Beiträge von BorderGirl

    Super! Danke nochmal für eure Tips. Ab dem Abendessen heut wird erst einmal nur noch aus der Hand gefüttert!


    Sie bekommt momentan noch nur ihr aufgeweichtes Trockenfutter (welpenfutter), daher kann ich noch nichts aufhängen...aber später werd ich daran auf jeden Fall denken.


    Danke Danke für eure super Tips!
    Meike + Lucie

    Danke für deine Antwort.


    Ja hast recht vielleicht sollte sie es wirklich nicht mehr essen- ich würde es ja auch nicht mehr essen wollen *bäh* ;)


    Da sie erst 4 Monate alt ist bekommt sie ihr Futter sowieso in 3 Mahlzeiten aufgeteilt...daher eigentlich eh schon sehr wenig.Und wir gehen immer extra noch VOR dem Essen Gassi, damit sie danach schön schlafen kann und nicht mehr rumturnt. Spielen also danach auch erst einmal nicht mehr mit ihr. Zwischen Gassi gehen und Essen verstreicht auch noch einiges an Zeit, also ist sie da auch nicht mehr so "aufgewühlt".


    Wegen Wetter kann ich mir nicht vorstellen, da es bei uns zur Zeit sogar recht frisch ist (18°) und als es warm war war da nix in der Richtung...


    Ich hoffe mal, dass es nicht noch öfter passiert...aber zum Tierarzt wird jetzt wohl noch kaum was bringen. Ihr gehts ja gut und wie gesagt wars ja erst das 2. Mal in zwei Monaten...

    Hallöchen


    ich mache mir seit heute mal wieder Gedanken um meine Süße. Habe sie seit 2 Monaten und sie ist wirklich putzmunter. Egal was ist, ob Entwurmung oder so sie hat alles super vertragen und keine Probleme.


    Aber sie hat sich in diesen 2 Monaten schon zwei Mal erbrochen. Das zweite mal heute und das erste Mal war in der 2. Woche oder so.


    Kann das daran liegen, dass sie das Essen immer so runterschlingt?? Sie braucht wirklich keine 2 Minuten für ihr Futter...wie wenn sie Angst hätte es würde ihr jemand wegfuddern. Ok es riecht zwar gut, aber ich hab wirklich noch nix weggefuddert ;)


    Wenn ja wie kann ich ihr denn beibringen langsamer zu essen? Achja und das Erbrochene hat sie natürlich- gierig wie sie ist- gleich wieder aufgegessen...Stuhlgang ist normal und fit ist sie auch sehr.


    Also woran könnte das liegen?


    Danke für eure Tips,


    Meike und Kotz-Lucie ;)

    Hallo ihr Clickerer ;)


    Wollt mal fragen ab wann man denn mit dem clickern anfangen sollte? Lucie ist nun 4 Monate alt und ich bin die ganze Zeit schon am überlegen, wann denn der richtige Zeitpunkt ist. Achja sie ist ein BorderCollie...


    Ich hab mich noch nicht viel mit dem Clicker beschäftigt, aber ich habs so verstanden dass es statt Leckerlie einen Click dann gibt oder?



    Lieben Dank für die Infos


    Meike + Lucie

    Hallöchen


    also ich würde auch zu einem Tierheimbesuch raten. Da sind so oft alte Hundis deren Herrchen gestorben sind und die eben auch schon gewohnt sind, dass Herrchen eher ruhiger Gassi geht und die nicht (mehr) so viele Ansprüche stellen da sie auch oft selbst einfach schon recht alt sind.


    Weiß zwar nicht wo ihr herkommt, aber im Tierheim Frankfurt weiß ich dass eine recht alte Collie-Dame auf ein zuhause wartet. http://www.tsv-frankfurt.de


    Aber schaut euch doch einfach mal in den umliegenden Tierheimen um. Da könnt ihr dann Probegassi gehen und vielleicht auch einen Probetag machen...und so sehen deine Großeltern auch gleich wie es klappt.


    Aber auf keinen Fall einen Welpen oder Junghund...machen viel mehr Arbeit (bin selbst grad dabei ;) ) und wollen natürlich noch alles erleben und erkunden...


    Also dann mal viel Glück...und nicht vergessen: Erzählen welchen ihr gefunden habt und F O T O S ! ! ! ;)


    Liebe Grüße


    Meike + Lucie

    Favoriten:


    1. Border Collie
    2. Australien Shepard
    3. Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    4. Golden Retriever


    No Gos:
    1. Nackthunde und andere hässliche, arme Kreaturen (auch Mops)
    2. Pitbull, Staffordshire Terrier
    3. kleine Kläffer wie Rehpinscher etc...

    Hm also für mich war es von Anfang an klar, dass ich auch diese Wochen mit ihr durchstehe...und sie NICHT kastriert wird.


    Hätte auch zu viel Angst wenn sie dann inkontinent bekommt oder wie schon oft gesehen so ein Berner-Sennenhund- Fell bekommen würde...was an einem BC schon bisschen komisch aussieht.


    Daher finde ich nach wie vor dass es doch wirklich nix schlimmes daran gibt sich erst bei "Gebrauch" damit auseinander zu setzen.


    Gibt ja auch noch genug andere Dinge über die man sich informieren, belesen, und erkundigen muss...


    Habt ihr euch schon über die Beerdigung eures Hundes Gedanken gemacht? Nein? Wieso nicht? Wird auch irgendwann bevor stehen...kann auch schon morgen sein...ist jetzt vielleicht bisschen hart, aber doch genau das Gleiche.


    Habe mich jetzt auch noch nicht 100 pro mit Agility und Co auseinandergesetzt, da es ebenso noch in weiter Ferne liegt...versteh euch nicht :(

    Ähm also ich finde es ehrlich gesagt schon ein bisschen frech von euch sie hier gleich wieder so nieder zu machen...gut sie hätte vielleicht erst einmal suchen können, aber mit dem Thema "Läufigkeit" macht sich wohl der meiste Hündinnen-Besitzer erst vertraut wenns soweit ist.


    ICH AUCH übrigens. Meine ist jetzt 4 Monate alt und NEIN, ich wusste vorher nicht dass es so lange dauert. Das einzige was ich wusste war dass es ca 2 Mal im Jahr ist. Also wo ist denn das Problem??

    Hm also ich hab dazu auch mal eine Frage...ich werfe manchmal meiner Lucie ein Leckerlie oder auch Spielzeug weg (vorher setze ich sie ins Sitz oder Platz) und sie darf es erst holen, wenn ich es ihr erlaube. Sie ist ein Border Collie und fast 4 Monate alt.


    Fördere ich denn damit auch Jagd-oder Hütetrieb?


    Dachte eigentlich die ganze Zeit das wäre ne super Alternative zum Bällchen werfen...


    Was "spielt" ihr denn unterwegs? Verstecken geht ja schlecht wenn der Hund einem hinterherrennt oder?


    Ab und zu wenn wir am Bach sind bekommt sie schon einmal ein Stöcken ins Wasser geworfen...denke nicht dass ich sie so zum Ball-oder Stöckchen-Junkie erziehe...oder doch?


    Danke