Beiträge von Maja summ

    Super Thema Sleipnir. :gut:


    Hm... Maja (Labrador-Windhund-Mix mit vl. was Herdenschutzhund?) wäre hoftreu. Sie würde ihren Radius mit der Zeit sicher vergrößern, sich aber nicht zu weit vom Hof entfernen solange ich da bin.

    Wäre ich nicht da, würde sie sich ins Haus zurückziehen und sich um ihren Schlafplatz oder mein Bett (halt da, wo sie sich sicher fühlt) herum aufhalten.

    Hallo ihrs!

    ich habe seit Oktober meine erste Katze, meinen Kater Urmel. Er wird jetzt 6 Monate alt. Ich bin ganz unsicher, ab wann ich ihn raus lassen kann. Ich habe Angst, dass er sich noch nicht hier zurecht finden könnte, unters Auto kommt, es noch zu kalt draussen ist oder da noch so klein im Kampf mit einem anderen Kater verletzt werden könnte etc. pp. Ist halt mein erster Kater.

    Wann durften eure Katzen und Kater denn raus? Was waren eure Überlegungen dabei, wovon habt ihrs abhängig gemacht. =)

    LG,
    Sarah

    P.S.: So wohnt Urmel: Mein Häuschen liegt im Hof hinter einer Häuserreihe mit Garten umgeben. Es gibt einen Durchgang zum Bürgersteig und dann zur Strasse.

    So, ich hab mich nun durchs I-Net gequält, bis ich ne Tel.nr. hatte.
    Die Abstellgenehmigung gilt wohl für alle Pakete, die durch DPD zugestellt werden. Ich kanns also nicht nur für die Frostfutter-Pakete erteilen.
    Die Dame am Telefon meinte, dann sei es am besten, wenn ich einfach einen Zettel an den Briefkasten hänge. Es ist eh nicht von der Strasse einsehbar, daher sollte es auch so gehen. :gut:

    Hallo ihr,

    ich bestelle jetzt zum ersten Mal online, bei Futterfleisch Sachsen.
    Wie habt ihr das mit der Abstellgenehmigung gemacht?
    Ich brauchte sowas noch nie...
    Kann ich die Genehmigung auch einfach dem DPD-Mann in die Hand drücken, wenn der mit meinem Paket kommt? Oder kann ich die einfach an den Briefkasten hängen, für den Falll, dass ich gerade einkaufen bin und der genau dann kommt?

    Danke. :hilfe:

    Zitat

    Den Vermerk im Impressum seh ich jetzt erst......die haben den Hintern auf!!!! Ich mail die Morgen an!


    Jetzt gibts Rambazamba bei Tanja!
    Endlich wieder was los hier im Hühnerstall. :p

    Aber ich finde die auch nicht ganz koscha. Ich mag so ein Auftreten einfach nicht, wo andere Methoden niedergemacht werden und eigenes Unwissen pauschal ausgeschlossen wird. Sieht man ja oben. :roll:

    Zitat

    Klar gibt es in den Augen meines Hundes einen Grund seinem Gegenüber aggressiv gegenüber zu treten. Sie ist unsicher, möchte aber vielleicht trotzdem Kontakt aufnehmen, ist deswegen frustriert und wurde auch schon ein paar Mal an der Leine bedrängt. Ich habe sie nicht richtig beschützt. Nun muss sie lernen, dass sie mir endlich vertrauen kann und dass es jetzt keinen Grund für aggressives Verhalten mehr gibt.


    So, ist meine Hündin jetzt. Sie war eine Zeit lang in Pflege und mit vielen Hunden auch unbeaufsichtigt. Ich weiss also nicht was alles passiert ist, nur, dass sie jetzt extrem unsicher ist.

    In manchen Situationen war es sinnvoll ihr deutlich die Meinung zu sagen. Und ihr zu zeigen, so ich bin nun anders, es gelten neue Regeln.
    Aber bei Hundebegegnungen z.B. würde ich ihren Stress und ihre Unsicherheit dadurch nur steigern. Sie fährt erst hoch und duckt sich dann vor mir. Das kanns ja auch nicht sein. :???:

    Zitat

    Meiner Meinung nach erreiche ich das aber nur dadurch, dass ich die Hundebegegnung zu einer Normalität mache und nicht dadurch, dass ich ihr massiv Bedeutung beimesse.


    Eben. Ich gehe nicht mehr gestresst in solche Situationen. Ich denke dann nur, ach nö jetzt nicht. Und versuche normal mit ihr weiter zu gehen. Jede Begegnung ist eine Möglichkeit zu üben, allerdings dürfen auch Toben und Spaß nicht zu kurz kommen. Ich stürze uns also auch nicht dauernd in solche Begegnungen. Aber haben wir einen Erfolg, wird der verbucht, haben wir keinen, ändert sich dadurch auch nichts gravierend. Einen Rückschritt haben wir dadurch nicht. Und sie macht sowas nicht, weil sie mich nicht respektiert, sondern weil sie noch öfter erfahren muss, dass ich nun aufpasse und sie es nicht mehr muss. Ich trete ihr jetzt einfach was souveräner gegenüber.

    Oft schaut sie mich von sich aus unsicher an, was sie jetzt machen soll. Ohne es trainiert zu haben. Der Umgang mit anderen Hunden verbessert sich langsam und sie ist immer wieder entspannter.

    Zitat

    garantiert ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker - enthält Rindfleisch und Innereien 2% Haferflocken, zur Konservierung erhitzt. Einwaage 800g

    Quelle: http://www.futterfleisch-sachsen.de/
    Das mal als Beispiel. Das ist doch fast eine Reinfleisch-Dose, daher finde ich die Inhaltsstoffe ok.

    Ich bin aber auch gespannt, ob die jemand schon ausprobiert hat. =) War heute auch auf der Seite und hab überlegt, ob das nicht auch ne Alternative wäre, wenn ichs Auftauen wieder vergessen habe...