@Valentina...mal was ganz anderes...habe grad gelesen dass deine Julie schon ganz jung gestorben ist. Was hatte sie denn?? Tut mir Leid für dich und die Kleine
Beiträge von BorderGirl
-
-
Hä? Wie kann man denn erst denken dass der Hund, den man sich geholt hat ein reinrassiger Labbi ist und beim nachfragen ists dann doch ein Labbi-Münsterl. Mix??? Wie kann denn sowas bitte passieren??????????
Bevor man einen Hund kauft schaut man sich doch an, ob alles rundrum i.O ist...wozu auch die Elterntiere gehören...und wenn du nur den Labbi gesehen hast (Vater) wieso sind die Welpen dann nicht bei der Mutter?
Alles ganz schön komisch...
-
würde auch die Box langsam anfangen aufzubauen....
Das heißt: Box ins Zimmer stellen (schön gemütlich einrichten) und dann offen stehen lassen...darin spielen, fressen darin geben,...damit sie eben die Box mit was positivem verknüpft. Wenn sie dann mal alleine reingegangen ist, auch mal die Tür KURZ zu machen und wieder auf, dann vielleicht auch ma loben wenn sie ruhig drin war...und immer länger zu machen...
Unsere schläft auch heute noch bei offener Tür nachts und auch tagsüber oft darin. Ist eine sehr gute Problemlösung für das Alleinebleiben üben.
Wenn du noch Fragen hast einfach melden
-
Vielleicht wäre es gut öfter auf den Hundeplatz zu gehen???
Zumindest bei uns wird viel in der Gruppe geübt...zB Hunde spielen und dann abrufen. An der Leine am anderen Hund vorbeigehen, der liegt oder sitzt vor seinem Herrchen/Frauchen,...oder im Fuß aneinander vorbeigehen...und unsere sind auch erst 9 Monate alt...
Denke das wäre sicher nicht schlecht für euch!
-
Hm naja ein kleiner Unterschied ist da schon finde ich: als der jacky auf Lucie los ist hat er obwohl sie ihm deutlich gezeigt hat dass es reicht nicht aufgehört und durch bellen weiter provoziert.
Als die beiden ihn gemobbt haben hat er kein einziges Mal gequietscht oder anmerken lassen dass es ihm nicht gefällt- er ist sogar sobald die beiden aufgehört haben wieder auf sie los und hat weitergemacht...
Ist schon ein Unterschied oder??
Aber finde mobben unter Hunden auch eher blöd, daher breche ich es meist ab sobald ichs merke...
-
Hey Nina!
Erst einmal ein riiiiiiieeeeeesiges Dankeschön für den langen Post und die ausführlichen Beschreibungen, Begründungen etc.
Hat mir echt enorm geholfen. Werde das nun sofort auf unserem Spaziergang ausprobieren. (Spielzeug ist immer toll
)
Denke auch dass es damit zu tun haben kann dass wir in letzter Zeit sehr viel mit anderen Hunden unterwegs sind und spielen und sie sich da scheinbar denkt: Ah Frauchen hat jemand der sie beschäftigt, da kann ich ja mal ne Runde schnüffeln gehen
Heute freue ich mich aber auch mal wieder drauf mit ihr alleine Gassi zu gehen und mich wieder mehr um sie alleine kümmern zu können...das geht ja bei größeren Gassigehgruppen oftmals bisschen unter.
Also danke für deinen langen Text. Werde berichten wie es sich gebessert/verändert hat
Wünsche dir noch einen schönen Tag mit deinen beiden Flitzern
-
Lucie ist nun 9 Monate alt und hört nicht mehr so gut wie noch vor 2-3 Wochen. Klar, ist sicher die "Pubertät" jedoch will ich da gleich mal dagegen arbeiten.
Wenn sie freiläuft und sie wollte jemanden begrüßen (Mensch) konnte ich sie immer zuverlässig abrufen- Vollbremsung und schnell zurück zu Frauchen. Nun aber scheint es mir eher so dass sie sobald ich rufe erst recht hinläuft und die Leute begrüßt. Auch wenn sie grad wo schnüffelt wird erst einmal fertiggeschnüffelt und dann gemütlich zu Frauchen getrabt.
Auch entfernt sie sich meinem Geschmack nach zu weit von mir. Sie geht zwar nie außer Sichtweite und kommt sofort angeschossen wenn sie sieht, dass ich nen anderen Weg einschlage oder ich mich versteckt habe, aber 10 sek später ist sie wieder viiiieeeel zu weit vorne weg.
Wie kann ich das trainieren?
Wieder an die Schlepp nehmen?? Oder immer abrufen, wenn sie zu weit weg ist (dann auch immer leckerlie geben wenn sie kommt oder ein neues Kommando für "nicht so weit" einführen ohne Belohnung?)?
Oder noch öfter die Richtung wechseln und verstecken??Würde gerne daran arbeiten, jedoch weiß ich nicht was am Besten ist. Finde es auch nicht gut dass sie so selbstständig ist...
-
Hallo ihr Lieben,
also ich war gestern nochmal mit dem Jacky spielen (bzw meine Kleine
) und es hat echt super geklappt. Die Besitzerin hat ihn immer, wenn er sich hochgepusht hatte eingefangen und erst einmal beruhigen lassen (an der Leine) und als er wieder ruhig war durfte er wieder losflitzen.
Als dann noch ein anderer Hund zum spielen ankam haben meine und der den Jacky richtig gemobbt. Was macht ihr in dem Moment? Hund ranrufen oder weitermachen lassen solange der Gemobbte nicht fiept etc??
-
wie ihr geht Hasenköttel SUCHEN?? Wenn Lucie die Köttel meiner Meerschweinchen gefuttert hat auf der Wiese hab ich sie immer davon abgehalten...also soll ich sie das fressen lassen?
-
Also ich würde auch sagen dass das ganz auf den Hund ankommt. Sensibelchen wie meine ZB würde ich nie alleine draußen im Zwinger lassen...alleine erst recht nicht.
Aber wenn ich jetzt beispielsweise 2 Huskys, 2 Rottis, 2 Schäferhunde hätte und müsste 4 Stunden am Tag arbeiten würden die sich sicher freuen draußen an der frischen Luft ein bisschen schnüffeln, gucken und spielen zu können...das alles können sie drinnen nicht.
Jedoch auch nur wenn keiner daheim ist. Sobald das "Rudel" zurückkehrt wären sie natürlich wieder mitten drin und voll dabei.