Zitat
Mein Leihborder Collie wurde, als er ca 8 Monate war, mal aus Versehen von einem Hovawart an einer Schrebergartenheckenecke ( was für ein Wort) umgaloppiert. Danach wurde er zum Angstbeißer, wenn ein Hund sich schneller als Schrittgeschwindigkeit nährte. Es hat zwei Jahre gedauert, bis wir ihn so "therapiert" hatten, dass er ruhig blieb ( nicht nur äußerlich, auch innerlich)und seine Ängste ablegte.
Der Hovawart konnte da natürlich Nichts für, ebenso wenig seine Besitzer.
Ist zwar schon ein bisschen hin, seid dem hier geschrieben wurd, aber egal!...
Finde schon, das der Hund, oder eher der Hundehalter schuld hatte!!
Ich selber habe auch ein Hovawart und ich weiß, das ein Hovawart sowas gerade bei ängstlichen Hunden sehr gerne macht!!
Wenn ich sehe, das ein Hund der Angst oder Unsicher ist...lasse ich meinen gar nicht erst ran!
Oder wenn es möglich ist, rufe ich meinen ran!!
Ist schon blöd, wenn der Halter seinen Hund nicht einschätzen kann und damit sowas blödes hinbekommt, wie es in eurem Fall passiert ist!!