zu der Schleppleine!
Wir haben erst mal mit der 5 m Leine angefangen.
Wenn du erreichen möchtest, das dein Hund auf dich achtet und auch auf dich hört, dann solltest du so vorgehen, so haben wir es auch gemacht und es klappt :^^:...aber erst mal ganz in Ruhe und auch alleine ohne Ablenkung, wie z.B. auf einem Feld!
Hund erst mal an die "5 Meter Leine" und einfach nur gehen, auch mal Richtungswechsel einbauen...nicht rufen oder
den Namen sagen, einfach nur gehen! Wenn der Hund schnüffelt, einfach weiter gehen und mit ziehen!
Der Hund wird schnell merken, das er sich jetzt mehr auf "Dich" Konzentrieren muss, er muss auf "Dich" achten! Nicht du auf ihn!
Das mach mal erst für ein paar Tage und du wirst merken, das dein Hund sich auf dich Konzentriert!
Der zweite Punkt ist der, das du ihn an der Schleppleine rufst..."einmal" sollte er dann kommen, sofort mit Leckerlie loben (ganz wichtig)!
Sollte er "Nicht" kommen, ziehst du ihn ran und auch da wieder ein Leckerlie (er soll merken, das wenn er gerufen wird, er auch gleich kommen muss):D
Wenn du merkst, das es besser wird und er auf dich achtet, kannst du das alles dann auf die 10 Meter Leine ausdehnen!
Sollten andere Hunde kommen, mit dem er spielen will, solltest du die Schleppe einfach auf den Boden werfen, so das er immer noch merkt, das er "Unter Kontrolle ist"
Ich hoffe, das ich dir ein bisschen helfen konnte und du es auch verstanden hast, wie ich es geschrieben habe 